Wie ich trotz gesundheitlicher Hürden meine Potenz steigere

lieberjott

Mitglied
12.03.2025
36
1
8
Moin zusammen,
ich dachte, ich teile mal meine Reise mit euch, weil ich trotz einiger gesundheitlicher Stolpersteine meinen Motor wieder zum Laufen gebracht habe – und wie! 😎 Früher war ich echt am Boden, Diabetes und ein bisschen Übergewicht haben mir ganz schön zugesetzt. Potenz? Fehlanzeige. Aber ich hab nicht aufgegeben, sondern angefangen, die Sache natürlich anzugehen.
Ernährung war der erste Schritt. Ich hab Zucker und Weißmehl fast komplett gestrichen – stattdessen Vollkorn, Nüsse (vor allem Walnüsse!) und viel grünes Zeug wie Spinat. Dazu kommt jeden Morgen ein Smoothie mit Ingwer und Maca-Pulver, das gibt richtig Feuer! 💪 Sport war auch ein Gamechanger. Nix Wildes, einfach regelmäßig Gewichte stemmen und ab und zu joggen. Das pusht nicht nur die Durchblutung, sondern auch das Selbstbewusstsein.
Was den Lebensstil angeht: Stress ist ein Potenzkiller, das hab ich am eigenen Leib gespürt. Meditation und guter Schlaf haben da Wunder gewirkt. Und ja, ich geb’s zu, ein Glas Rotwein abends hilft auch, die Stimmung zu lockern. 😉 Wichtig war für mich aber, mit meinem Arzt zu quatschen – Diabetes ist kein Witz, und ich wollte sicherstellen, dass ich nichts übertreibe.
Trotz der Hürden läuft’s jetzt wieder, und ich fühl mich wie ein Bulle im besten Sinne. Meine Tipps: Geduld, Disziplin und kein Schamgefühl, wenn’s mal nicht klappt. Probiert’s aus und berichtet mal, wie’s bei euch läuft! 🔥
 
Moin zusammen,
ich dachte, ich teile mal meine Reise mit euch, weil ich trotz einiger gesundheitlicher Stolpersteine meinen Motor wieder zum Laufen gebracht habe – und wie! 😎 Früher war ich echt am Boden, Diabetes und ein bisschen Übergewicht haben mir ganz schön zugesetzt. Potenz? Fehlanzeige. Aber ich hab nicht aufgegeben, sondern angefangen, die Sache natürlich anzugehen.
Ernährung war der erste Schritt. Ich hab Zucker und Weißmehl fast komplett gestrichen – stattdessen Vollkorn, Nüsse (vor allem Walnüsse!) und viel grünes Zeug wie Spinat. Dazu kommt jeden Morgen ein Smoothie mit Ingwer und Maca-Pulver, das gibt richtig Feuer! 💪 Sport war auch ein Gamechanger. Nix Wildes, einfach regelmäßig Gewichte stemmen und ab und zu joggen. Das pusht nicht nur die Durchblutung, sondern auch das Selbstbewusstsein.
Was den Lebensstil angeht: Stress ist ein Potenzkiller, das hab ich am eigenen Leib gespürt. Meditation und guter Schlaf haben da Wunder gewirkt. Und ja, ich geb’s zu, ein Glas Rotwein abends hilft auch, die Stimmung zu lockern. 😉 Wichtig war für mich aber, mit meinem Arzt zu quatschen – Diabetes ist kein Witz, und ich wollte sicherstellen, dass ich nichts übertreibe.
Trotz der Hürden läuft’s jetzt wieder, und ich fühl mich wie ein Bulle im besten Sinne. Meine Tipps: Geduld, Disziplin und kein Schamgefühl, wenn’s mal nicht klappt. Probiert’s aus und berichtet mal, wie’s bei euch läuft! 🔥
Moin moin,

deine Geschichte ist echt inspirierend – vor allem, wie du trotz der ganzen Stolpersteine nicht den Kopf in den Sand gesteckt hast! Ich schnapp mir mal deinen Ansatz und leg da noch eine Schippe drauf, denn wenn’s um Potenz und den Kick im Bett geht, hab ich ein paar Tricks, die perfekt zu deinem natürlichen Weg passen könnten.

