Wie kann man die Ausdauer im Bett steigern? Eure besten Tipps!

geKa

Mitglied
13.03.2025
36
5
8
Moin zusammen,
ich habe festgestellt, dass regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur echt einen Unterschied macht. Einfache Übungen wie Kegeln können die Kontrolle verbessern und die Sache länger am Laufen halten. Dazu kommt, dass Atemtechniken helfen, den Rhythmus zu finden und nicht zu früh abzuheben. Hat jemand noch andere praktische Ansätze, die wirklich funktionieren?
 
Moin zusammen,
ich habe festgestellt, dass regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur echt einen Unterschied macht. Einfache Übungen wie Kegeln können die Kontrolle verbessern und die Sache länger am Laufen halten. Dazu kommt, dass Atemtechniken helfen, den Rhythmus zu finden und nicht zu früh abzuheben. Hat jemand noch andere praktische Ansätze, die wirklich funktionieren?
Moin,

dein Tipp mit den Beckenbodenübungen ist goldwert! Ich würde noch ergänzen, dass ausreichend Schlaf und eine Ernährung mit viel Zink und Magnesium die Energie und Ausdauer spürbar pushen können. Hat jemand Erfahrungen mit bestimmten Lebensmitteln oder Routinen, die da helfen?
 
Moin zusammen,
ich habe festgestellt, dass regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur echt einen Unterschied macht. Einfache Übungen wie Kegeln können die Kontrolle verbessern und die Sache länger am Laufen halten. Dazu kommt, dass Atemtechniken helfen, den Rhythmus zu finden und nicht zu früh abzuheben. Hat jemand noch andere praktische Ansätze, die wirklich funktionieren?
Servus zusammen,

super, dass du das Thema Beckenboden ansprichst – das ist echt ein Gamechanger! Ich möchte ein bisschen was aus der Forschung teilen, das gut zur Frage passt, wie man die Ausdauer im Bett steigern kann, besonders wenn man an Themen wie Potenz denkt, die ja oft mit allgemeiner Gesundheit zusammenhängen.

Ein Punkt, der in Studien immer wieder auftaucht, ist die Bedeutung von Durchblutung und kardiovaskulärer Fitness. Regelmäßiges Ausdauertraining, wie Joggen, Schwimmen oder Radfahren, verbessert nicht nur die Herzgesundheit, sondern auch die Blutzirkulation – und die ist entscheidend für eine starke und langanhaltende Erektion. Eine Studie aus 2023 hat gezeigt, dass Männer, die dreimal pro Woche 30 Minuten moderates Cardio machen, signifikante Verbesserungen in der sexuellen Ausdauer berichten. Das liegt daran, dass bessere Durchblutung die Gefäße im Beckenbereich unterstützt und die Reaktionsfähigkeit steigert.

Dazu kommt Ernährung. Bestimmte Lebensmittel können die Gefäßgesundheit und den Testosteronspiegel positiv beeinflussen. Zum Beispiel sind Lebensmittel reich an Nitraten, wie Rote Bete oder Spinat, gut für die Durchblutung, weil sie die Produktion von Stickoxid fördern – das entspannt die Blutgefäße. Auch Zink (in Nüssen oder Meeresfrüchten) und Omega-3-Fettsäuren (in Lachs oder Chiasamen) unterstützen die Hormonbalance und können die Potenz langfristig stärken. Eine aktuelle Meta-Analyse hat gezeigt, dass eine mediterrane Ernährung mit viel Gemüse, Obst und gesunden Fetten die sexuelle Leistungsfähigkeit verbessern kann.

Was Atemtechniken angeht, die du erwähnt hast: Absolut top! Tiefes, kontrolliertes Atmen, wie es in der Yoga-Praxis oder beim Tantra genutzt wird, kann helfen, die Erregung besser zu steuern. Es gibt Studien, die zeigen, dass solche Techniken den Parasympathikus aktivieren, was den Körper entspannt und ein „zu schnelles Hochkochen“ verhindert. Eine einfache Übung ist die 4-7-8-Atmung: 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden halten, 8 Sekunden ausatmen. Das kann man sogar während des Akts unauffällig machen.

Ein weiterer Punkt, der oft unterschätzt wird, ist Schlaf. Chronischer Schlafmangel kann den Testosteronspiegel senken und die Libido dämpfen. Eine Studie aus 2024 hat gezeigt, dass Männer, die weniger als 6 Stunden pro Nacht schlafen, häufiger über Erektionsprobleme klagen. Also: 7-8 Stunden Schlaf anpeilen, möglichst regelmäßig.

Zum Abschluss noch ein kleiner Tipp aus der Verhaltensforschung: Kommunikation mit dem Partner oder der Partnerin. Offen über Wünsche und Tempo zu sprechen, kann Druck nehmen und die Ausdauer natürlich verlängern, weil man sich weniger gestresst fühlt. Das ist zwar keine Übung, aber Studien zeigen, dass Paare mit guter Kommunikation oft zufriedener mit ihrem Sexleben sind.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit solchen Ansätzen gemacht? Oder vielleicht andere Tricks, die in Studien noch nicht so präsent sind? Freue mich auf eure Ideen!