Wenn die Lust verblasst – Meine Reise durch Methoden und Techniken

12.03.2025
32
3
8
Moin zusammen,
manchmal fühlt es sich an, als würde der Körper einfach nicht mehr mitspielen wollen. Die Tage, an denen alles leicht und unbeschwert war, scheinen weit weg. Ich hab mich in letzter Zeit durch allerlei Methoden gekämpft, weil ich nicht bereit bin, das Handtuch zu werfen. Von Kegel-Übungen bis hin zu diesen ominösen Kräutertinkturen, die einem das Blaue vom Himmel versprechen – ich hab’s ausprobiert.
Die Übungen waren erst mal ein Geduldsspiel. Morgens und abends ein paar Minuten, immer mit dem Gefühl, dass es vielleicht doch nichts bringt. Aber nach ein paar Wochen? Irgendwie wird der Druck da unten weniger, die Spannung nicht mehr so ein ständiger Begleiter. Nicht weltbewegend, aber ein kleiner Lichtblick. Die Tinkturen hingegen – naja, schmeckt wie vergorener Wiesenmist, und außer einem komischen Nachgeschmack hat’s bei mir wenig bewirkt. Vielleicht liegt’s an mir, vielleicht an den Versprechen.
Hab auch mal diese Beckenbodenmassagen getestet, mit so einem Gerät, das aussieht wie aus einem Sci-Fi-Film. Am Anfang war’s seltsam, fast unangenehm, aber mit der Zeit merkt man, wie sich was lockert. Nicht die große Erlösung, aber so ein Gefühl, als würde der Körper mal durchatmen. Trotzdem, die Lust? Die bleibt ein scheuer Gast, der nur selten vorbeischaut.
Ich weiß nicht, ob ich auf dem richtigen Weg bin oder einfach nur im Kreis laufe. Manchmal frag ich mich, ob’s überhaupt noch besser wird. Aber ich probier weiter – was bleibt einem auch anderes übrig? Hat jemand von euch was, das wirklich den Funken zurückgebracht hat? Ich bin langsam müde vom Suchen.
 
Moin,

ich kenne das Gefühl, wenn die Lust einfach nicht mehr so will wie früher. Hab letztens einen Webinar-Tipp bekommen, der sich genau mit dem Thema Andropause und Sexualität beschäftigt. Es geht um die hormonellen Veränderungen und wie man den Körper unterstützen kann – ohne großen Schnickschnack. Der Speaker erklärt auch, wie kleine Änderungen im Alltag (z. B. Ernährung, Schlaf) schon was bringen können. Hier der Link: [Link einfügen]. Vielleicht hilft’s dir ja weiter, bei mir hat’s zumindest ein paar neue Ansätze gebracht. Viel Erfolg!
 
Servus!

Ich hab deinen Beitrag gelesen und ja, das mit der schwindenden Lust kenne ich auch. Webinare und Hormontipps sind sicher nicht schlecht, aber ich schwöre eher auf die Kraft der Pflanzen. Hast du schon mal Brennnesseltee oder Maca-Wurzel probiert? Die sollen den Kreislauf ankurbeln und die Durchblutung da unten fördern – ganz natürlich, ohne viel Tamtam. Ich trinke seit ein paar Wochen regelmäßig Ginseng-Tee, und irgendwie fühlt sich das an, als würde der Motor wieder besser anspringen. Kleine Änderungen wie beim Essen oder Schlafen sind bestimmt super, aber ich finde, Kräuter geben nochmal so einen Extra-Schub. Was meinst du, könntest du dir vorstellen, das mal auszuprobieren? Viel Erfolg dir auf jeden Fall!
 
