Wie ich mit meiner Frau über Intimität nach 50 rede

Black coffee

Mitglied
13.03.2025
31
3
8
Also, ich dachte, ich teile mal, wie ich mit meiner Frau über Intimität rede, jetzt wo wir beide über 50 sind. Es ist ja kein Geheimnis, dass sich mit dem Alter einiges verändert – körperlich, emotional, alles. Bei uns war es am Anfang nicht so leicht, darüber zu sprechen. Man hat ja doch irgendwie Hemmungen, oder? Man will den anderen nicht verletzen oder sich selbst bloßstellen.
Ich hab irgendwann gemerkt, dass Schweigen nix bringt. Also hab ich’s einfach angesprochen, ganz direkt, aber ohne Druck. Wir saßen abends bei einem Glas Wein, und ich hab so was gesagt wie: „Weißt du, ich merk, dass es bei mir nicht mehr so läuft wie mit 30. Aber ich find dich immer noch so heiß wie damals.“ Das hat die Stimmung gleich entspannt, weil sie gemerkt hat, dass es kein Vorwurf ist, sondern einfach Ehrlichkeit.
Was echt geholfen hat, war, dass wir uns Zeit genommen haben, nicht nur über Sex, sondern auch über uns zu reden. Was uns wichtig ist, was sich verändert hat. Sie hat mir erzählt, dass sie manchmal unsicher ist, weil sie sich selbst anders wahrnimmt. Und ich hab zugegeben, dass ich manchmal Sorge hab, nicht mehr „mithalten“ zu können. Das war irgendwie befreiend, weil wir gemerkt haben, dass wir beide mit ähnlichen Gedanken kämpfen.
Was die Potenz angeht – ich hab mit meinem Arzt gesprochen, ganz offen. Der hat mir ein paar Tipps gegeben, von Ernährung bis zu Medikamenten, falls nötig. Aber was echt viel ausmacht, ist, dass wir beide entspannter sind, seit wir offen reden. Kein Druck, kein „müssen“. Manchmal geht’s einfach darum, zusammen zu sein, ohne Erwartungen. Und wenn’s mal klappt, dann ist es umso schöner.
Ich glaub, der Schlüssel ist, nicht zu warten, bis es ein Problem wird. Einfach anfangen, reden, zuhören, und vor allem zeigen, dass man den anderen immer noch will – so, wie er oder sie ist. Hat bei uns funktioniert, vielleicht klappt’s bei euch auch.
 
Also, ich dachte, ich teile mal, wie ich mit meiner Frau über Intimität rede, jetzt wo wir beide über 50 sind. Es ist ja kein Geheimnis, dass sich mit dem Alter einiges verändert – körperlich, emotional, alles. Bei uns war es am Anfang nicht so leicht, darüber zu sprechen. Man hat ja doch irgendwie Hemmungen, oder? Man will den anderen nicht verletzen oder sich selbst bloßstellen.
Ich hab irgendwann gemerkt, dass Schweigen nix bringt. Also hab ich’s einfach angesprochen, ganz direkt, aber ohne Druck. Wir saßen abends bei einem Glas Wein, und ich hab so was gesagt wie: „Weißt du, ich merk, dass es bei mir nicht mehr so läuft wie mit 30. Aber ich find dich immer noch so heiß wie damals.“ Das hat die Stimmung gleich entspannt, weil sie gemerkt hat, dass es kein Vorwurf ist, sondern einfach Ehrlichkeit.
Was echt geholfen hat, war, dass wir uns Zeit genommen haben, nicht nur über Sex, sondern auch über uns zu reden. Was uns wichtig ist, was sich verändert hat. Sie hat mir erzählt, dass sie manchmal unsicher ist, weil sie sich selbst anders wahrnimmt. Und ich hab zugegeben, dass ich manchmal Sorge hab, nicht mehr „mithalten“ zu können. Das war irgendwie befreiend, weil wir gemerkt haben, dass wir beide mit ähnlichen Gedanken kämpfen.
Was die Potenz angeht – ich hab mit meinem Arzt gesprochen, ganz offen. Der hat mir ein paar Tipps gegeben, von Ernährung bis zu Medikamenten, falls nötig. Aber was echt viel ausmacht, ist, dass wir beide entspannter sind, seit wir offen reden. Kein Druck, kein „müssen“. Manchmal geht’s einfach darum, zusammen zu sein, ohne Erwartungen. Und wenn’s mal klappt, dann ist es umso schöner.
Ich glaub, der Schlüssel ist, nicht zu warten, bis es ein Problem wird. Einfach anfangen, reden, zuhören, und vor allem zeigen, dass man den anderen immer noch will – so, wie er oder sie ist. Hat bei uns funktioniert, vielleicht klappt’s bei euch auch.
Ehrlich gesagt, finde ich es krass, wie viel offenes Reden ausmachen kann. Deine Story zeigt ja genau, wie wichtig es ist, einfach mal Tacheles zu reden, ohne sich zu verstecken. Was die körperlichen Sachen angeht, hab ich mal ’ne Studie gelesen: Über 60 % der Männer über 50 haben irgendwann mit Potenzproblemen zu tun. Nicht weil sie „versagen“, sondern weil der Körper halt älter wird – Testosteron sinkt, Durchblutung wird schlechter. Viele greifen dann zu Tabletten, aber die machen’s nicht immer besser, wenn der Kopf nicht mitspielt. Deshalb ist das mit dem entspannten Miteinander bei euch wahrscheinlich der Gamechanger. Respekt, dass ihr das so hinbekommt.
 
