Wie meine Smartwatch mir geholfen hat, meine Lust wiederzufinden

frams

Mitglied
13.03.2025
31
5
8
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht den ein oder anderen hier motivieren könnte. Ich bin jetzt 34 und habe vor ein paar Jahren gemerkt, dass meine Lust irgendwie auf der Strecke geblieben ist. Früher war ich immer voller Energie, aber dann kamen Stress im Job, ungesundes Essen und – ehrlich gesagt – ein bisschen zu viel Bier am Wochenende dazu. Ich habe das erst nicht so ernst genommen, aber irgendwann hat es mich richtig gestört, dass ich einfach keinen Drive mehr hatte – weder im Bett noch überhaupt.
Dann habe ich letztes Jahr eine Smartwatch bekommen, so ein Ding mit Fitness-Tracker und Schlafanalyse. Anfangs wollte ich nur meine Schritte zählen, aber dann habe ich gemerkt, dass die ganzen Daten mir viel mehr zeigen können. Ich habe angefangen, meinen Schlaf zu tracken, und war echt geschockt, wie schlecht ich eigentlich schlafe. Dazu kam, dass ich durch die Kalorien- und Aktivitätsanzeige gemerkt habe, wie wenig ich mich bewege und wie viel ich esse, ohne es wirklich zu registrieren.
Ich habe dann eine App runtergeladen, die speziell für Männergesundheit ist – da ging’s auch um Libido und so. Die hat mir Tipps gegeben, wie ich mit kleinen Änderungen was bewegen kann. Zum Beispiel habe ich meinen Koffeinkonsum reduziert, weil ich gelesen habe, dass zu viel Kaffee den Hormonhaushalt durcheinanderbringen kann. Und ja, ich habe das Bier mal öfter stehen lassen. Die Smartwatch hat mir dann gezeigt, wie sich mein Puls und meine Schlafqualität verbessert haben, und irgendwie hat das auch meine Energie zurückgebracht.
Was mich echt überrascht hat: Nach ein paar Wochen mit mehr Bewegung – nichts Wildes, einfach Spaziergänge und ab und zu Joggen – und besserem Schlaf habe ich gemerkt, dass ich wieder Lust auf Nähe hatte. Meine Freundin hat das auch sofort bemerkt und war total happy. Ich glaube, das Ganze hat nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Kopf wieder in Schwung gebracht. Klar, die Smartwatch zaubert nicht von allein, aber sie hat mir geholfen, bewusst zu werden, wie mein Lebensstil meine Lust beeinflusst hat.
Falls jemand von euch auch so Gadgets nutzt – habt ihr Tipps für Apps oder Tricks, die noch mehr bringen könnten? Ich bin echt neugierig, was man da noch rausholen kann.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, das zu lesen!
 
  • Like
Reaktionen: meierle
Moin moin,

deine Geschichte klingt echt nachvollziehbar, und ich finde es spannend, wie du das mit der Smartwatch angegangen bist. Ich experimentiere ja auch gerne mal rum, wenn’s um solche Themen geht, und hab da selbst ein paar Sachen ausprobiert, die ich mal mit dir teilen wollte – vielleicht passt ja was für dich.

Ich hab vor ’ner Weile auch gemerkt, dass bei mir die Lust irgendwie abhandengekommen ist, so Mitte 30. Stress, Schichtarbeit und der Klassiker: abends einfach zu müde, um überhaupt an was Schönes zu denken. Smartwatch hab ich zwar nicht, aber ich hab mal ’ne Zeitlang mit so ’nem Schlaf-Tracker am Handy rumgespielt. Ergebnis war ähnlich wie bei dir – katastrophal. Also hab ich mir vorgenommen, den Schlaf zu optimieren, und bin auf so ’ne Mischung aus Kräutertee und ’nem festen Rhythmus gekommen. Kamille und Baldrian statt Bier oder Kaffee abends, und ich versuch, immer zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen. Hat echt was gebracht – Puls wurde ruhiger, und ich wach nicht mehr wie’n Zombie auf.

Dazu hab ich mal ’ne App getestet, die mir so ’ne Art „Tagesplan“ für mehr Energie gemacht hat. Da war auch was mit kurzen Workouts drin, so 10-15 Minuten, nix Großes. Hab dann gemerkt, dass sogar das bisschen Bewegung den Kopf freimacht und die Lust langsam zurückkommt. Was ich noch ausprobiert hab, war kalt duschen morgens – klingt komisch, aber der Kick hat meinen Kreislauf angekurbelt, und ich fühl mich irgendwie wacher, auch „da unten“. Verglichen mit einfach nur Kaffee weglassen war das für mich der Gamechanger.