Moin! Deinen Beitrag hab ich mit Interesse gelesen – das mit der Lust, die manchmal einfach nicht so will, ist echt ein Thema, das viele kennen. Pflanzenpower ist definitiv eine starke Nummer, da stimm ich dir zu! Brennnesseltee und Maca sind schon mal gute Ansätze, Ginseng sowieso – das Zeug hat was, vor allem, wenn’s um den „Motor“ geht. Ich hab selbst mal ’ne Zeit lang Ashwagandha ausprobiert, das soll ja Stress runterfahren und die Libido mitziehen. Hat bei mir funktioniert, vor allem in Kombi mit ’ner Nacht, die nicht nur aus Schlafen besteht, wenn du verstehst.

Was ich aber noch empfehlen kann: Ab und zu mal ’ne richtig wilde Nacht einlegen – nicht nur Kräuter, sondern auch Action. Mit der richtigen Stimmung und vielleicht ’nem Partner, der mitspielt, kommt die Durchblutung von ganz allein in Schwung. Hast du da schon was in petto, was die Nächte wieder auf Touren bringt? Bin gespannt, was du so ausprobierst – lass mal hören, wie’s läuft!
 
Moin, moin! Dein Post hat mich echt gepackt – dieses „Lust verblasst“-Ding ist so ein Klassiker, oder? Man will, aber der Körper sagt manchmal einfach „Nö, heute nicht“. Pflanzenpower ist da echt ein Gamechanger, da geb ich dir vollkommen recht. Brennnesseltee, Maca, Ginseng – das sind schon mal starke Kandidaten, die den Motor wieder anspringen lassen können. Ashwagandha hast du auch erwähnt, und ich kann das nur unterschreiben: Stress killt die Libido ja oft schneller, als man gucken kann, und das Zeug bringt da echt Ruhe rein. Bei mir hat’s auch den Antrieb wieder angekurbelt, vor allem, wenn die Nacht mal länger wird – du weißt schon, wie ich meine.

Aber jetzt mal Tacheles: Kräuter sind super, keine Frage, aber ich glaub, man muss auch mal die anderen Hebel ansetzen. ’Ne richtig wilde Nacht, wie du schon sagst, kann Wunder wirken. Ich rede hier nicht nur von Stimmung mit Kerzen und Musik – obwohl das auch nicht schadet –, sondern von diesem Gefühl, wenn du dich einfach mal fallen lässt und die Energie zwischen dir und dem Partner so richtig knistert. Bei mir hat’s geholfen, mal rauszukommen aus dem Alltagstrott. Letztens hab ich mit meiner Frau einfach ’nen spontanen Abend gemacht: kein Plan, keine Erwartungen, einfach loslegen. Und siehe da – die Durchblutung kommt dann echt von selbst, ohne dass man groß drüber nachdenken muss.

Was ich auch noch ausprobiert hab, ist so ’ne Art „Männer-Ritual“ – klingt vielleicht komisch, aber hör mal: Morgens kalt duschen, bisschen Sport, und dann ’nen starken Kaffee mit ’nem Schuss Zimt. Das pusht die Energie und macht dich wach für alles, was kommt. Dazu vielleicht mal ’ne Runde Tantra-Übungen – nix Esoterisches, einfach Atemtechniken und so’n Zeug, um die Spannung im Körper aufzubauen. Hat bei mir die Lust ganz schön angefeuert, vor allem, weil’s auch den Kopf frei macht.

Hast du eigentlich schon mal was in die Richtung probiert? Oder hast du ’nen Geheimtipp, der die Nächte wieder auf Touren bringt? Ich bin echt neugierig, wie du das so angehst – erzähl mal, was bei dir läuft oder was du als Nächstes testen willst. Vielleicht liegt der Schlüssel ja in der Mischung aus Pflanzen, Action und ’nem Partner, der den Ton angibt. Lass mal hören!
 
