Wie beeinflussen Medikamente unsere Lust und Leistung im Bett?

remee1981

Neues Mitglied
12.03.2025
27
2
3
Moin zusammen,
ich habe letztens mal wieder in meinen Kanälen recherchiert, wie Medikamente unsere Lust und Leistung im Bett beeinflussen können. Es ist echt spannend, wie unterschiedlich das bei jedem wirkt. Manche Mittel, die eigentlich für andere Sachen gedacht sind, wie Blutdrucksenker, können die Libido ganz schön runterziehen. Auf der anderen Seite gibt’s natürlich die bekannten Helfer wie PDE-5-Hemmer, die bei vielen gut anschlagen, aber auch Nebenwirkungen mitbringen können. Ich finde, es lohnt sich, da mal genauer hinzuschauen und nicht einfach alles zu schlucken, was einem angeboten wird. Was sind eure Erfahrungen damit?
 
Moin moin,

dein Beitrag trifft echt einen Nerv! Medikamente und ihre Wirkung auf Lust und Leistung sind so ein komplexes Thema. Blutdrucksenker können tatsächlich die Libido bremsen – das liegt oft daran, dass sie den Kreislauf runterfahren und die Durchblutung nicht mehr so richtig in Schwung kommt. Gerade bei Männern kann das dann auch die Erektion schwächeln lassen. Umgekehrt gibt’s die PDE-5-Hemmer, die den Blutfluss gezielt pushen. Die machen bei vielen einen super Job, aber Kopfweh oder so’n komisches Druckgefühl hinterm Auge sind halt auch keine Seltenheit.

Ich hab mal gelesen, dass es nicht nur auf die Pille selbst ankommt, sondern auch auf den ganzen Rest – Stress, Ernährung, wie fit man ist. Manche probieren ja auch natürliche Sachen wie L-Arginin oder Maca, um den Körper zu unterstützen, bevor sie direkt zu Chemie greifen. Bei mir war’s so, dass ich mit meinem Doc echt lang rummachen musste, bis wir was gefunden haben, das passt – und nicht nur die Symptome drückt, sondern auch die Lust nicht killt. Was habt ihr so ausprobiert, und wie lief’s bei euch?