Wie bleibt man im Alter sexuell fit und voller Energie?

Tiger

Neues Mitglied
13.03.2025
27
1
3
Moin zusammen,
ich habe in den letzten Jahren gemerkt, dass das Thema Energie und Fitness im Bett mit dem Alter nicht automatisch leichter wird. Aber ich bin überzeugt, dass man mit ein paar gezielten Ansätzen auch jenseits der 50 noch richtig Gas geben kann. Ich teile mal meine Erfahrungen und ein paar Dinge, die ich ausprobiert habe – vielleicht ist ja was für euch dabei.
Erstmal denke ich, dass die Basis immer der eigene Körper ist. Ich habe angefangen, mehr auf meine Ernährung zu achten. Nicht so ein extremes Diät-Ding, sondern einfach mehr Gemüse, weniger Fast Food und ab und zu mal Nüsse oder Beeren. Irgendwo habe ich gelesen, dass Sachen wie Granatapfel oder dunkle Schokolade die Durchblutung fördern können – und das merkt man tatsächlich. Dazu trinke ich viel Wasser, das klingt banal, aber wenn der Körper gut versorgt ist, läuft alles irgendwie runder.
Bewegung ist auch so ein Punkt. Ich war nie der Fitnessstudio-Typ, aber ich habe mit Spaziergängen angefangen, manchmal auch ein bisschen Joggen oder Yoga. Es gibt da ein paar Übungen, die speziell den Beckenboden stärken sollen, und ich schwöre, das macht einen Unterschied. Man fühlt sich einfach „präsenter“ und hat mehr Kontrolle. Wer dazu Tipps hat, immer her damit!
Was den Kopf angeht: Stress ist echt ein Killer. Ich habe früher oft gemerkt, dass ich abends einfach nicht mehr abschalten konnte. Job, Familie, alles im Kopf – da bleibt wenig Platz für Lust. Ich habe angefangen, abends ein bisschen zu meditieren, so 10 Minuten, oder einfach mal bewusst tief durchzuatmen. Klingt esoterisch, aber es hilft, wieder bei sich anzukommen. Auch mit der Partnerin offen reden, was einem guttut, hat bei mir viel gebracht. Manchmal liegt’s gar nicht an der Potenz, sondern daran, dass man sich nicht richtig verbunden fühlt.
Und ja, ich habe auch mal über Nahrungsergänzungsmittel nachgedacht. L-Arginin oder Zink sollen ja helfen, aber ich bin da vorsichtig und rede vorher immer mit meinem Arzt. Man hört so viel, aber nicht alles ist Gold, was glänzt. Was sind eure Erfahrungen damit? Gibt’s da was, das wirklich was bringt?
Zum Schluss noch ein Gedanke: Ich glaube, es geht darum, neugierig zu bleiben. Auch wenn man älter wird, heißt das nicht, dass man sich gehen lassen muss. Neue Sachen ausprobieren, mit der Partnerin oder allein, das hält den Funken am Leben. Ich bin gespannt, wie ihr das so macht – was sind eure Tricks, um fit und voller Energie zu bleiben?
Freue mich auf eure Antworten!
 
Moin zusammen,
ich habe in den letzten Jahren gemerkt, dass das Thema Energie und Fitness im Bett mit dem Alter nicht automatisch leichter wird. Aber ich bin überzeugt, dass man mit ein paar gezielten Ansätzen auch jenseits der 50 noch richtig Gas geben kann. Ich teile mal meine Erfahrungen und ein paar Dinge, die ich ausprobiert habe – vielleicht ist ja was für euch dabei.
Erstmal denke ich, dass die Basis immer der eigene Körper ist. Ich habe angefangen, mehr auf meine Ernährung zu achten. Nicht so ein extremes Diät-Ding, sondern einfach mehr Gemüse, weniger Fast Food und ab und zu mal Nüsse oder Beeren. Irgendwo habe ich gelesen, dass Sachen wie Granatapfel oder dunkle Schokolade die Durchblutung fördern können – und das merkt man tatsächlich. Dazu trinke ich viel Wasser, das klingt banal, aber wenn der Körper gut versorgt ist, läuft alles irgendwie runder.
Bewegung ist auch so ein Punkt. Ich war nie der Fitnessstudio-Typ, aber ich habe mit Spaziergängen angefangen, manchmal auch ein bisschen Joggen oder Yoga. Es gibt da ein paar Übungen, die speziell den Beckenboden stärken sollen, und ich schwöre, das macht einen Unterschied. Man fühlt sich einfach „präsenter“ und hat mehr Kontrolle. Wer dazu Tipps hat, immer her damit!
Was den Kopf angeht: Stress ist echt ein Killer. Ich habe früher oft gemerkt, dass ich abends einfach nicht mehr abschalten konnte. Job, Familie, alles im Kopf – da bleibt wenig Platz für Lust. Ich habe angefangen, abends ein bisschen zu meditieren, so 10 Minuten, oder einfach mal bewusst tief durchzuatmen. Klingt esoterisch, aber es hilft, wieder bei sich anzukommen. Auch mit der Partnerin offen reden, was einem guttut, hat bei mir viel gebracht. Manchmal liegt’s gar nicht an der Potenz, sondern daran, dass man sich nicht richtig verbunden fühlt.
Und ja, ich habe auch mal über Nahrungsergänzungsmittel nachgedacht. L-Arginin oder Zink sollen ja helfen, aber ich bin da vorsichtig und rede vorher immer mit meinem Arzt. Man hört so viel, aber nicht alles ist Gold, was glänzt. Was sind eure Erfahrungen damit? Gibt’s da was, das wirklich was bringt?
Zum Schluss noch ein Gedanke: Ich glaube, es geht darum, neugierig zu bleiben. Auch wenn man älter wird, heißt das nicht, dass man sich gehen lassen muss. Neue Sachen ausprobieren, mit der Partnerin oder allein, das hält den Funken am Leben. Ich bin gespannt, wie ihr das so macht – was sind eure Tricks, um fit und voller Energie zu bleiben?
Freue mich auf eure Antworten!
Moin,

dein Post spricht mir aus der Seele! Ich experimentiere viel mit natürlichen Ansätzen, und ein Punkt, der bei mir echt was bringt, ist die Atmung. Klingt verrückt, aber bewusstes, langsames Atmen während der Nähe hilft, länger im Moment zu bleiben und die Kontrolle zu behalten. Dazu nehme ich manchmal Maca-Pulver – nicht als Wundermittel, aber es gibt so einen sanften Energieschub. Hast du sowas schon mal getestet?