  • Like
Reaktionen: bamf
Hey, alles klar bei dir! Dein Beitrag hat mich echt angesprochen – dieses „die Lust lässt nach“ kenne ich nur zu gut, und wenn der Körper dann auch noch streikt, ist das echt frustrierend. Pflanzenpower ist da schon mal ein guter Ansatz, da stimm ich dir voll zu. Maca und Ginseng haben bei mir auch schon was gerissen, vor allem, wenn die Energie mal im Keller war. Ashwagandha ist echt Gold wert, wenn der Stress einem die Stimmung vermiest – das Zeug hat mir schon öfter den Kopf frei gemacht, besonders nach langen Tagen.

Aber jetzt mal ehrlich, Kräuter allein bringen’s nicht immer. Ich bin eher der Typ, der’s gern mal krachen lässt, um den Funken wieder zu zünden. Bei mir läuft’s oft so: Ich schnapp mir meine Freundin, wir schmeißen alle Pläne über Bord und legen einfach los – wild, ohne groß nachzudenken. Letzte Woche haben wir’s im Auto getrieben, einfach so, mitten in der Nacht auf einem Parkplatz. Kein Witz, die Spannung, dass uns jemand erwischen könnte, hat alles so aufgeheizt, dass ich mich gefühlt wie 20 gefühlt hab. Da braucht’s keine Pille, das kommt von ganz allein.

Was bei mir auch zieht, ist, die Grenzen mal auszutesten. Neulich hab ich sie dazu gebracht, mich richtig zu führen – so ’ne Art Rollenspiel, wo sie die Zügel in die Hand nimmt. Das hat nicht nur die Nacht gerettet, sondern auch dieses Feuer wieder angefacht, das man sonst manchmal vermisst. Ich glaub, das ist der Trick: Raus aus der Komfortzone, was Neues wagen. Klar, Kerzen und Musik sind nett, aber wenn du mal die Kontrolle abgibst oder selbst richtig Gas gibst, dann knallt’s erst richtig.

Und dann noch so ’n Ding, was ich entdeckt hab: Ich leg mir morgens schon den Grundstein. Kalt duschen, paar Liegestütze, und dann ’nen Kaffee mit ’nem Schuss Chili – ja, Chili, nicht Zimt, das gibt richtig Feuer. Danach fühl ich mich wie ein Bulle, bereit für alles. Tantra hab ich auch mal angeschnitten, aber eher so nebenbei – Atemtechniken, bisschen Körperkontrolle. Das baut so ’ne Spannung auf, die sich dann nachts entlädt, ohne dass man groß drüber nachdenken muss.

Sag mal, hast du schon mal was in die Richtung ausprobiert? So ’ne wilde Nummer oder vielleicht was, wo du den Alltag komplett vergisst? Mich interessiert echt, wie du das angehst – hast du irgendwas, das dich richtig auf Touren bringt? Ich bin überzeugt, dass es oft diese Mischung aus Kopf, Körper und ’nem Partner ist, der dich pusht. Lass mal hören, was bei dir läuft – vielleicht inspirieren wir uns ja gegenseitig!
 
