Moin, du alter Lustmolch, und alle anderen hier,
offene Gespräche sind ja schön und gut, aber manchmal liegt’s nicht nur an der Zunge, die locker sitzt, sondern auch daran, wie der Rest vom Körper mitspielt. Ich bin jetzt seit ’ner Weile bei dieser Männer-Yoga-Sache hängen geblieben – nicht so esoterisch, wie’s klingt, sondern echt bodenständig. Da geht’s um Dehnung, Atmung und so’n Kram, der den Kopf frei macht und den Kreislauf auf Trab bringt. Und ja, das macht was mit der Potenz, ohne dass man sich gleich irgendwas Chemisches einwerfen muss. Die Durchblutung wird besser, die Spannung im Becken lässt nach, und plötzlich läuft der Motor wieder, ohne dass man groß drüber nachdenken muss.
Klar, mit der Partnerin quatschen ist Gold wert, aber wenn du selbst nicht in Form bist, nützt das schönste Gespräch nix. Ich hab mal ’ne Runde mit ’ner einfachen Übung angefangen – so ’ne Art Beckenkipper im Liegen, nix Wildes. Zehn Minuten am Tag, und nach ’ner Woche merkst du, wie da unten wieder Leben reinkommt. Dazu ’ne Runde tiefe Atemzüge, die den Stress killen – denn seien wir ehrlich, wenn der Kopf voll ist, bleibt unten oft die Luft weg. Sport ist auch nicht zu unterschätzen, wie du schon sagst, aber ich würd’s nicht nur auf die Optik schieben. Das ist wie ’ne Wartung für den ganzen Laden, inklusive dem, was die Lust antreibt.
Maca und Kräuterzeug? Hab ich auch probiert, aber ehrlich, ohne die Basics wie Schlaf, Bewegung und ’nen Blick auf die Blutwerte bringt das nur halb so viel. Ich war letztens beim Doc, hab alles checken lassen – Testosteron, Eisen, die ganze Palette. War nicht alles perfekt, aber mit ein paar Anpassungen (mehr Zink, weniger Bier) hat sich das schon gebessert. Und in der Beziehung? Da hilft’s, wenn man selbst mal zeigt, dass man was für sich tut – das steckt an, ohne dass man groß Reden schwingt. Was habt ihr denn so für Tricks, um die Stimmung hochzuhalten, ohne gleich die Apotheke leer zu kaufen?