Dein Punkt mit dem Bier hat mich übrigens angesprochen. Hab das auch mal reduziert und stattdessen mehr Wasser getrunken – nicht sexy, aber die Energie war echt besser. Die Smartwatch-Daten von dir klingen aber noch präziser, das motiviert mich, vielleicht doch mal so ein Ding anzuschaffen. Hast du sonst noch Apps, die du empfehlen kannst? Oder vielleicht ’nen Trick, wie man die Kalorienanzeige sinnvoll nutzt, ohne sich zu sehr zu stressen?

Freut mich jedenfalls, dass es bei dir wieder bergauf geht – zeigt ja, dass man mit kleinen Schritten echt was reißen kann.
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht den ein oder anderen hier motivieren könnte. Ich bin jetzt 34 und habe vor ein paar Jahren gemerkt, dass meine Lust irgendwie auf der Strecke geblieben ist. Früher war ich immer voller Energie, aber dann kamen Stress im Job, ungesundes Essen und – ehrlich gesagt – ein bisschen zu viel Bier am Wochenende dazu. Ich habe das erst nicht so ernst genommen, aber irgendwann hat es mich richtig gestört, dass ich einfach keinen Drive mehr hatte – weder im Bett noch überhaupt.
Dann habe ich letztes Jahr eine Smartwatch bekommen, so ein Ding mit Fitness-Tracker und Schlafanalyse. Anfangs wollte ich nur meine Schritte zählen, aber dann habe ich gemerkt, dass die ganzen Daten mir viel mehr zeigen können. Ich habe angefangen, meinen Schlaf zu tracken, und war echt geschockt, wie schlecht ich eigentlich schlafe. Dazu kam, dass ich durch die Kalorien- und Aktivitätsanzeige gemerkt habe, wie wenig ich mich bewege und wie viel ich esse, ohne es wirklich zu registrieren.
Ich habe dann eine App runtergeladen, die speziell für Männergesundheit ist – da ging’s auch um Libido und so. Die hat mir Tipps gegeben, wie ich mit kleinen Änderungen was bewegen kann. Zum Beispiel habe ich meinen Koffeinkonsum reduziert, weil ich gelesen habe, dass zu viel Kaffee den Hormonhaushalt durcheinanderbringen kann. Und ja, ich habe das Bier mal öfter stehen lassen. Die Smartwatch hat mir dann gezeigt, wie sich mein Puls und meine Schlafqualität verbessert haben, und irgendwie hat das auch meine Energie zurückgebracht.
Was mich echt überrascht hat: Nach ein paar Wochen mit mehr Bewegung – nichts Wildes, einfach Spaziergänge und ab und zu Joggen – und besserem Schlaf habe ich gemerkt, dass ich wieder Lust auf Nähe hatte. Meine Freundin hat das auch sofort bemerkt und war total happy. Ich glaube, das Ganze hat nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Kopf wieder in Schwung gebracht. Klar, die Smartwatch zaubert nicht von allein, aber sie hat mir geholfen, bewusst zu werden, wie mein Lebensstil meine Lust beeinflusst hat.
Falls jemand von euch auch so Gadgets nutzt – habt ihr Tipps für Apps oder Tricks, die noch mehr bringen könnten? Ich bin echt neugierig, was man da noch rausholen kann.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, das zu lesen!
Moin, moin,

deine Geschichte klingt wie eine Reise, die aus einem trägen Nebel zurück ins Feuer führt – inspirierend, wie du das angegangen bist! Ich schnüffele auch ständig nach Wegen, um die eigene Kraft zu wecken, und deine Smartwatch-Idee hat was. Dieses Ding ist ja wie ein kleiner Spiegel, der einem zeigt, wo man sich selbst im Weg steht. Schlaf, Bewegung, ein bisschen weniger Bier – das sind die stillen Helden, die den Motor wieder zum Schnurren bringen können.

Ich selbst habe vor einer Weile gemerkt, dass Pausen manchmal mehr zünden als jedes Mittelchen. Weniger ist mehr, sagen die Weisen, und wenn man den Körper mal nicht überflutet – sei’s mit Koffein oder anderen Lastern –, dann wacht da unten plötzlich wieder was auf. Meine Erfahrung ist, dass ein paar Tage bewusste Ruhe, kombiniert mit einem strammen Spaziergang oder sogar ein paar Liegestützen, den Kreislauf anticken. Und wenn der Puls dann wieder tanzt, tanzt auch die Lust mit.

