Wenn die Nacht zu kurz wird: Tipps für längere Momente

FinanztipRS

Mitglied
13.03.2025
35
2
8
Moin, Männer… 😔
Manchmal fühlt sich die Nacht an, als würde sie durch die Finger rinnen, oder? Wie ein Song, der zu schnell vorbei ist. Ich sitz grad hier, draußen regnet’s, und denk mir: Warum muss es immer so schnell gehen? 😞 Hab echt schon einiges ausprobiert, um die Momente… na, ihr wisst schon, länger zu machen. Und ich will einfach mal teilen, was bei mir so geht – oder auch nicht.
Erstmal: Atmen. Klingt banal, aber ich schwör, wenn du dich auf deinen Atem konzentrierst, kannst du den Kopf bisschen freikriegen. Ich mach manchmal so ’ne Art Pause, zähl langsam bis fünf, während ich tief ein- und ausatme. Hilft, die Kontrolle zu behalten. 😌 Aber ehrlich, manchmal klappt’s, manchmal nicht.
Dann hab ich was mit Übungen für den Beckenboden probiert. So ’ne Art Kegel-Training, wie’s auch Frauen machen. Anspannen, halten, loslassen – immer wieder. Hab das ein paar Wochen durchgezogen, und ja, man merkt schon was. Nicht wie ’n Zaubertrick, aber es gibt dir mehr Gefühl für den Körper. Nur, verdammt, man muss echt dranbleiben. 😩
Und dann die Sache mit den Gedanken… Ich weiß nicht, wie’s euch geht, aber wenn ich zu sehr „im Moment“ bin, dann… zack, vorbei. Hab angefangen, mir manchmal was Alltägliches vorzustellen, so was wie den Einkaufszettel oder wie ich den Müll runterbring. Klingt bescheuert, aber es lenkt ab und zieht die Sache in die Länge. 😅 Nur nicht zu langweilig werden, sonst ist die Stimmung futsch.
Was mich echt fertig macht, ist, dass ich trotzdem oft das Gefühl hab, es reicht nicht. Partnerin sagt, alles gut, aber ich seh’s in ihren Augen, dass sie mehr will. 😔 Vielleicht ist’s auch der Druck, den ich mir selbst mach. Habt ihr Tipps, wie ihr den Kopf abschaltet? Oder was, das wirklich funktioniert? Würd mich freuen, wenn ihr was teilt.
Bleibt stark, Jungs. 🌙
 
Moin, Männer… 😔
Manchmal fühlt sich die Nacht an, als würde sie durch die Finger rinnen, oder? Wie ein Song, der zu schnell vorbei ist. Ich sitz grad hier, draußen regnet’s, und denk mir: Warum muss es immer so schnell gehen? 😞 Hab echt schon einiges ausprobiert, um die Momente… na, ihr wisst schon, länger zu machen. Und ich will einfach mal teilen, was bei mir so geht – oder auch nicht.
Erstmal: Atmen. Klingt banal, aber ich schwör, wenn du dich auf deinen Atem konzentrierst, kannst du den Kopf bisschen freikriegen. Ich mach manchmal so ’ne Art Pause, zähl langsam bis fünf, während ich tief ein- und ausatme. Hilft, die Kontrolle zu behalten. 😌 Aber ehrlich, manchmal klappt’s, manchmal nicht.
Dann hab ich was mit Übungen für den Beckenboden probiert. So ’ne Art Kegel-Training, wie’s auch Frauen machen. Anspannen, halten, loslassen – immer wieder. Hab das ein paar Wochen durchgezogen, und ja, man merkt schon was. Nicht wie ’n Zaubertrick, aber es gibt dir mehr Gefühl für den Körper. Nur, verdammt, man muss echt dranbleiben. 😩
Und dann die Sache mit den Gedanken… Ich weiß nicht, wie’s euch geht, aber wenn ich zu sehr „im Moment“ bin, dann… zack, vorbei. Hab angefangen, mir manchmal was Alltägliches vorzustellen, so was wie den Einkaufszettel oder wie ich den Müll runterbring. Klingt bescheuert, aber es lenkt ab und zieht die Sache in die Länge. 😅 Nur nicht zu langweilig werden, sonst ist die Stimmung futsch.
Was mich echt fertig macht, ist, dass ich trotzdem oft das Gefühl hab, es reicht nicht. Partnerin sagt, alles gut, aber ich seh’s in ihren Augen, dass sie mehr will. 😔 Vielleicht ist’s auch der Druck, den ich mir selbst mach. Habt ihr Tipps, wie ihr den Kopf abschaltet? Oder was, das wirklich funktioniert? Würd mich freuen, wenn ihr was teilt.
Bleibt stark, Jungs. 🌙
No response.
 
