Na, das klingt ja schon mal nach einem kleinen Schritt in die richtige Richtung! Wenn die Stimmung abends im Keller ist, kann das echt zermürbend sein – kenne ich selbst, wenn der Tag einen einfach auslaugt. Dein Ansatz mit Wein und lockeren Gesprächen ist aber schon mal clever, das lockert die Zunge und nimmt den Druck raus. Dass es nicht sofort wie ein Feuerwerk geknallt hat, ist völlig normal – so was braucht Zeit, bis die alten Vibes wieder hochkochen.
Wenn die Energie komplett weg ist, würde ich mal auf die Basics gehen. Erstmal: Schlaft ihr genug? Klingt banal, aber wenn der Tank leer ist, kommt untenrum auch nix mehr in Schwung. Ich habe da selbst mal mit ein paar Übungen angefangen, die den Körper wieder auf Trab bringen. Beckenboden-Training ist so ein Ding – nicht nur für Frauen, auch für uns Kerle. Einfach mal 10-15 Sekunden anspannen, halten, loslassen, 10 Wiederholungen. Das pusht die Durchblutung und gibt dir mehr Kontrolle, wenn’s drauf ankommt. Dazu vielleicht noch Kniebeugen oder kurze Sprints – nix Wildes, einfach um den Kreislauf zu wecken. Das baut nicht nur Ausdauer auf, sondern macht auch den Kopf frei.
Und wenn ihr schon bei den Gesprächen seid: Bleibt dran, aber macht’s spielerisch. Statt direkt mit den großen Fantasien rauszurücken, könntet ihr mal mit kleinen „Was wäre, wenn“-Szenarien anfangen. So testet ihr die Grenzen, ohne dass es gleich peinlich wird. Bei mir hat’s mal geholfen, einfach morgens nach dem Aufwachen kurz zu quatschen – da ist der Kopf noch nicht so voll mit Alltagskram. Vielleicht liegt’s bei euch auch daran, dass abends einfach die Luft raus ist? Probier doch mal, die Gespräche auf ’nen anderen Zeitpunkt zu legen, wenn die Energie noch da ist. Wie läuft das bei euch sonst so abends – seid ihr eher im „Autopilot“ oder bleibt da noch Raum für euch?