Was Apps angeht, ich schwöre auf so eine, die mir nicht nur Schritte zählt, sondern auch Atemübungen vorschlägt. Klingt vielleicht esoterisch, aber tiefes Atmen hat bei mir schon öfter den Kopf freigepustet und die Energie zurückgebracht. Vielleicht ein Tipp für dich, um die Smartwatch noch mehr auszunutzen? Bin gespannt, was du noch so entdeckst – halt uns auf dem Laufenden!
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht den ein oder anderen hier motivieren könnte. Ich bin jetzt 34 und habe vor ein paar Jahren gemerkt, dass meine Lust irgendwie auf der Strecke geblieben ist. Früher war ich immer voller Energie, aber dann kamen Stress im Job, ungesundes Essen und – ehrlich gesagt – ein bisschen zu viel Bier am Wochenende dazu. Ich habe das erst nicht so ernst genommen, aber irgendwann hat es mich richtig gestört, dass ich einfach keinen Drive mehr hatte – weder im Bett noch überhaupt.
Dann habe ich letztes Jahr eine Smartwatch bekommen, so ein Ding mit Fitness-Tracker und Schlafanalyse. Anfangs wollte ich nur meine Schritte zählen, aber dann habe ich gemerkt, dass die ganzen Daten mir viel mehr zeigen können. Ich habe angefangen, meinen Schlaf zu tracken, und war echt geschockt, wie schlecht ich eigentlich schlafe. Dazu kam, dass ich durch die Kalorien- und Aktivitätsanzeige gemerkt habe, wie wenig ich mich bewege und wie viel ich esse, ohne es wirklich zu registrieren.
Ich habe dann eine App runtergeladen, die speziell für Männergesundheit ist – da ging’s auch um Libido und so. Die hat mir Tipps gegeben, wie ich mit kleinen Änderungen was bewegen kann. Zum Beispiel habe ich meinen Koffeinkonsum reduziert, weil ich gelesen habe, dass zu viel Kaffee den Hormonhaushalt durcheinanderbringen kann. Und ja, ich habe das Bier mal öfter stehen lassen. Die Smartwatch hat mir dann gezeigt, wie sich mein Puls und meine Schlafqualität verbessert haben, und irgendwie hat das auch meine Energie zurückgebracht.
Was mich echt überrascht hat: Nach ein paar Wochen mit mehr Bewegung – nichts Wildes, einfach Spaziergänge und ab und zu Joggen – und besserem Schlaf habe ich gemerkt, dass ich wieder Lust auf Nähe hatte. Meine Freundin hat das auch sofort bemerkt und war total happy. Ich glaube, das Ganze hat nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Kopf wieder in Schwung gebracht. Klar, die Smartwatch zaubert nicht von allein, aber sie hat mir geholfen, bewusst zu werden, wie mein Lebensstil meine Lust beeinflusst hat.
Falls jemand von euch auch so Gadgets nutzt – habt ihr Tipps für Apps oder Tricks, die noch mehr bringen könnten? Ich bin echt neugierig, was man da noch rausholen kann.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, das zu lesen!
Moin, moin,

deine Geschichte klingt echt inspirierend – vor allem, weil sie zeigt, wie viel man mit ein bisschen Aufmerksamkeit für sich selbst bewegen kann! Ich finde es stark, dass du nicht einfach aufgegeben hast, sondern den Dreh bekommen hast, deinen Alltag umzukrempeln. Das mit der Smartwatch ist ein spannender Ansatz – ich hab auch schon mal überlegt, mir so ein Teil zuzulegen, aber bisher dachte ich immer, das wär nur was für Fitness-Junkies. Dass die Dinger aber auch bei sowas wie Libido und Energie was bringen können, hätte ich nicht gedacht. Respekt, dass du das durchgezogen hast!

Ich bin übrigens 38 und hatte vor zwei Jahren auch so eine Phase, wo bei mir die Luft raus war. Bei mir war’s weniger der Stress, sondern eher so ein Gefühl, dass ich mich selbst irgendwie vernachlässigt habe. Ich hab damals keine Smartwatch gehabt, aber ich bin auf so ein Männergesundheits-Forum gestoßen – da gab’s viele Tipps, die mir geholfen haben. Zum Beispiel hab ich angefangen, mehr auf Zink und Magnesium zu achten, weil das wohl für den Testosteronspiegel wichtig ist. Hab dann öfter Nüsse und dunkle Schokolade gegessen statt Chips und Co. – und ja, weniger Alkohol hat bei mir auch was gebracht.