Ernährung ist ja schon mal Gold wert – Walnüsse und Ingwer sind absolute Geheimwaffen, da stimm ich dir voll zu. Aber hast du schon mal an Granatapfel gedacht? Der Saft oder die Kerne pushen die Durchblutung, und Studien sagen sogar, dass das Zeug den Testosteronspiegel anhebt. Ich mix mir manchmal Granatapfel mit ein bisschen Zimt und Honig – das ist nicht nur lecker, sondern macht auch im Schlafzimmer Feuer unterm Dach. Maca ist übrigens auch bei mir ein Dauerbrenner, vor allem, wenn ich merke, dass der Stress mal wieder alles lahmlegt.

Sport ist bei dir ja schon im Programm, und das mit der Durchblutung ist kein Witz. Ich geh da noch einen Schritt weiter und mach gezielt Beckenbodenübungen – klingt vielleicht komisch, aber das ist wie ein Turbolader für die Erektion. Einfach mal 10 Minuten am Tag die Muskeln da unten anspannen und loslassen, das bringt Kontrolle und Power, gerade wenn der Stress vorher alles blockiert hat. Joggen ist super, aber ich hab festgestellt, dass auch Yoga hilft, vor allem die tiefen Dehnungen. Danach fühl ich mich nicht nur entspannt, sondern auch bereit für Action.

Stress ist echt der Endgegner, da hast du recht. Meditation ist ein guter Move, aber ich hab noch was Erotisches draus gemacht: Tantra-Atmung mit meiner Partnerin. Man sitzt sich gegenüber, atmet synchron und lässt die Energie fließen – keine Berührung, nur Blickkontakt und Rhythmus. Das baut nicht nur Stress ab, sondern lädt die Libido so richtig auf. Wenn’s dann losgeht, ist der Orgasmus wie ein Vulkanausbruch, weil der ganze Druck vorher schon aufgebaut wurde. Rotwein passt da übrigens perfekt – ich nehm manchmal auch einen Schluck währenddessen, um die Sinne noch mehr zu schärfen.

Und weil du Geduld angesprochen hast: Ich hab gelernt, dass Pausen im Schlafzimmer auch was bringen. Nicht gleich loslegen, sondern erst mal die Spannung steigern – mit Worten, langsamen Berührungen oder einfach mal nix tun und die Lust hochkochen lassen. Das macht den Kopf frei und den Körper hungrig. Diabetes und Co. können einem ja schon genug zusetzen, aber mit solchen Techniken holst du dir die Kontrolle zurück.

Bin gespannt, ob du was davon ausprobierst – oder ob jemand anders hier im Thread noch was Geiles beisteuern kann. Bleib dran, du bist auf dem richtigen Weg!
 
  • Like
Reaktionen: Jagi
Moin zusammen,
ich dachte, ich teile mal meine Reise mit euch, weil ich trotz einiger gesundheitlicher Stolpersteine meinen Motor wieder zum Laufen gebracht habe – und wie! 😎 Früher war ich echt am Boden, Diabetes und ein bisschen Übergewicht haben mir ganz schön zugesetzt. Potenz? Fehlanzeige. Aber ich hab nicht aufgegeben, sondern angefangen, die Sache natürlich anzugehen.
Ernährung war der erste Schritt. Ich hab Zucker und Weißmehl fast komplett gestrichen – stattdessen Vollkorn, Nüsse (vor allem Walnüsse!) und viel grünes Zeug wie Spinat. Dazu kommt jeden Morgen ein Smoothie mit Ingwer und Maca-Pulver, das gibt richtig Feuer! 💪 Sport war auch ein Gamechanger. Nix Wildes, einfach regelmäßig Gewichte stemmen und ab und zu joggen. Das pusht nicht nur die Durchblutung, sondern auch das Selbstbewusstsein.
Was den Lebensstil angeht: Stress ist ein Potenzkiller, das hab ich am eigenen Leib gespürt. Meditation und guter Schlaf haben da Wunder gewirkt. Und ja, ich geb’s zu, ein Glas Rotwein abends hilft auch, die Stimmung zu lockern. 😉 Wichtig war für mich aber, mit meinem Arzt zu quatschen – Diabetes ist kein Witz, und ich wollte sicherstellen, dass ich nichts übertreibe.
Trotz der Hürden läuft’s jetzt wieder, und ich fühl mich wie ein Bulle im besten Sinne. Meine Tipps: Geduld, Disziplin und kein Schamgefühl, wenn’s mal nicht klappt. Probiert’s aus und berichtet mal, wie’s bei euch läuft! 🔥
Moin moin, ihr Kämpfer da draußen,

deine Geschichte haut rein – wie ein guter Smoothie mit Extra-Kick! Ich schnapp mir mal deinen Faden und spinne ihn weiter, denn ich bin auch so einer, der trotz ein paar gesundheitlicher Bremsklötze den Motor wieder auf Touren gebracht hat. Bei mir lief’s ähnlich: Über 50, der Körper macht nicht mehr alles mit, und die Potenz hat irgendwann angefangen, sich leise aus dem Staub zu machen. Aber wer sagt, dass man da einfach die Hände in den Schoß legt? Nicht ich!

