Wie finde ich meine Lust wieder? Tipps und Erfahrungen gesucht!

Liz

Neues Mitglied
13.03.2025
29
3
3
Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread mit großem Interesse gelesen, weil das Thema Libidoverlust wirklich viele von uns betrifft. Bei mir hat das irgendwann angefangen, ohne dass ich genau sagen konnte, warum. Stress im Job, die tägliche Routine, vielleicht auch ein bisschen das Alter – irgendwie fühlte sich alles plötzlich so mechanisch an, und die Lust war einfach weg. Ich habe mich gefragt, ob ich der Einzige bin, der sich manchmal fast schämt, das Thema anzusprechen, aber hier zu lesen, dass es anderen ähnlich geht, gibt schon mal Mut.
Was mich besonders beschäftigt: Wie findet man die Lust wieder, wenn der Funke einfach nicht mehr da ist? Ich habe einiges ausprobiert, von mehr Sport bis hin zu Gesprächen mit meinem Partner, aber es fühlt sich an, als würde etwas fehlen. Man liest ja oft von bestimmten Hilfsmitteln, die den Antrieb steigern sollen – sei es durch Änderungen im Lebensstil oder auch medizinische Unterstützung. Ich bin da ehrlich gesagt noch unsicher, ob so etwas wie Tabletten wirklich helfen kann, ohne dass es sich künstlich anfühlt. Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Nicht nur mit Medikamenten, sondern vielleicht auch mit anderen Wegen, die Lust auf natürliche Weise zurückzubringen?
Ich habe zum Beispiel gehört, dass eine bessere Durchblutung oder ein ausgeglichener Hormonhaushalt einen großen Unterschied machen können. Aber wie fängt man da an? Geht man direkt zum Arzt, oder gibt es Dinge, die man selbst testen kann? Ich wäre auch neugierig, ob jemand Tipps hat, wie man mit dem Partner offen darüber spricht, ohne dass es unangenehm wird. Bei uns ist das Thema irgendwie schwierig, weil ich nicht will, dass es wie ein Vorwurf rüberkommt.
Ich hoffe, wir können hier ein paar Ideen sammeln, die wirklich funktionieren. Es ist so wichtig, sich wieder lebendig zu fühlen, und ich glaube, jeder verdient das. Danke schon mal für eure Gedanken und Erfahrungen!
 
Hey,

dein Post hat mich echt angesprochen, weil ich genau weiß, wie sich das anfühlt, wenn die Lust einfach weg ist und man sich fragt, was überhaupt los ist. Bei mir war’s vor ein paar Jahren ähnlich – irgendwann hat sich alles nur noch wie eine Pflicht angefühlt, und ich hab mich richtig fremd in meinem eigenen Körper gefühlt. Ich geb dir vollkommen recht: Es ist nicht leicht, darüber zu reden, weder mit dem Partner noch mit anderen. Aber hier im Forum merkt man, dass man nicht allein ist, und das gibt schon mal Kraft.

Ich hab damals ziemlich viel ausprobiert, um den Funken wiederzufinden, und möchte dir ein bisschen von meinem Weg erzählen, weil ich hoffe, dass dir was davon hilft. Bei mir hat’s mit kleinen Schritten angefangen, vor allem mit dem Blick auf meinen Lebensstil. Ich hab gemerkt, dass ich mich viel zu wenig bewegt hab und mein Essen oft nur schnell und ungesund war. Also hab ich angefangen, bewusster zu essen – Sachen wie Nüsse, Avocados, Granatäpfel oder auch dunkle Schokolade kamen öfter auf den Tisch. Klingt vielleicht banal, aber ich hab gelesen, dass solche Lebensmittel die Durchblutung fördern können, was ja auch für die Libido wichtig ist. Ich bin kein Ernährungsexperte, aber ich hab gemerkt, dass ich mich durch so eine Umstellung insgesamt fitter gefühlt hab.

Was den Hormonhaushalt angeht, hab ich mich irgendwann getraut, zum Urologen zu gehen. Ich hatte auch erst Hemmungen, aber der Arzt war total entspannt und hat mir erklärt, dass ein Testosteron-Check ganz normal ist, wenn man sich so schlapp fühlt. Bei mir war’s nicht dramatisch, aber ein paar Werte waren nicht optimal. Er hat mir geraten, mehr Sport zu machen – nicht nur für die Fitness, sondern weil Krafttraining oder auch Yoga den Hormonhaushalt anregen können. Ich hab mit einfachen Workouts zu Hause angefangen, und nach ein paar Monaten hab ich echt einen Unterschied gemerkt. Nicht nur körperlich, sondern auch mental.

Was Medikamente angeht, kann ich verstehen, dass du da skeptisch bist. Ich hab’s auch mal mit Tabletten probiert, die man so kennt, aber ehrlich gesagt hat’s sich für mich nicht richtig angefühlt. Es hat funktioniert, klar, aber irgendwie war der Kopf nicht dabei. Was mir stattdessen geholfen hat, war, mit meiner Partnerin offener zu reden – auch wenn das echt Übung brauchte. Ich hab gelernt, das Thema spielerisch anzugehen, ohne Druck. Wir haben z. B. angefangen, neue Dinge zusammen auszuprobieren, wie Massagen oder einfach mal Zeit ohne Erwartungen. Das hat die Verbindung zwischen uns gestärkt und den Druck rausgenommen. Vielleicht könntet ihr auch so was machen? Einfach mal was Neues, ohne dass es gleich um „Leistung“ geht.

Ein Tipp, der für mich noch wichtig war: Schlaf. Ich hab früher oft zu wenig geschlafen, und das hat meine Energie und Lust total runtergezogen. Seitdem ich versuche, regelmäßig 7–8 Stunden zu schlafen, bin ich viel ausgeglichener. Vielleicht klingt das alles nicht nach der großen Lösung, aber bei mir waren es genau diese kleinen Änderungen – Ernährung, Bewegung, Schlaf, offene Gespräche –, die zusammen einen Unterschied gemacht haben.

Falls du Lust hast, mit dem Essen anzufangen, könnt ich dir ein paar einfache Sachen empfehlen, die ich so in meinen Alltag eingebaut hab. Oder vielleicht erzählst du mal, was du schon ausprobiert hast? Ich bin sicher, wir finden hier ein paar Ideen, die dich weiterbringen. Bleib dran, du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg!