Moin zusammen,
manchmal ist es echt nicht leicht, mit einem neuen Partner über so persönliche Dinge zu sprechen. Besonders, wenn es um Intimität geht und vielleicht nicht alles so läuft, wie man es sich vorstellt. Ich hab in meinem Blog schon oft darüber geschrieben, wie wichtig offene Kommunikation ist, gerade wenn’s um Themen wie Potenz geht. Mit jemand Neuem fühlt sich das aber oft wie ein Drahtseilakt an – man will ehrlich sein, aber auch niemanden verschrecken.
Meine Erfahrung ist: Es hilft, erstmal klein anzufangen. Vielleicht nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, sondern so was sagen wie „Hey, ich fühl mich bei dir wohl, aber manchmal brauch ich einfach ein bisschen Zeit, um mich zu entspannen“. Das nimmt den Druck raus und zeigt, dass es nicht am Partner liegt. Viele Männer haben nämlich Angst, dass der andere denkt, es sei was Persönliches, dabei ist es oft nur Stress oder Nervosität.
Was bei mir auch funktioniert hat, ist, das Gespräch außerhalb vom Schlafzimmer zu führen – beim Kaffee oder so. Da ist die Stimmung entspannter, und es fühlt sich weniger wie ein „Problemgespräch“ an. Habt ihr schon mal sowas probiert? Wie läuft das bei euch, wenn’s um solche Themen geht?
manchmal ist es echt nicht leicht, mit einem neuen Partner über so persönliche Dinge zu sprechen. Besonders, wenn es um Intimität geht und vielleicht nicht alles so läuft, wie man es sich vorstellt. Ich hab in meinem Blog schon oft darüber geschrieben, wie wichtig offene Kommunikation ist, gerade wenn’s um Themen wie Potenz geht. Mit jemand Neuem fühlt sich das aber oft wie ein Drahtseilakt an – man will ehrlich sein, aber auch niemanden verschrecken.
Meine Erfahrung ist: Es hilft, erstmal klein anzufangen. Vielleicht nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, sondern so was sagen wie „Hey, ich fühl mich bei dir wohl, aber manchmal brauch ich einfach ein bisschen Zeit, um mich zu entspannen“. Das nimmt den Druck raus und zeigt, dass es nicht am Partner liegt. Viele Männer haben nämlich Angst, dass der andere denkt, es sei was Persönliches, dabei ist es oft nur Stress oder Nervosität.
Was bei mir auch funktioniert hat, ist, das Gespräch außerhalb vom Schlafzimmer zu führen – beim Kaffee oder so. Da ist die Stimmung entspannter, und es fühlt sich weniger wie ein „Problemgespräch“ an. Habt ihr schon mal sowas probiert? Wie läuft das bei euch, wenn’s um solche Themen geht?