Ich bin vor Jahren auf die Männer-Yoga-Schiene gekommen, und das hat echt was gerissen. Nix Esoterisches oder Weichspüler-Kram – ich rede von gezielten Übungen, die den Beckenboden stärken, die Durchblutung ankurbeln und den Kopf frei pusten. Anfangs hab ich mich bei den ersten Dehnungen gefühlt wie ein rostiger LKW, aber mit der Zeit wurde ich beweglicher, und das Feuer untenrum ist zurückgekommen. Besonders die „Kobra“ und der „herabschauende Hund“ haben’s gebracht – die öffnen die Hüften und lassen alles wieder fließen. Dazu noch Atemtechniken, so richtig tief und bewusst, das entspannt die Nerven und gibt dir das Gefühl, wieder Herr im eigenen Haus zu sein.

Ernährungstechnisch bin ich bei dir: Zucker raus, Grünzeug rein. Ich schwöre auf Kürbiskerne – die sind wie kleine Potenzbomben – und werfe die regelmäßig in meinen Joghurt. Ingwer ist auch mein Freund, aber ich reibe den frisch ins Wasser, das gibt einen ordentlichen Schub. Sport hab ich mit Yoga kombiniert, ab und zu mal ’ne Runde Gewichte oder einfach nur zackige Spaziergänge, Hauptsache, der Kreislauf kommt in Schwung.

Was den Stress angeht – da haste den Nagel auf den Kopf getroffen. Früher hab ich mich von Job und Alltag zerfressen lassen, bis ich gemerkt hab: Das killt nicht nur die Stimmung, sondern auch die Manneskraft. Also ab aufs Kissen, Augen zu, und zehn Minuten lang einfach nur atmen. Klingt simpel, aber das bringt dich runter und macht den Kopf klar. Schlaf ist übrigens mein Geheimtipp: Mindestens sieben Stunden, sonst läuft nix. Und ja, ein Schluck Rotwein abends kann die Sache abrunden, aber bloß nicht übertreiben, sonst wird’s kontraproduktiv.

Ich hab auch mit meinem Doc gesprochen, weil man ja nicht blind durch die Gegend experimentieren soll. Der hat grünes Licht gegeben, solange ich’s nicht überstürze. Geduld ist echt Gold wert – das kommt nicht über Nacht, aber wenn du dranbleibst, merkst du, wie der Körper mitzieht. Jetzt fühl ich mich wieder wie ein Hengst, und das mit über 50! Mein Rat an euch: Fangt mit kleinen Schritten an, ob Yoga, Ernährung oder einfach mal ’ne Runde Ruhe – und gebt nicht auf, wenn’s mal holpert. Wie läuft’s bei dir weiter? Lass mal hören!
 
Moin zusammen,
ich dachte, ich teile mal meine Reise mit euch, weil ich trotz einiger gesundheitlicher Stolpersteine meinen Motor wieder zum Laufen gebracht habe – und wie! 😎 Früher war ich echt am Boden, Diabetes und ein bisschen Übergewicht haben mir ganz schön zugesetzt. Potenz? Fehlanzeige. Aber ich hab nicht aufgegeben, sondern angefangen, die Sache natürlich anzugehen.
Ernährung war der erste Schritt. Ich hab Zucker und Weißmehl fast komplett gestrichen – stattdessen Vollkorn, Nüsse (vor allem Walnüsse!) und viel grünes Zeug wie Spinat. Dazu kommt jeden Morgen ein Smoothie mit Ingwer und Maca-Pulver, das gibt richtig Feuer! 💪 Sport war auch ein Gamechanger. Nix Wildes, einfach regelmäßig Gewichte stemmen und ab und zu joggen. Das pusht nicht nur die Durchblutung, sondern auch das Selbstbewusstsein.
Was den Lebensstil angeht: Stress ist ein Potenzkiller, das hab ich am eigenen Leib gespürt. Meditation und guter Schlaf haben da Wunder gewirkt. Und ja, ich geb’s zu, ein Glas Rotwein abends hilft auch, die Stimmung zu lockern. 😉 Wichtig war für mich aber, mit meinem Arzt zu quatschen – Diabetes ist kein Witz, und ich wollte sicherstellen, dass ich nichts übertreibe.
Trotz der Hürden läuft’s jetzt wieder, und ich fühl mich wie ein Bulle im besten Sinne. Meine Tipps: Geduld, Disziplin und kein Schamgefühl, wenn’s mal nicht klappt. Probiert’s aus und berichtet mal, wie’s bei euch läuft! 🔥
No response.
 