Was du über Schlaf schreibst, hat mich echt angesprochen. Ich hab nämlich auch gemerkt, dass ich, wenn ich schlecht schlafe, am nächsten Tag wie ein Zombie rumlaufe und null Lust auf irgendwas hab – weder auf Sport noch auf meine Frau. Seitdem versuch ich, abends weniger am Handy zu hängen und stattdessen mal ’ne Runde um den Block zu drehen. Das bringt den Kopf runter und macht den Schlaf irgendwie tiefer. Vielleicht wär das auch was für dich, falls du’s nicht eh schon machst?

Zu den Apps: Ich nutz seit ’ner Weile so ’ne Fitness-App, die auch Ernährung trackt – nicht speziell für Männer, aber man kann da ziemlich genau sehen, was man so in sich reinstopft. Gab mir echt ’nen Schock, wie viel Zucker ich früher gegessen hab, ohne es zu merken. Für Libido-Themen hab ich mal was von ’ner App namens „Testosteron Booster“ gehört – keine Ahnung, ob die was taugt, aber vielleicht wär das was zum Testen. Und wenn deine Smartwatch noch Herzfrequenzvariabilität misst, könntest du die mal checken – hab gelesen, dass das auch was über Stress und Erholung aussagt.

Echt cool, dass deine Freundin das auch mitbekommen hat und ihr zusammen davon profitiert. Ich glaub auch, dass das nicht nur der Körper ist, sondern wirklich der Kopf mitspielt. Wenn man sich selbst wieder ernst nimmt und merkt, dass man was ändern kann, kommt die Lust quasi von allein zurück. Bleib dran und lass mal hören, wie’s weitergeht – oder welche Tricks du noch so findest!

Danke, dass du das geteilt hast – motiviert echt, selbst wieder Gas zu geben!
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht den ein oder anderen hier motivieren könnte. Ich bin jetzt 34 und habe vor ein paar Jahren gemerkt, dass meine Lust irgendwie auf der Strecke geblieben ist. Früher war ich immer voller Energie, aber dann kamen Stress im Job, ungesundes Essen und – ehrlich gesagt – ein bisschen zu viel Bier am Wochenende dazu. Ich habe das erst nicht so ernst genommen, aber irgendwann hat es mich richtig gestört, dass ich einfach keinen Drive mehr hatte – weder im Bett noch überhaupt.
Dann habe ich letztes Jahr eine Smartwatch bekommen, so ein Ding mit Fitness-Tracker und Schlafanalyse. Anfangs wollte ich nur meine Schritte zählen, aber dann habe ich gemerkt, dass die ganzen Daten mir viel mehr zeigen können. Ich habe angefangen, meinen Schlaf zu tracken, und war echt geschockt, wie schlecht ich eigentlich schlafe. Dazu kam, dass ich durch die Kalorien- und Aktivitätsanzeige gemerkt habe, wie wenig ich mich bewege und wie viel ich esse, ohne es wirklich zu registrieren.
Ich habe dann eine App runtergeladen, die speziell für Männergesundheit ist – da ging’s auch um Libido und so. Die hat mir Tipps gegeben, wie ich mit kleinen Änderungen was bewegen kann. Zum Beispiel habe ich meinen Koffeinkonsum reduziert, weil ich gelesen habe, dass zu viel Kaffee den Hormonhaushalt durcheinanderbringen kann. Und ja, ich habe das Bier mal öfter stehen lassen. Die Smartwatch hat mir dann gezeigt, wie sich mein Puls und meine Schlafqualität verbessert haben, und irgendwie hat das auch meine Energie zurückgebracht.
Was mich echt überrascht hat: Nach ein paar Wochen mit mehr Bewegung – nichts Wildes, einfach Spaziergänge und ab und zu Joggen – und besserem Schlaf habe ich gemerkt, dass ich wieder Lust auf Nähe hatte. Meine Freundin hat das auch sofort bemerkt und war total happy. Ich glaube, das Ganze hat nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Kopf wieder in Schwung gebracht. Klar, die Smartwatch zaubert nicht von allein, aber sie hat mir geholfen, bewusst zu werden, wie mein Lebensstil meine Lust beeinflusst hat.
Falls jemand von euch auch so Gadgets nutzt – habt ihr Tipps für Apps oder Tricks, die noch mehr bringen könnten? Ich bin echt neugierig, was man da noch rausholen kann.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, das zu lesen!
Moin moin,

deine Geschichte klingt echt inspirierend – vor allem, wie du mit so einem simplen Gadget wie einer Smartwatch den Dreh bekommen hast! Ich finde es krass, wie viel Einfluss Schlaf und Bewegung auf die Lust haben können. Das mit dem Koffein und Bier kann ich total nachvollziehen, da schleichen sich ja oft Gewohnheiten ein, die man gar nicht mehr hinterfragt.