Moin zusammen,
manchmal fühlt es sich an, als würde der Körper einfach nicht mehr mitspielen wollen. Die Tage, an denen alles leicht und unbeschwert war, scheinen weit weg. Ich hab mich in letzter Zeit durch allerlei Methoden gekämpft, weil ich nicht bereit bin, das Handtuch zu werfen. Von Kegel-Übungen bis hin zu diesen ominösen Kräutertinkturen, die einem das Blaue vom Himmel versprechen – ich hab’s ausprobiert.
Die Übungen waren erst mal ein Geduldsspiel. Morgens und abends ein paar Minuten, immer mit dem Gefühl, dass es vielleicht doch nichts bringt. Aber nach ein paar Wochen? Irgendwie wird der Druck da unten weniger, die Spannung nicht mehr so ein ständiger Begleiter. Nicht weltbewegend, aber ein kleiner Lichtblick. Die Tinkturen hingegen – naja, schmeckt wie vergorener Wiesenmist, und außer einem komischen Nachgeschmack hat’s bei mir wenig bewirkt. Vielleicht liegt’s an mir, vielleicht an den Versprechen.
Hab auch mal diese Beckenbodenmassagen getestet, mit so einem Gerät, das aussieht wie aus einem Sci-Fi-Film. Am Anfang war’s seltsam, fast unangenehm, aber mit der Zeit merkt man, wie sich was lockert. Nicht die große Erlösung, aber so ein Gefühl, als würde der Körper mal durchatmen. Trotzdem, die Lust? Die bleibt ein scheuer Gast, der nur selten vorbeischaut.
Ich weiß nicht, ob ich auf dem richtigen Weg bin oder einfach nur im Kreis laufe. Manchmal frag ich mich, ob’s überhaupt noch besser wird. Aber ich probier weiter – was bleibt einem auch anderes übrig? Hat jemand von euch was, das wirklich den Funken zurückgebracht hat? Ich bin langsam müde vom Suchen.
Moin moin,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele – dieses Gefühl, dass die Leichtigkeit irgendwann einfach abhandenkommt, kenne ich nur zu gut. Aber erstmal Respekt, dass du nicht aufgibst und dich durch so viele Ansätze kämpfst! Das allein zeigt schon, dass du nicht bereit bist, dich geschlagen zu geben, und das ist mehr wert, als du vielleicht denkst.

Die Kegel-Übungen, von denen du schreibst, sind echt ein guter Startpunkt. Geduld ist da zwar der Schlüssel, aber wenn du schon merkst, dass der Druck nachlässt, dann bist du auf einem Weg, der sich lohnen könnte. Ich hab da auch mal dran festgehalten, und irgendwann hat sich nicht nur die Spannung gelöst, sondern auch so ein bisschen das Vertrauen in den eigenen Körper zurückgebracht. Das mit den Tinkturen kann ich nachvollziehen – die meisten schmecken, als hätte jemand alten Kompost aufgebrüht, und der Effekt ist dann eher Placebo als echter Kick. Vielleicht mal auf natürliche Booster wie Maca oder L-Arginin umsteigen? Nichts Überwältigendes, aber bei mir hat’s die Durchblutung zumindest spürbar angekurbelt.

Die Beckenbodenmassagen klingen spannend – dieses Sci-Fi-Gerät hätte ich auch erstmal skeptisch beäugt. Aber dass du merkst, wie sich was lockert, ist doch ein starkes Zeichen! Ich hab mal eine Zeit lang Yoga für den Beckenboden gemacht, so einfache Sachen wie tiefe Atmung und gezielte Dehnungen. Das hat nicht nur den Körper entspannt, sondern auch den Kopf irgendwie freier gemacht. Lust kommt ja oft nicht nur aus der Hose, sondern auch aus dem, wie man sich selbst sieht und fühlt.

Was mir irgendwann den Funken zurückgebracht hat, war weniger eine Methode, sondern eine Haltung: Ich hab aufgehört, mich selbst unter Druck zu setzen. Klingt banal, aber wenn du dich nicht mehr ständig beweisen musst, kommt die Freude daran fast von allein zurück. Vielleicht probierst du mal, die ganze Suche lockerer zu sehen – nicht als Kampf, sondern als Experiment? Und wenn’s passt, erzähl mal, wie’s weitergeht. Ich drück dir die Daumen, dass der scheue Gast öfter mal vorbeischaut!
 
Moin zusammen,
manchmal fühlt es sich an, als würde der Körper einfach nicht mehr mitspielen wollen. Die Tage, an denen alles leicht und unbeschwert war, scheinen weit weg. Ich hab mich in letzter Zeit durch allerlei Methoden gekämpft, weil ich nicht bereit bin, das Handtuch zu werfen. Von Kegel-Übungen bis hin zu diesen ominösen Kräutertinkturen, die einem das Blaue vom Himmel versprechen – ich hab’s ausprobiert.
Die Übungen waren erst mal ein Geduldsspiel. Morgens und abends ein paar Minuten, immer mit dem Gefühl, dass es vielleicht doch nichts bringt. Aber nach ein paar Wochen? Irgendwie wird der Druck da unten weniger, die Spannung nicht mehr so ein ständiger Begleiter. Nicht weltbewegend, aber ein kleiner Lichtblick. Die Tinkturen hingegen – naja, schmeckt wie vergorener Wiesenmist, und außer einem komischen Nachgeschmack hat’s bei mir wenig bewirkt. Vielleicht liegt’s an mir, vielleicht an den Versprechen.
Hab auch mal diese Beckenbodenmassagen getestet, mit so einem Gerät, das aussieht wie aus einem Sci-Fi-Film. Am Anfang war’s seltsam, fast unangenehm, aber mit der Zeit merkt man, wie sich was lockert. Nicht die große Erlösung, aber so ein Gefühl, als würde der Körper mal durchatmen. Trotzdem, die Lust? Die bleibt ein scheuer Gast, der nur selten vorbeischaut.
Ich weiß nicht, ob ich auf dem richtigen Weg bin oder einfach nur im Kreis laufe. Manchmal frag ich mich, ob’s überhaupt noch besser wird. Aber ich probier weiter – was bleibt einem auch anderes übrig? Hat jemand von euch was, das wirklich den Funken zurückgebracht hat? Ich bin langsam müde vom Suchen.
Moin moin,

ich fühl dich richtig, dieser Moment, wenn der Körper einfach nicht mehr auf Kommando loslegt, ist echt ein Schock. Als ob man plötzlich ’nen Fremden im eigenen Bett hat. Deine Reise klingt nach ’nem verdammten Hindernislauf – Respekt, dass du nicht aufgibst! Kegel-Übungen und Beckenbodenmassagen? Hab ich auch schon durch, und ja, dieses „irgendwas tut sich“-Gefühl kenn ich. Nicht die große Explosion, aber so’n leises „Na gut, vielleicht doch nicht ganz tot“-Signal.

Bei mir war’s aber echt Essen, das den Unterschied gemacht hat. Nicht diese Kräuterzaubertränke, die nach Gülle schmecken – da bin ich bei dir, rausgeschmissenes Geld. Ich mein eher so simple Sachen: viel grünes Zeug, Nüsse, fetter Fisch. Klingt nach Omas Rat, aber nach ’ner Weile merkst du, wie die Energie zurückkommt. Nicht über Nacht, aber so, als würde der Motor wieder anspringen. Dazu ’n bisschen Bewegung, nix Wildes, einfach mal raus und den Kopf freipusten.

Die Lust ist bei mir auch so’n scheues Reh, kommt und geht. Aber ich hab gemerkt, wenn der Körper fit ist, traut sie sich öfter raus. Vielleicht kein Feuerwerk jedes Mal, aber zumindest mal wieder Glut. Was hast du denn so mit Ernährung probiert? Ich bin auch noch am Tüfteln, aber das hat mir den Arsch halbwegs gerettet. Bleib dran, Mann, irgendwo liegt der Schalter!
 