Moin lieberjott, moin zusammen,

ich hab deinen Beitrag gelesen und muss sagen, das haut mich echt um – wie du das so natürlich angegangen bist und jetzt wieder richtig Gas gibst, trotz der ganzen Hürden. Ich trau mich ja fast nicht, hier was zu schreiben, weil meine Geschichte irgendwie kleiner wirkt, aber vielleicht passt sie ja doch hier rein.

Bei mir war’s auch so eine Mischung aus gesundheitlichen Sachen, die mir das Leben schwer gemacht haben. Nicht Diabetes, aber so ein Mix aus zu wenig Bewegung, ein paar Kilo zu viel und, na ja, Stress ohne Ende. Ich hab das lange ignoriert, dachte, das wird schon wieder, aber irgendwann war da einfach nichts mehr los untenrum. Das hat mich echt fertiggemacht, vor allem, weil ich nicht mal wusste, wo ich anfangen soll. Dein Post hat mich aber irgendwie angespornt, das mal aufzuschreiben und zu teilen.

Ich hab auch mit der Ernährung angefangen, weil ich irgendwo gelesen hab, dass das echt was bringt. Weißmehl hab ich nicht komplett gestrichen, aber ich versuch’s jetzt mit mehr Hafer, Nüssen und so Sachen wie Avocado – die sollen ja gut für die Durchblutung sein. Ingwer hab ich auch mal probiert, allerdings nicht im Smoothie, sondern als Tee, weil ich’s nicht so mit Mixen hab. Maca-Pulver klingt spannend, das muss ich mir mal besorgen. Hast du da irgendeine Marke, die du empfehlen kannst? Ich bin da noch ein bisschen unsicher, was echt was taugt und was nur Hype ist.

Sport ist bei mir so eine Sache. Ich bin nicht der Typ fürs Fitnessstudio, aber ich hab angefangen, morgens eine Runde spazieren zu gehen, so eine halbe Stunde. Nicht viel, aber ich merk schon, dass ich mich fitter fühl. Vielleicht trau ich mich irgendwann an Gewichte, wie du schreibst – die Durchblutung ist ja echt ein Thema, das unterschätzt man total. Früher hab ich das immer abgetan, aber jetzt denk ich, das könnte echt der Schlüssel sein.

Stress ist bei mir auch so ein Ding. Ich hab’s mit Meditation versucht, aber ich bin ehrlich gesagt zu ungeduldig dafür. Stattdessen versuch ich, abends mal das Handy wegzulegen und einfach Ruhe reinzubringen. Schlaf ist besser geworden, seit ich nicht mehr bis Mitternacht Serien schaue. Rotwein klingt verlockend, aber ich bin eher der Bier-Typ – vielleicht nicht die beste Wahl für die Potenz, oder?

Mit dem Arzt hab ich noch nicht gesprochen, da hab ich echt Hemmungen. Ich weiß, das wär schlau, aber irgendwie schieb ich das immer vor mir her. Dein Tipp mit der Geduld trifft’s bei mir aber genau – ich merk, dass es nicht von heute auf morgen läuft, und das ist okay. Es wird langsam besser, nicht wie ein Schalter, der umgelegt wird, sondern eher so ein schleichender Fortschritt. Ich fühl mich nicht wie ein Bulle, aber zumindest wieder ein bisschen mehr wie ich selbst.

Danke, dass du das geteilt hast, das gibt mir echt Mut, dranzubleiben. Ich bin gespannt, was die anderen hier so machen und ob das mit dem Maca bei mir auch was bringt. Vielleicht schreib ich mal, wie’s weitergeht, wenn ich mich traue. Bis dahin – bleibt am Ball, Leute!
 