Ich bin auch jemand, der gerne mal mit Technik experimentiert, aber ich gehe da eher in eine andere Richtung – weniger Fitness, mehr Spiel. Wenn du sowieso schon auf dem Trip bist, deinen Körper und Kopf wieder in Schwung zu bringen, könnte das vielleicht auch was für dich sein: Taktiken fürs Schlafzimmer, die die Spannung steigern. Ich rede hier nicht von komplizierten Sachen, sondern von kleinen Moves, die den Moment intensiver machen. Zum Beispiel habe ich mal gelesen, dass man mit bewusstem Tempo-Wechsel – mal langsamer, mal schneller – die Wahrnehmung total schärfen kann. Das bringt nicht nur den Körper, sondern auch die Verbindung mit dem Partner auf ein neues Level.

Was deine Smartwatch angeht: Hast du schon mal probiert, den Puls als Indikator zu nehmen? Ich meine, wenn du merkst, wie dein Herzschlag bei bestimmten Gedanken oder Berührungen hochgeht, kannst du das bewusst einsetzen. Sowas wie ein Spiel daraus machen – wer den Puls des anderen schneller hochtreibt, ohne gleich aufs Ganze zu gehen. Das hat bei mir und meiner Partnerin schon öfter für Überraschungen gesorgt, vor allem, wenn man gerade erstmal die Dynamik mit jemand Neuem austestet.

Falls du Apps suchst, würde ich mal gucken, ob es was gibt, das nicht nur Gesundheit trackt, sondern auch Tipps für Intimität liefert. Es gibt ja mittlerweile echt viel in die Richtung, auch für Männer, die den Kopf frei kriegen und die Lust steigern wollen. Bewegung und Schlaf sind schon mal ein mega Fundament – wenn du da jetzt noch ein paar spielerische Elemente reinbringst, könnte das richtig abheben. Wie siehst du das, hast du schon mal was in die Richtung ausprobiert?

Freut mich auf jeden Fall, dass du wieder in Fahrt bist – körperlich und mental!
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht den ein oder anderen hier motivieren könnte. Ich bin jetzt 34 und habe vor ein paar Jahren gemerkt, dass meine Lust irgendwie auf der Strecke geblieben ist. Früher war ich immer voller Energie, aber dann kamen Stress im Job, ungesundes Essen und – ehrlich gesagt – ein bisschen zu viel Bier am Wochenende dazu. Ich habe das erst nicht so ernst genommen, aber irgendwann hat es mich richtig gestört, dass ich einfach keinen Drive mehr hatte – weder im Bett noch überhaupt.
Dann habe ich letztes Jahr eine Smartwatch bekommen, so ein Ding mit Fitness-Tracker und Schlafanalyse. Anfangs wollte ich nur meine Schritte zählen, aber dann habe ich gemerkt, dass die ganzen Daten mir viel mehr zeigen können. Ich habe angefangen, meinen Schlaf zu tracken, und war echt geschockt, wie schlecht ich eigentlich schlafe. Dazu kam, dass ich durch die Kalorien- und Aktivitätsanzeige gemerkt habe, wie wenig ich mich bewege und wie viel ich esse, ohne es wirklich zu registrieren.
Ich habe dann eine App runtergeladen, die speziell für Männergesundheit ist – da ging’s auch um Libido und so. Die hat mir Tipps gegeben, wie ich mit kleinen Änderungen was bewegen kann. Zum Beispiel habe ich meinen Koffeinkonsum reduziert, weil ich gelesen habe, dass zu viel Kaffee den Hormonhaushalt durcheinanderbringen kann. Und ja, ich habe das Bier mal öfter stehen lassen. Die Smartwatch hat mir dann gezeigt, wie sich mein Puls und meine Schlafqualität verbessert haben, und irgendwie hat das auch meine Energie zurückgebracht.
Was mich echt überrascht hat: Nach ein paar Wochen mit mehr Bewegung – nichts Wildes, einfach Spaziergänge und ab und zu Joggen – und besserem Schlaf habe ich gemerkt, dass ich wieder Lust auf Nähe hatte. Meine Freundin hat das auch sofort bemerkt und war total happy. Ich glaube, das Ganze hat nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Kopf wieder in Schwung gebracht. Klar, die Smartwatch zaubert nicht von allein, aber sie hat mir geholfen, bewusst zu werden, wie mein Lebensstil meine Lust beeinflusst hat.
Falls jemand von euch auch so Gadgets nutzt – habt ihr Tipps für Apps oder Tricks, die noch mehr bringen könnten? Ich bin echt neugierig, was man da noch rausholen kann.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, das zu lesen!
Moin,