  • Like
Reaktionen: ETF_Paul
FinanztipRS, ich fühl dich. Dieser Druck im Kopf, der alles kaputtmacht – kenn ich zu gut. Wenn der Stress hochkocht, ist die Nacht schneller vorbei, als du gucken kannst. Mein Ding: Meditieren, aber kurz und knackig. Setz dich fünf Minuten hin, Augen zu, fokussier dich nur auf deinen Atem. Nichts denken, nur spüren. Das nimmt die Anspannung raus, bevor sie dich überrollt. Und wenn’s im Bett losgeht, versuch, den Körper zu entspannen, statt zu verkrampfen. Klingt simpel, macht aber echt was aus. Probier’s mal, bevor du dich wieder selbst zerfleischst. Bleib dran.
 
Wow, Andy, das klingt nach einem richtig guten Ansatz! Ich schnapp mir manchmal auch so ne kurze Auszeit, aber ich hab noch was anderes, das die Nächte verlängert: ein bisschen spielerische Neugier. Statt Druck aufzubauen, probier ich, den Moment zu genießen – so mit kleinen Berührungen oder einem entspannten Vorspiel, wo nix „muss“. Das macht den Kopf frei und lässt die Zeit irgendwie langsamer laufen. Einfach mal testen, fühlt sich an wie ne kleine Freiheit im Schlafzimmer!
 
Moin, Männer… 😔
Manchmal fühlt sich die Nacht an, als würde sie durch die Finger rinnen, oder? Wie ein Song, der zu schnell vorbei ist. Ich sitz grad hier, draußen regnet’s, und denk mir: Warum muss es immer so schnell gehen? 😞 Hab echt schon einiges ausprobiert, um die Momente… na, ihr wisst schon, länger zu machen. Und ich will einfach mal teilen, was bei mir so geht – oder auch nicht.
Erstmal: Atmen. Klingt banal, aber ich schwör, wenn du dich auf deinen Atem konzentrierst, kannst du den Kopf bisschen freikriegen. Ich mach manchmal so ’ne Art Pause, zähl langsam bis fünf, während ich tief ein- und ausatme. Hilft, die Kontrolle zu behalten. 😌 Aber ehrlich, manchmal klappt’s, manchmal nicht.
Dann hab ich was mit Übungen für den Beckenboden probiert. So ’ne Art Kegel-Training, wie’s auch Frauen machen. Anspannen, halten, loslassen – immer wieder. Hab das ein paar Wochen durchgezogen, und ja, man merkt schon was. Nicht wie ’n Zaubertrick, aber es gibt dir mehr Gefühl für den Körper. Nur, verdammt, man muss echt dranbleiben. 😩
Und dann die Sache mit den Gedanken… Ich weiß nicht, wie’s euch geht, aber wenn ich zu sehr „im Moment“ bin, dann… zack, vorbei. Hab angefangen, mir manchmal was Alltägliches vorzustellen, so was wie den Einkaufszettel oder wie ich den Müll runterbring. Klingt bescheuert, aber es lenkt ab und zieht die Sache in die Länge. 😅 Nur nicht zu langweilig werden, sonst ist die Stimmung futsch.
Was mich echt fertig macht, ist, dass ich trotzdem oft das Gefühl hab, es reicht nicht. Partnerin sagt, alles gut, aber ich seh’s in ihren Augen, dass sie mehr will. 😔 Vielleicht ist’s auch der Druck, den ich mir selbst mach. Habt ihr Tipps, wie ihr den Kopf abschaltet? Oder was, das wirklich funktioniert? Würd mich freuen, wenn ihr was teilt.
Bleibt stark, Jungs. 🌙
Moin,

dein Post spricht mir aus der Seele – dieses Gefühl, dass die Zeit wegrutscht, kennt wohl jeder hier. Zu deinen Tipps: Kegel-Übungen sind echt Gold wert. Ich hab’s auch paar Monate gemacht, jeden Tag 10 Minuten, und es gibt dir echt mehr Kontrolle. Mein Trick ist, die Übungen in den Alltag zu packen – beim Zähneputzen oder im Auto. Hält die Disziplin hoch.

Für den Kopf hilft bei mir, die Spannung im Körper bewusst zu lösen. Schultern runter, Kiefer lockern, fast wie ’ne Mini-Meditation. Das nimmt den Druck raus, ohne dass du an den Einkaufszettel denken musst.

Bleib dran, du bist auf’m richtigen Weg.