Hallo zusammen,
ich habe den Thread hier verfolgt und finde, dass die Frage nach dem "wie oft" wirklich spannend ist – vor allem, weil sie so individuell ist. Es gibt ja keine allgemeingültige Antwort darauf, wie oft Sex in einer Beziehung "normal" ist. Statistiken sagen zwar, dass Paare im Durchschnitt vielleicht ein- bis zweimal pro Woche miteinander schlafen, aber das ist nur eine Zahl. Viel wichtiger ist doch, was für euch beide passt und wie ihr Nähe erlebt.
Ich sehe oft, dass Probleme entstehen, wenn die Erwartungen auseinandergehen – einer will vielleicht öfter, der andere seltener. Das kann schnell zu Druck oder Unsicherheit führen, auch in Sachen Potenz. Meiner Erfahrung nach hilft es ungemein, das Thema entspannt anzugehen. Ein offenes Gespräch, ohne Vorwürfe, kann da Wunder wirken. Fragt euch doch mal gegenseitig: Was bedeutet Nähe für uns? Ist es Sex, oder sind es auch andere Dinge wie Kuscheln oder einfach Zeit miteinander?
Falls Potenzprobleme im Spiel sind, würde ich auch empfehlen, das nicht als Drama zu sehen. Stress ist da oft ein großer Faktor – und wenn man sich über "wie oft" zu viele Gedanken macht, wird’s nicht leichter. Vielleicht könnt ihr zusammen überlegen, wie ihr den Druck rausnehmt, z. B. indem ihr bewusst Momente schafft, wo es nicht um Leistung geht. Manchmal reicht schon, sich Zeit füreinander zu nehmen, ohne Ziel.
Was denkt ihr? Habt ihr schon mal versucht, das Ganze spielerisch anzugehen oder einfach mal neu zu definieren, was "normal" für euch ist? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!
ich habe den Thread hier verfolgt und finde, dass die Frage nach dem "wie oft" wirklich spannend ist – vor allem, weil sie so individuell ist. Es gibt ja keine allgemeingültige Antwort darauf, wie oft Sex in einer Beziehung "normal" ist. Statistiken sagen zwar, dass Paare im Durchschnitt vielleicht ein- bis zweimal pro Woche miteinander schlafen, aber das ist nur eine Zahl. Viel wichtiger ist doch, was für euch beide passt und wie ihr Nähe erlebt.
Ich sehe oft, dass Probleme entstehen, wenn die Erwartungen auseinandergehen – einer will vielleicht öfter, der andere seltener. Das kann schnell zu Druck oder Unsicherheit führen, auch in Sachen Potenz. Meiner Erfahrung nach hilft es ungemein, das Thema entspannt anzugehen. Ein offenes Gespräch, ohne Vorwürfe, kann da Wunder wirken. Fragt euch doch mal gegenseitig: Was bedeutet Nähe für uns? Ist es Sex, oder sind es auch andere Dinge wie Kuscheln oder einfach Zeit miteinander?
Falls Potenzprobleme im Spiel sind, würde ich auch empfehlen, das nicht als Drama zu sehen. Stress ist da oft ein großer Faktor – und wenn man sich über "wie oft" zu viele Gedanken macht, wird’s nicht leichter. Vielleicht könnt ihr zusammen überlegen, wie ihr den Druck rausnehmt, z. B. indem ihr bewusst Momente schafft, wo es nicht um Leistung geht. Manchmal reicht schon, sich Zeit füreinander zu nehmen, ohne Ziel.
Was denkt ihr? Habt ihr schon mal versucht, das Ganze spielerisch anzugehen oder einfach mal neu zu definieren, was "normal" für euch ist? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!