Also, ich dachte, ich teile mal, wie ich mit meiner Frau über Intimität rede, jetzt wo wir beide über 50 sind. Es ist ja kein Geheimnis, dass sich mit dem Alter einiges verändert – körperlich, emotional, alles. Bei uns war es am Anfang nicht so leicht, darüber zu sprechen. Man hat ja doch irgendwie Hemmungen, oder? Man will den anderen nicht verletzen oder sich selbst bloßstellen.
Ich hab irgendwann gemerkt, dass Schweigen nix bringt. Also hab ich’s einfach angesprochen, ganz direkt, aber ohne Druck. Wir saßen abends bei einem Glas Wein, und ich hab so was gesagt wie: „Weißt du, ich merk, dass es bei mir nicht mehr so läuft wie mit 30. Aber ich find dich immer noch so heiß wie damals.“ Das hat die Stimmung gleich entspannt, weil sie gemerkt hat, dass es kein Vorwurf ist, sondern einfach Ehrlichkeit.
Was echt geholfen hat, war, dass wir uns Zeit genommen haben, nicht nur über Sex, sondern auch über uns zu reden. Was uns wichtig ist, was sich verändert hat. Sie hat mir erzählt, dass sie manchmal unsicher ist, weil sie sich selbst anders wahrnimmt. Und ich hab zugegeben, dass ich manchmal Sorge hab, nicht mehr „mithalten“ zu können. Das war irgendwie befreiend, weil wir gemerkt haben, dass wir beide mit ähnlichen Gedanken kämpfen.
Was die Potenz angeht – ich hab mit meinem Arzt gesprochen, ganz offen. Der hat mir ein paar Tipps gegeben, von Ernährung bis zu Medikamenten, falls nötig. Aber was echt viel ausmacht, ist, dass wir beide entspannter sind, seit wir offen reden. Kein Druck, kein „müssen“. Manchmal geht’s einfach darum, zusammen zu sein, ohne Erwartungen. Und wenn’s mal klappt, dann ist es umso schöner.
Ich glaub, der Schlüssel ist, nicht zu warten, bis es ein Problem wird. Einfach anfangen, reden, zuhören, und vor allem zeigen, dass man den anderen immer noch will – so, wie er oder sie ist. Hat bei uns funktioniert, vielleicht klappt’s bei euch auch.
No response.
 
  • Like
Reaktionen: Mac83
Moin Black coffee,

deine Geschichte klingt echt nach einem starken Ansatz! Ich finde es richtig klasse, wie du und deine Frau das Thema angegangen seid – mit Ehrlichkeit und ohne sich zu verstecken. Das ist doch genau, was uns als Paar weiterbringt, gerade wenn die Jahre voranschreiten. Bei mir und meiner Frau läuft’s ähnlich, und ich kann nur unterstreichen: Reden ist Gold wert! Wir haben auch gemerkt, dass es nicht immer um die „Leistung“ geht, sondern darum, sich gegenseitig zu zeigen, dass man immer noch füreinander brennt. Was die körperlichen Sachen angeht, hab ich auch mit meinem Doc gesprochen – ein paar Änderungen im Lebensstil und gelegentlich Unterstützung machen echt viel aus. Danke fürs Teilen, das motiviert, den Kurs zu halten und offen zu bleiben!