Hey, cool dass du das Thema ansprichst! Ich hatte auch mal gesundheitliche Baustellen, die mir da unten zu schaffen gemacht haben. Was mir echt geholfen hat, ist, mich auf meinen Körper zu fokussieren und den Kopf frei zu kriegen. Stress ist ja oft der größte Potenzkiller. Ich hab angefangen, regelmäßig Atemübungen zu machen – einfach mal bewusst ein- und ausatmen, ein paar Minuten am Tag. Das bringt Ruhe rein und hilft, sich besser zu spüren. Dazu hab ich mir angewöhnt, meinen Beckenboden mehr wahrzunehmen, so im Alltag mal zwischendurch. Nicht übertreiben, einfach locker bleiben. Bei mir hat das nach ner Weile echt was bewegt, vor allem, weil ich den Druck rausgenommen hab. Vielleicht probierst du’s mal? Wäre gespannt, wie’s bei dir läuft!
 
Moin zusammen,
ich dachte, ich teile mal meine Reise mit euch, weil ich trotz einiger gesundheitlicher Stolpersteine meinen Motor wieder zum Laufen gebracht habe – und wie! 😎 Früher war ich echt am Boden, Diabetes und ein bisschen Übergewicht haben mir ganz schön zugesetzt. Potenz? Fehlanzeige. Aber ich hab nicht aufgegeben, sondern angefangen, die Sache natürlich anzugehen.
Ernährung war der erste Schritt. Ich hab Zucker und Weißmehl fast komplett gestrichen – stattdessen Vollkorn, Nüsse (vor allem Walnüsse!) und viel grünes Zeug wie Spinat. Dazu kommt jeden Morgen ein Smoothie mit Ingwer und Maca-Pulver, das gibt richtig Feuer! 💪 Sport war auch ein Gamechanger. Nix Wildes, einfach regelmäßig Gewichte stemmen und ab und zu joggen. Das pusht nicht nur die Durchblutung, sondern auch das Selbstbewusstsein.
Was den Lebensstil angeht: Stress ist ein Potenzkiller, das hab ich am eigenen Leib gespürt. Meditation und guter Schlaf haben da Wunder gewirkt. Und ja, ich geb’s zu, ein Glas Rotwein abends hilft auch, die Stimmung zu lockern. 😉 Wichtig war für mich aber, mit meinem Arzt zu quatschen – Diabetes ist kein Witz, und ich wollte sicherstellen, dass ich nichts übertreibe.
Trotz der Hürden läuft’s jetzt wieder, und ich fühl mich wie ein Bulle im besten Sinne. Meine Tipps: Geduld, Disziplin und kein Schamgefühl, wenn’s mal nicht klappt. Probiert’s aus und berichtet mal, wie’s bei euch läuft! 🔥
Moin moin,

deine Geschichte klingt echt inspirierend, danke fürs Teilen! Ich werf mal meine Erfahrungen in den Ring, vor allem, weil ich auch mit Stress und gesundheitlichen Tiefschlägen zu kämpfen hatte. Bei mir war’s weniger Diabetes, sondern ein Mix aus zu viel Jobdruck und ein paar Kilo zu viel, die mir die Energie und Lust geraubt haben. Potenz? Eher ein ferner Traum damals.

Ich hab’s ähnlich wie du natürlich angepackt. Ernährung war bei mir auch ein großer Hebel – ich setz auf viel Gemüse, Beeren und Lachs, weil die Omega-3-Fette die Durchblutung pushen. Morgens mach ich mir oft einen Shake mit Chiasamen und etwas Zimt, das gibt einen sanften Kick. Sport hab ich langsam gesteigert: erst Spaziergänge, dann HIIT-Training, weil das schnell den Kopf freimacht und den Kreislauf in Schwung bringt.

Was den Stress angeht, da hast du sowas von recht – der killt alles. Ich hab angefangen, abends bewusst runterzufahren. Kein Handy, stattdessen ein Buch oder ein bisschen Atemübungen. Klingt vielleicht esoterisch, aber das hat meinen Schlaf und meine Libido wieder ins Lot gebracht. Ein kleiner Tipp von mir: Kürbiskerne. Die sind voll mit Zink und haben bei mir Wunder gewirkt, um die Hormone zu unterstützen.

