Moin zusammen,
ich dachte, ich erzähl mal meine Geschichte, vielleicht hilft sie ja dem ein oder anderen hier. Ich bin mittlerweile 52 und hatte vor ein paar Jahren echt Probleme mit der Erektion – und das Ganze kam nicht aus dem Nichts. Bei mir wurde eine Herzproblematik festgestellt, nichts Wildes, aber genug, um den Kreislauf zu beeinflussen. Und ja, wie ihr wahrscheinlich wisst, hängen Herz und Potenz ziemlich eng zusammen. Am Anfang war ich echt verzweifelt, weil ich dachte, das war’s jetzt. Aber ich hab’s irgendwie hingekriegt und will euch erzählen, wie ich das gemacht habe.
Erstmal hat der Arzt mir gesagt, dass die Durchblutung der Schlüssel ist. Bei Herzproblemen wird das Blut nicht mehr so gut überallhin gepumpt, und das merkt man eben auch untenrum. Medikamente wie Viagra wurden mir angeboten, aber ich wollte nicht direkt damit anfangen – zum einen wegen der Nebenwirkungen, zum anderen, weil ich’s erstmal selbst probieren wollte. Also hab ich angefangen, mein Leben umzukrempeln. Nicht alles auf einmal, sondern Schritt für Schritt.
Sport war ein großer Punkt. Ich hab mit Spaziergängen angefangen, weil ich ehrlich gesagt ziemlich unfit war. 20 Minuten am Tag, mehr nicht. Nach ein paar Wochen hab ich dann gemerkt, dass ich fitter wurde, und hab’s auf leichtes Joggen gesteigert. Nichts Extremes, einfach nur, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Das hat nicht nur meinem Herzen geholfen, sondern auch meiner Libido einen Schub gegeben. Dazu hab ich meine Ernährung angepasst – weniger fettiges Zeug, mehr Gemüse, Nüsse und Fisch. Besonders Walnüsse und Lachs sollen ja gut für die Gefäße sein, hab ich gelesen.
Was auch viel gebracht hat, war Stress abbauen. Ich hatte damals viel Druck auf der Arbeit, und das hat sich auf alles ausgewirkt. Ich hab angefangen, abends mal ’ne Runde zu meditieren – klingt vielleicht komisch, aber einfach 10 Minuten ruhig sitzen und atmen haben mir geholfen, runterzukommen. Weniger Stress heißt auch bessere Durchblutung, und das hat sich irgendwann bemerkbar gemacht.
Neben dem ganzen Lebensstil-Kram hab ich mit meinem Arzt über natürliche Sachen gesprochen. L-Arginin zum Beispiel, das ist so eine Aminosäure, die die Gefäße entspannen soll. Hab ich in Pulverform genommen, jeden Morgen ein Löffelchen. Keine Wunderpille, aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass es stabiler wurde mit der Erektion. Dazu noch viel Wasser trinken – das klingt banal, aber dehydriert sein macht alles schlimmer.
Irgendwann hab ich dann auch mit meiner Frau offen darüber gesprochen. Das war mir am Anfang unangenehm, aber sie war total verständnisvoll. Wir haben zusammen Sachen ausprobiert, keine Hektik, kein Druck. Das hat auch psychisch geholfen, weil ich nicht mehr das Gefühl hatte, ich muss irgendwas beweisen. Mit der Zeit kam die Sicherheit zurück, und mittlerweile läuft’s wieder richtig gut – nicht wie mit 20, aber mehr als zufriedenstellend.
Falls ihr Herzprobleme habt und euc
ich dachte, ich erzähl mal meine Geschichte, vielleicht hilft sie ja dem ein oder anderen hier. Ich bin mittlerweile 52 und hatte vor ein paar Jahren echt Probleme mit der Erektion – und das Ganze kam nicht aus dem Nichts. Bei mir wurde eine Herzproblematik festgestellt, nichts Wildes, aber genug, um den Kreislauf zu beeinflussen. Und ja, wie ihr wahrscheinlich wisst, hängen Herz und Potenz ziemlich eng zusammen. Am Anfang war ich echt verzweifelt, weil ich dachte, das war’s jetzt. Aber ich hab’s irgendwie hingekriegt und will euch erzählen, wie ich das gemacht habe.
Erstmal hat der Arzt mir gesagt, dass die Durchblutung der Schlüssel ist. Bei Herzproblemen wird das Blut nicht mehr so gut überallhin gepumpt, und das merkt man eben auch untenrum. Medikamente wie Viagra wurden mir angeboten, aber ich wollte nicht direkt damit anfangen – zum einen wegen der Nebenwirkungen, zum anderen, weil ich’s erstmal selbst probieren wollte. Also hab ich angefangen, mein Leben umzukrempeln. Nicht alles auf einmal, sondern Schritt für Schritt.
Sport war ein großer Punkt. Ich hab mit Spaziergängen angefangen, weil ich ehrlich gesagt ziemlich unfit war. 20 Minuten am Tag, mehr nicht. Nach ein paar Wochen hab ich dann gemerkt, dass ich fitter wurde, und hab’s auf leichtes Joggen gesteigert. Nichts Extremes, einfach nur, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Das hat nicht nur meinem Herzen geholfen, sondern auch meiner Libido einen Schub gegeben. Dazu hab ich meine Ernährung angepasst – weniger fettiges Zeug, mehr Gemüse, Nüsse und Fisch. Besonders Walnüsse und Lachs sollen ja gut für die Gefäße sein, hab ich gelesen.
Was auch viel gebracht hat, war Stress abbauen. Ich hatte damals viel Druck auf der Arbeit, und das hat sich auf alles ausgewirkt. Ich hab angefangen, abends mal ’ne Runde zu meditieren – klingt vielleicht komisch, aber einfach 10 Minuten ruhig sitzen und atmen haben mir geholfen, runterzukommen. Weniger Stress heißt auch bessere Durchblutung, und das hat sich irgendwann bemerkbar gemacht.
Neben dem ganzen Lebensstil-Kram hab ich mit meinem Arzt über natürliche Sachen gesprochen. L-Arginin zum Beispiel, das ist so eine Aminosäure, die die Gefäße entspannen soll. Hab ich in Pulverform genommen, jeden Morgen ein Löffelchen. Keine Wunderpille, aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass es stabiler wurde mit der Erektion. Dazu noch viel Wasser trinken – das klingt banal, aber dehydriert sein macht alles schlimmer.
Irgendwann hab ich dann auch mit meiner Frau offen darüber gesprochen. Das war mir am Anfang unangenehm, aber sie war total verständnisvoll. Wir haben zusammen Sachen ausprobiert, keine Hektik, kein Druck. Das hat auch psychisch geholfen, weil ich nicht mehr das Gefühl hatte, ich muss irgendwas beweisen. Mit der Zeit kam die Sicherheit zurück, und mittlerweile läuft’s wieder richtig gut – nicht wie mit 20, aber mehr als zufriedenstellend.
Falls ihr Herzprobleme habt und euc