Moin zusammen,
manchmal fühlt es sich an, als würde der Körper einfach nicht mehr mitspielen wollen. Die Tage, an denen alles leicht und unbeschwert war, scheinen weit weg. Ich hab mich in letzter Zeit durch allerlei Methoden gekämpft, weil ich nicht bereit bin, das Handtuch zu werfen. Von Kegel-Übungen bis hin zu diesen ominösen Kräutertinkturen, die einem das Blaue vom Himmel versprechen – ich hab’s ausprobiert.
Die Übungen waren erst mal ein Geduldsspiel. Morgens und abends ein paar Minuten, immer mit dem Gefühl, dass es vielleicht doch nichts bringt. Aber nach ein paar Wochen? Irgendwie wird der Druck da unten weniger, die Spannung nicht mehr so ein ständiger Begleiter. Nicht weltbewegend, aber ein kleiner Lichtblick. Die Tinkturen hingegen – naja, schmeckt wie vergorener Wiesenmist, und außer einem komischen Nachgeschmack hat’s bei mir wenig bewirkt. Vielleicht liegt’s an mir, vielleicht an den Versprechen.
Hab auch mal diese Beckenbodenmassagen getestet, mit so einem Gerät, das aussieht wie aus einem Sci-Fi-Film. Am Anfang war’s seltsam, fast unangenehm, aber mit der Zeit merkt man, wie sich was lockert. Nicht die große Erlösung, aber so ein Gefühl, als würde der Körper mal durchatmen. Trotzdem, die Lust? Die bleibt ein scheuer Gast, der nur selten vorbeischaut.
Ich weiß nicht, ob ich auf dem richtigen Weg bin oder einfach nur im Kreis laufe. Manchmal frag ich mich, ob’s überhaupt noch besser wird. Aber ich probier weiter – was bleibt einem auch anderes übrig? Hat jemand von euch was, das wirklich den Funken zurückgebracht hat? Ich bin langsam müde vom Suchen.
Moin moin,

ich bin noch ziemlich grün hinter den Ohren, wenn’s um das Thema geht, aber dein Beitrag hat mich echt angesprochen. Dieses Gefühl, dass der Körper nicht mehr so will wie früher – kenne ich irgendwie, auch wenn ich erst am Anfang stehe, das alles zu verstehen. Ich hab mich jetzt auch langsam rangesetzt und lese mich durch die Basics, weil ich merke, dass da unten nicht alles so läuft, wie es sollte. Nicht, dass ich schon aufgebe, aber ich will’s halt auch nicht schleifen lassen.

Deine Sache mit den Kegel-Übungen klingt spannend. Ich hab davon gehört, dass die den Beckenboden stärken sollen, und wenn du sagst, dass es nach ein paar Wochen was bringt, motiviert mich das, es mal auszuprobieren. Geduld ist zwar nicht meine Stärke, aber wenn’s den Druck nimmt, wär’s schon ein Schritt. Hast du da einen Tipp, wie man am Anfang dranbleibt? Ich stell mir das gerade vor wie so’n stilles Krafttraining, wo man erst mal nix sieht.

Die Kräutertinkturen lassen mich ehrlich gesagt skeptisch bleiben – ich hab eh kein Vertrauen in Sachen, die wie Wundermittel klingen. Wenn’s bei dir nichts Großes gebracht hat, außer diesem Nachgeschmack, dann lass ich das vielleicht lieber. Ich hab stattdessen mal gelesen, dass Durchblutung ’ne große Rolle spielt, gerade wenn da was nicht stimmt. Vielleicht so’n Ansatz? Ich bin da noch am Rumprobieren, was überhaupt Sinn macht.

Das mit den Beckenbodenmassagen klingt echt wild – so ein Sci-Fi-Ding hätte ich mir nie vorgestellt. Aber wenn du sagst, dass es was lockert, könnte das ja auch was für mich sein, irgendwann. Ich frag mich nur, wie man den Einstieg findet, ohne dass es sich total komisch anfühlt. Und die Lust... ja, die ist bei mir auch eher so ein seltenes Tier. Ich hab das Gefühl, ich muss erst mal die Basics kapieren, bevor ich da was erwarte.

Ich finde es krass, wie stur du dranbleibst – das gibt mir irgendwie Mut, auch wenn du schreibst, dass du müde vom Suchen bist. Ich hoffe, du findest noch was, das den Funken richtig zurückholt. Und wenn jemand hier was hat, das echt was bringt, bin ich auch gespannt. Ich starte jetzt erst, aber ich will nicht irgendwann dastehen und denken, ich hätte nichts versucht. Was denkt ihr denn so über Sachen wie Sport oder Ernährung – könnte das auch was reißen? Bin für alles offen, was nicht nach Wiesenmist schmeckt.