Wie Alkohol die männliche Leistungskraft beeinflusst: Tipps für bessere Nächte

Hinata

Mitglied
12.03.2025
36
4
8
Moin zusammen,
ich habe in letzter Zeit oft mitbekommen, wie das Thema Alkohol und Leistung im Bett diskutiert wird. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein Glas Wein oder ein Bier manchmal die Stimmung lockert und einen entspannter macht. Aber es gibt definitiv eine Grenze, wo es eher hinderlich wird. Zu viel Alkohol kann die Durchblutung und die Reaktionsfähigkeit da unten echt beeinträchtigen – das merkt man oft erst, wenn’s schon passiert ist.
Mein Tipp: Wenn ihr plant, einen romantischen Abend zu verbringen, haltet euch bei ein bis zwei Gläsern auf, idealerweise mit etwas Wasser zwischendurch. Das hält den Kopf klar und den Körper fit. Außerdem hilft es, vorher genug zu essen – ein voller Magen sorgt dafür, dass der Alkohol nicht zu schnell einschlägt. Was auch gut funktioniert, ist, den Fokus mehr auf die Atmosphäre zu legen: gedimmtes Licht, gute Musik, vielleicht ein bisschen flirten, bevor es losgeht. Das baut Spannung auf, ohne dass man sich auf Drinks verlassen muss.
Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht andere Tricks, um die Balance zu finden?
 
Moin zusammen,
ich habe in letzter Zeit oft mitbekommen, wie das Thema Alkohol und Leistung im Bett diskutiert wird. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein Glas Wein oder ein Bier manchmal die Stimmung lockert und einen entspannter macht. Aber es gibt definitiv eine Grenze, wo es eher hinderlich wird. Zu viel Alkohol kann die Durchblutung und die Reaktionsfähigkeit da unten echt beeinträchtigen – das merkt man oft erst, wenn’s schon passiert ist.
Mein Tipp: Wenn ihr plant, einen romantischen Abend zu verbringen, haltet euch bei ein bis zwei Gläsern auf, idealerweise mit etwas Wasser zwischendurch. Das hält den Kopf klar und den Körper fit. Außerdem hilft es, vorher genug zu essen – ein voller Magen sorgt dafür, dass der Alkohol nicht zu schnell einschlägt. Was auch gut funktioniert, ist, den Fokus mehr auf die Atmosphäre zu legen: gedimmtes Licht, gute Musik, vielleicht ein bisschen flirten, bevor es losgeht. Das baut Spannung auf, ohne dass man sich auf Drinks verlassen muss.
Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht andere Tricks, um die Balance zu finden?
Moin, moin! 😎

Dein Post trifft’s echt gut – Alkohol ist so’n zweischneidiges Schwert. Ein Gläschen kann die Nerven beruhigen, aber zu viel und zack, nix geht mehr. 🙈 Hab selbst gemerkt, dass es mit den Jahren nicht nur am Alk liegt, sondern auch daran, dass der Körper halt nicht mehr 20 ist. Man liest ja, dass der Testosteronspiegel mit der Zeit abnimmt, und das macht’s im Bett auch nicht einfacher. Meine Psychotherapie hat mir da die Augen geöffnet: Vieles sitzt im Kopf. Ich arbeite grad daran, diese inneren Blockaden zu lösen, und merk, wie wichtig es ist, sich nicht auf Drinks zu verlassen. Dein Tipp mit Wasser und Essen ist gold! Ich setz inzwischen auch auf Sport und weniger Stress – das pusht die Energie mehr, als man denkt. 💪 Wer noch Ideen hat, immer her damit!