Mit meinem Doc hab ich auch gesprochen, vor allem, um sicherzugehen, dass mein Blutdruck und alles drumherum passt. Jetzt läuft’s wieder, und ich fühl mich, als hätte ich ’ne zweite Jugend gekriegt. Mein Rat: Kleine Schritte, aber konsequent bleiben, und vor allem nicht verzweifeln, wenn’s mal hakt. Freu mich, hier von euch zu lesen – was sind eure Tricks?
 
Moin lieberjott, moin alle zusammen,

deine Geschichte hat mich echt gepackt – Respekt, wie du den Karren aus dem Dreck gezogen hast! Das klingt nach einem Plan, der nicht nur den Motor, sondern gleich den ganzen Mann wieder auf Touren bringt. Ich schieb hier mal meine zwei Cent rein, weil ich auch durch ein paar Täler gewandert bin und mittlerweile wieder auf dem Gipfel steh – mit ’nem breiten Grinsen, versteht sich.

Bei mir war’s so ’ne fiese Combo aus Dauerstress im Job, ein paar Bierchen zu viel am Wochenende und, na ja, sagen wir mal, einem Hintern, der den Stuhl immer öfter ausgefüllt hat, als mir lieb war. Potenz? Die war irgendwann nur noch ’ne vage Erinnerung, so wie der Sixpack aus Jugendzeiten. Aber statt mich hängen zu lassen, hab ich beschlossen, dem Schicksal ’nen ordentlichen Tritt zu verpassen.

Ernährung war bei mir der erste Gang. Ich hab die Pommes gegen Brokkoli getauscht – ja, ich weiß, klingt wie Verrat, aber mit Knoblauch und Olivenöl ist das Zeug echt essbar. Dazu viel Lachs, Nüsse und Beeren, weil die den Kreislauf anheizen. Mein Geheimtipp: Granatapfelsaft. Nicht nur lecker, sondern auch ’n echter Booster für die Durchblutung, wenn du verstehst, was ich meine. Morgens gibt’s bei mir ’nen Smoothie mit Ingwer, Kurkuma und ’nem Schuss Maca – das Zeug ist, als würd’s dir ’nen Turbo in die Hose packen.

Sport war für mich auch so ’n Gamechanger, aber ich geb zu, ich bin nicht der Typ für Marathonläufe. Stattdessen hab ich mit Kraftsport angefangen, so zwei-, dreimal die Woche Eisen stemmen. Das pusht nicht nur den Testosteronspiegel, sondern macht auch den Kopf frei. Und jetzt kommt’s: Ich hab ’ne kleine Morgenroutine eingebaut, die ich „den Beckenboden-Weckruf“ nenne. Klingt vielleicht nach Frauenkram, aber ein paar gezielte Übungen für die Muskeln da unten haben bei mir mehr bewirkt als so manches Wundermittel aus dem Internet. Einfach mal googeln, wie man den Beckenboden trainiert – das ist, als würd man dem besten Freund ’nen Personaltrainer gönnen.

Stress war bei mir der größte Spaßbremser. Ich hab irgendwann gemerkt, dass ich wie ’n Zombie durchs Leben shamble, weil ich nie abgeschaltet hab. Also: Handy aus, abends mal ’ne Runde spazieren oder einfach ’ne halbe Stunde auf der Couch liegen und nix tun außer atmen. Klingt banal, aber das hat meinen Schlaf und meine Laune gerettet. Dazu hab ich mir angewöhnt, regelmäßig Sauna zu gehen – gut für die Durchblutung und, na ja, auch fürs Ego, wenn man sich mal wieder wie ’n Wikinger fühlt.

Was die kleinen Helfer angeht: Ich schwör auf Zink und Magnesium, die nehm ich abends. Und ja, ich hab auch mit meinem Doc gequatscht, weil ich keine Lust hatte, irgendwas zu riskieren. Der hat mir grünes Licht gegeben und gesagt, dass die Kombi aus Bewegung, Ernährung und ’nem entspannten Kopf oft mehr bringt als jede Pille. Mittlerweile läuft’s bei mir wieder, als wär ich 25 – ok, vielleicht mit etwas mehr Erfahrung und etwas weniger Haaren.

Mein Tipp an alle: Nicht verrückt machen lassen von Rückschlägen. Man muss kein Superman sein, um wieder in die Spur zu kommen. Kleine Schritte, ein bisschen Humor und ab und zu ’n Glas Rotwein, um sich selbst zu feiern. Was sind eure Geheimwaffen? Lasst mal hören!