Na, wer kennt das nicht? Da sitzt man abends mit der Partnerin auf der Couch, die Stimmung könnte eigentlich passen, aber irgendwie… nichts los. Kein Funke, keine Lust, einfach tote Hose. Und das nicht nur einmal, sondern immer öfter. Man fragt sich: Was ist bloß los mit mir? Früher war das doch kein Ding, da hat’s schon gereicht, wenn sie nur die Treppe raufgelaufen ist. Aber jetzt? Selbst wenn sie sich Mühe gibt, bleibt alles stumm da unten. Das ist doch zum Haare raufen.
Ich hab ja schon einiges ausprobiert – von diesen ominösen Pillen aus dem Internet bis hin zu irgendwelchen Tees, die nach alten Socken riechen. Ergebnis? Entweder Nebenwirkungen, die einen noch fertiger machen, oder einfach gar nichts. Und die Tipps aus dem Netz? "Mehr Sport", "besser essen", "Stress reduzieren" – ja, danke, als ob ich das nicht schon wüsste. Aber mal ehrlich, wer hat denn bitte Zeit und Nerven dafür, wenn der Alltag einen eh schon auffrisst? Und dann noch dieses Gefühl, dass sie langsam die Geduld verliert. Man sieht’s ja in ihren Augen: Enttäuschung, vielleicht sogar Mitleid. Das macht es nicht besser.
Manchmal denk ich, vielleicht liegt’s gar nicht nur an mir. Vielleicht ist es die Beziehung, die einfach ausgelutscht ist. Keine Spannung mehr, kein Feuer, alles nur noch Routine. Aber dann frag ich mich wieder: Warum klappt’s bei anderen Paaren trotzdem? Die haben doch auch Stress, Kinder, Arbeit – und trotzdem scheint bei denen die Bettkante zu wackeln. Während ich hier sitz und mich frage, ob ich überhaupt noch ein Mann bin. Es ist echt deprimierend, wie sehr einen das runterzieht. Nicht nur im Schlafzimmer, sondern überall. Selbstbewusstsein? Weg. Lust auf irgendwas? Fehlanzeige.
Ich schreib das hier nicht, weil ich die große Lösung hab – ganz ehrlich, ich bin genauso ratlos wie die meisten hier. Aber vielleicht tut’s ja gut, das mal rauszulassen. Denn wenn man’s immer nur runterschluckt, wird’s auch nicht besser. Oder hat irgendwer von euch den heiligen Gral gefunden und will ihn teilen? Ich wette, die Antwort ist Nein. Am Ende bleibt’s wohl dabei: Man guckt in den Spiegel und denkt sich – tja, willkommen im Club derer, bei denen’s zu Hause einfach nicht mehr läuft.
Ich hab ja schon einiges ausprobiert – von diesen ominösen Pillen aus dem Internet bis hin zu irgendwelchen Tees, die nach alten Socken riechen. Ergebnis? Entweder Nebenwirkungen, die einen noch fertiger machen, oder einfach gar nichts. Und die Tipps aus dem Netz? "Mehr Sport", "besser essen", "Stress reduzieren" – ja, danke, als ob ich das nicht schon wüsste. Aber mal ehrlich, wer hat denn bitte Zeit und Nerven dafür, wenn der Alltag einen eh schon auffrisst? Und dann noch dieses Gefühl, dass sie langsam die Geduld verliert. Man sieht’s ja in ihren Augen: Enttäuschung, vielleicht sogar Mitleid. Das macht es nicht besser.
Manchmal denk ich, vielleicht liegt’s gar nicht nur an mir. Vielleicht ist es die Beziehung, die einfach ausgelutscht ist. Keine Spannung mehr, kein Feuer, alles nur noch Routine. Aber dann frag ich mich wieder: Warum klappt’s bei anderen Paaren trotzdem? Die haben doch auch Stress, Kinder, Arbeit – und trotzdem scheint bei denen die Bettkante zu wackeln. Während ich hier sitz und mich frage, ob ich überhaupt noch ein Mann bin. Es ist echt deprimierend, wie sehr einen das runterzieht. Nicht nur im Schlafzimmer, sondern überall. Selbstbewusstsein? Weg. Lust auf irgendwas? Fehlanzeige.
Ich schreib das hier nicht, weil ich die große Lösung hab – ganz ehrlich, ich bin genauso ratlos wie die meisten hier. Aber vielleicht tut’s ja gut, das mal rauszulassen. Denn wenn man’s immer nur runterschluckt, wird’s auch nicht besser. Oder hat irgendwer von euch den heiligen Gral gefunden und will ihn teilen? Ich wette, die Antwort ist Nein. Am Ende bleibt’s wohl dabei: Man guckt in den Spiegel und denkt sich – tja, willkommen im Club derer, bei denen’s zu Hause einfach nicht mehr läuft.