ehrlich, ich hab deinen Post gelesen und musste erstmal schlucken. Ich bin auch so Mitte 30 und kenne dieses Gefühl, wenn die Lust einfach weg ist, nur zu gut. Bei mir war’s auch Stress und schlechte Gewohnheiten, aber ich hab’s lange ignoriert. Deine Smartwatch-Geschichte klingt spannend, aber ich bin ehrlich: Ich hab’s mit so Gadgets nicht so. Stattdessen hab ich vor ’ner Weile angefangen, mit Atemübungen und so ’nem Zeug zu experimentieren. Klingt vielleicht komisch, aber ich hab gelesen, dass tiefes Atmen und Meditation den Testosteronspiegel pushen können. Ich mach das jetzt seit ein paar Monaten, so 10 Minuten am Tag, und merk, dass ich ruhiger bin und irgendwie wieder mehr Energie hab – auch im Bett. Ist kein Wundermittel, und ich bin immer noch frustriert, wenn’s mal nicht läuft, aber es geht bergauf. Hast du schon mal was in die Richtung probiert?
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Geschichte mit euch teilen, weil ich denke, dass sie vielleicht den ein oder anderen hier motivieren könnte. Ich bin jetzt 34 und habe vor ein paar Jahren gemerkt, dass meine Lust irgendwie auf der Strecke geblieben ist. Früher war ich immer voller Energie, aber dann kamen Stress im Job, ungesundes Essen und – ehrlich gesagt – ein bisschen zu viel Bier am Wochenende dazu. Ich habe das erst nicht so ernst genommen, aber irgendwann hat es mich richtig gestört, dass ich einfach keinen Drive mehr hatte – weder im Bett noch überhaupt.
Dann habe ich letztes Jahr eine Smartwatch bekommen, so ein Ding mit Fitness-Tracker und Schlafanalyse. Anfangs wollte ich nur meine Schritte zählen, aber dann habe ich gemerkt, dass die ganzen Daten mir viel mehr zeigen können. Ich habe angefangen, meinen Schlaf zu tracken, und war echt geschockt, wie schlecht ich eigentlich schlafe. Dazu kam, dass ich durch die Kalorien- und Aktivitätsanzeige gemerkt habe, wie wenig ich mich bewege und wie viel ich esse, ohne es wirklich zu registrieren.
Ich habe dann eine App runtergeladen, die speziell für Männergesundheit ist – da ging’s auch um Libido und so. Die hat mir Tipps gegeben, wie ich mit kleinen Änderungen was bewegen kann. Zum Beispiel habe ich meinen Koffeinkonsum reduziert, weil ich gelesen habe, dass zu viel Kaffee den Hormonhaushalt durcheinanderbringen kann. Und ja, ich habe das Bier mal öfter stehen lassen. Die Smartwatch hat mir dann gezeigt, wie sich mein Puls und meine Schlafqualität verbessert haben, und irgendwie hat das auch meine Energie zurückgebracht.
Was mich echt überrascht hat: Nach ein paar Wochen mit mehr Bewegung – nichts Wildes, einfach Spaziergänge und ab und zu Joggen – und besserem Schlaf habe ich gemerkt, dass ich wieder Lust auf Nähe hatte. Meine Freundin hat das auch sofort bemerkt und war total happy. Ich glaube, das Ganze hat nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Kopf wieder in Schwung gebracht. Klar, die Smartwatch zaubert nicht von allein, aber sie hat mir geholfen, bewusst zu werden, wie mein Lebensstil meine Lust beeinflusst hat.
Falls jemand von euch auch so Gadgets nutzt – habt ihr Tipps für Apps oder Tricks, die noch mehr bringen könnten? Ich bin echt neugierig, was man da noch rausholen kann.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, das zu lesen!