Wie ich nach dem Tiefschlag meine Lust wiederfand

WerAuchImmer

Mitglied
12.03.2025
33
0
6
Na, ihr Lieben,
ich hätte nie gedacht, dass ich mal hier schreibe, aber nach den letzten Jahren muss ich einfach meine Geschichte loswerden. Es gab eine Zeit, da war bei mir untenrum einfach tote Hose. Stress ohne Ende, Job verloren, Schlaf war ein Fremdwort – und meine Lust? Die hat sich komplett verabschiedet. Ich hab mich gefühlt wie ein Auto ohne Benzin, einfach leer und nutzlos.
Irgendwann hab ich mir gesagt: So kann’s nicht weitergehen. Ich hab angefangen, mich um mich selbst zu kümmern, richtig bewusst. Erstmal Ernährung umgestellt – weniger Fast Food, mehr frisches Zeug wie Nüsse, Obst, so Sachen, die angeblich gut für die Durchblutung sind. Dazu kam Sport, nichts Wildes, einfach Spaziergänge und später mal Joggen. Das hat nicht nur den Kopf frei gemacht, sondern auch den Körper irgendwie wieder in Schwung gebracht.
Was mir aber echt den Kick gegeben hat, war, den Druck rauszunehmen. Ich hab aufgehört, mich ständig selbst zu stressen, dass ich "funktionieren" muss. Hab mir Zeit gelassen, mit meiner Partnerin geredet, und ja, auch mal gelacht, wenn’s nicht geklappt hat. Und siehe da – irgendwann war das Feuer wieder da, fast wie früher. Nicht über Nacht, aber Schritt für Schritt.
Falls jemand gerade in so einem Loch steckt: Gebt nicht auf. Kleine Änderungen können echt was bewegen. Wie war’s bei euch so, als ihr wieder auf die Beine gekommen seid?
 
Moin zusammen,

deine Geschichte hat mich echt berührt, vor allem, weil ich auch so meine Tiefschläge hatte. Bei mir kam noch eine Extraportion Chaos dazu, weil ich vor ein paar Jahren die Diagnose Diabetes bekommen habe. Plötzlich war alles anders – nicht nur der ganze Kram mit Blutzucker und Spritzen, sondern auch, wie sich das auf meinen Körper und, na ja, auf die Lust ausgewirkt hat. Es war, als hätte jemand den Stecker gezogen. Früher war ich immer voller Energie, aber auf einmal fühlte sich alles an wie ein müder Motor, der einfach nicht anspringen will.

Ich hab mich erstmal ziemlich hängen lassen, muss ich zugeben. Aber irgendwann hab ich mir gedacht: Wenn ich schon mit dem Diabetes klarkommen muss, dann will ich wenigstens versuchen, wieder ein Stück Lebensfreude zurückzuholen. Ich bin kein Fan von Pillen oder schnellen Lösungen, also hab ich mich auf die Suche nach natürlichen Wegen gemacht. Angefangen hab ich mit Kräutern – Bockshornklee und Ginseng sind so meine Favoriten geworden. Die hab ich mir als Tee oder in Kapseln reingezogen, weil ich gelesen hab, dass die gut für die Durchblutung und den Stoffwechsel sein sollen. Dazu hab ich meine Ernährung angepasst, aber nicht so radikal, dass ich mich bestrafe. Mehr grünes Zeug, Beeren, Nüsse, und ich hab versucht, den Zucker so weit wie möglich zu reduzieren, ohne dass es sich anfühlt wie Verzicht.

Was aber echt viel gebracht hat, war, meinen Tagesablauf ruhiger zu gestalten. Ich hab früher immer gedacht, ich muss ständig Gas geben, aber bei Diabetes und dem ganzen Stress drumherum ist das genau das Falsche. Also hab ich angefangen, abends mal eine Runde zu spazieren, einfach um runterzukommen. Manchmal hab ich auch so Atemübungen gemacht, nix Esoterisches, einfach bewusst ein- und ausatmen. Das hat meinen Kopf freigekriegt und irgendwie auch den Körper entspannt.

Das mit der Lust kam dann ganz langsam zurück. Ich hab mit meiner Frau viel geredet, manchmal auch einfach nur gekuschelt, ohne dass was laufen musste. Das hat den Druck rausgenommen, so wie du’s beschrieben hast. Ich hab gelernt, dass es nicht darum geht, immer zu „funktionieren“, sondern sich selbst ein bisschen Gnade zu schenken. Mittlerweile geht’s mir besser, auch wenn’s nicht immer wie früher ist. Ich nehm’s, wie’s kommt, und freu mich über jeden Moment, wo ich mich wieder wie ich selbst fühle.

Was ich anderen mit auf den Weg geben würde: Fangt klein an. Vielleicht mal ’nen Kräutertee probieren oder ’nen Spaziergang machen. Und seid geduldig mit euch selbst – das ist echt der Schlüssel. Wie habt ihr das so gemacht, wenn’s bei euch mal nicht lief? Gibt’s bei euch auch so natürliche Sachen, die geholfen haben?

Bis bald im Thread!