Mal ehrlich, warum sollte man sich mit Chemie vollpumpen, wenn die Natur alles liefert, was man braucht? Ich bin jetzt über 40 und habe null Lust auf teure Pillen mit Nebenwirkungen, die einem den Schlaf rauben oder den Blutdruck in die Höhe treiben. Stattdessen hab ich mich rangesetzt, bisschen recherchiert und ausprobiert – und siehe da, es geht auch ohne Pharma!
Erstmal die Basis: Ernährung. Wer Fast Food und Zucker in sich reinschaufelt, darf sich nicht wundern, wenn untenrum nix mehr läuft. Ich hab auf cleanes Essen umgestellt – viel Gemüse, Nüsse, fettiger Fisch wie Lachs. Granatapfel ist übrigens ein Geheimtipp, der pusht die Durchblutung richtig. Dazu trinke ich täglich Ingwertee mit Honig und Zitrone, das bringt den Kreislauf in Schwung. Und nein, das ist kein Hokuspokus, das merkt man nach ein paar Wochen.
Dann die Kräuter. Maca-Pulver ist mein Ding, ein Teelöffel morgens in den Smoothie, und man fühlt sich wie mit 30. Tribulus Terrestris hab ich auch getestet, aber da muss man echt auf die Qualität achten, billiger Kram taugt nichts. Ginseng ist noch so ein Alleskönner, aber nicht übertreiben, sonst wird man zu hibbelig. Alles in Maßen, klar?
Sport ist Pflicht, da führt kein Weg dran vorbei. Wer den ganzen Tag rumsitzt, wird nicht nur dick, sondern auch schlapp. Ich mach dreimal die Woche Krafttraining und zwischendurch Yoga – ja, lacht ruhig, aber die Dehnübungen fürs Becken sind Gold wert. Beckenboden trainieren, Leute, das ist kein Frauenkram, das macht einen Unterschied!
Und jetzt der Punkt, den die meisten ignorieren: Stress. Wer ständig unter Strom steht, kann machen, was er will – es wird nix. Ich hab angefangen, abends mal das Handy wegzulegen, bisschen zu meditieren oder einfach im Wald spazieren zu gehen. Klingt nach Eso-Quatsch, aber wenn der Kopf frei ist, klappt’s auch im Bett besser.
Die ganzen Pillenwerbungen können mir gestohlen bleiben. Wer sich bisschen Mühe gibt, kriegt das auch so hin. Klar, man muss dranbleiben, aber mal ehrlich: Was ist besser, als sich fit, stark und natürlich gut zu fühlen? Also, ran an die Sache, Männer, die Natur hat genug Power für uns!
Erstmal die Basis: Ernährung. Wer Fast Food und Zucker in sich reinschaufelt, darf sich nicht wundern, wenn untenrum nix mehr läuft. Ich hab auf cleanes Essen umgestellt – viel Gemüse, Nüsse, fettiger Fisch wie Lachs. Granatapfel ist übrigens ein Geheimtipp, der pusht die Durchblutung richtig. Dazu trinke ich täglich Ingwertee mit Honig und Zitrone, das bringt den Kreislauf in Schwung. Und nein, das ist kein Hokuspokus, das merkt man nach ein paar Wochen.
Dann die Kräuter. Maca-Pulver ist mein Ding, ein Teelöffel morgens in den Smoothie, und man fühlt sich wie mit 30. Tribulus Terrestris hab ich auch getestet, aber da muss man echt auf die Qualität achten, billiger Kram taugt nichts. Ginseng ist noch so ein Alleskönner, aber nicht übertreiben, sonst wird man zu hibbelig. Alles in Maßen, klar?
Sport ist Pflicht, da führt kein Weg dran vorbei. Wer den ganzen Tag rumsitzt, wird nicht nur dick, sondern auch schlapp. Ich mach dreimal die Woche Krafttraining und zwischendurch Yoga – ja, lacht ruhig, aber die Dehnübungen fürs Becken sind Gold wert. Beckenboden trainieren, Leute, das ist kein Frauenkram, das macht einen Unterschied!
Und jetzt der Punkt, den die meisten ignorieren: Stress. Wer ständig unter Strom steht, kann machen, was er will – es wird nix. Ich hab angefangen, abends mal das Handy wegzulegen, bisschen zu meditieren oder einfach im Wald spazieren zu gehen. Klingt nach Eso-Quatsch, aber wenn der Kopf frei ist, klappt’s auch im Bett besser.
Die ganzen Pillenwerbungen können mir gestohlen bleiben. Wer sich bisschen Mühe gibt, kriegt das auch so hin. Klar, man muss dranbleiben, aber mal ehrlich: Was ist besser, als sich fit, stark und natürlich gut zu fühlen? Also, ran an die Sache, Männer, die Natur hat genug Power für uns!