Wieder Feuer im Bett: Meine Tipps für die Rückkehr der Lust nach langer Pause

TaiiTv

Mitglied
13.03.2025
32
4
8
Moin zusammen,
nach einer langen Pause wieder richtig Lust zu finden, kann echt eine Herausforderung sein. Ich hab da ein paar Sachen ausprobiert, die bei mir erstaunlich gut funktioniert haben, und teile die mal mit euch. Vielleicht ist ja was dabei, das euch auch weiterhilft.
Erstmal: Der Körper braucht Zeit, um wieder in Schwung zu kommen. Bei mir war’s so, dass ich nach Monaten ohne Action fast vergessen hatte, wie sich das überhaupt anfühlt. Was mir geholfen hat, war, nicht direkt mit Vollgas loszulegen, sondern langsam wieder ein Gespür für mich selbst zu entwickeln. Ich hab mit einfachen Dingen angefangen, wie gezielte Entspannung und Atemübungen. Klingt vielleicht esoterisch, aber 10 Minuten bewusste Atmung am Tag können den Kopf freimachen und den Stresspegel senken, der oft die Lust killt.
Dann hab ich mich an ein paar neue Mittel rangeschmeckt. Ich rede hier nicht von den üblichen blauen Pillen – die sind okay, aber ich wollte was Langfristiges. Ich hab mit meinem Arzt über sogenannte PDE-5-Hemmer der neuen Generation gesprochen, die nicht nur die Durchblutung anregen, sondern auch die Sensibilität im Beckenbereich steigern sollen. Die Dinger sind noch nicht so bekannt, aber ich hab nach zwei Wochen gemerkt, dass die Reaktionen im Körper viel natürlicher wurden. Wichtig: Nicht blind kaufen, immer mit einem Doc klären!
Was echt einen Unterschied gemacht hat, war eine Kombi aus natürlichen Boostern und Bewegung. Ich hab angefangen, regelmäßig Beckenbodentraining zu machen – ja, das ist nicht nur was für Frauen! Das stärkt die Muskulatur und gibt dir mehr Kontrolle und Gefühl. Dazu hab ich L-Arginin und Maca-Wurzel getestet. Maca hat bei mir die Energie und den Antrieb gepusht, ohne dass ich mich aufgeputscht gefühlt hab. L-Arginin hat die Durchblutung unterstützt, was gerade nach langer Pause echt wichtig ist, um überhaupt wieder „in Stimmung“ zu kommen.
Ein Punkt, den viele unterschätzen: Die Psyche. Bei mir hat’s geholfen, mit einem Coach über die Blockaden zu reden, die sich über die Zeit aufgebaut hatten. Nicht jeder braucht das, aber manchmal sitzt der Libidoverlust im Kopf, nicht im Körper. Ich hab auch angefangen, bewusst kleine Rituale einzubauen, die mich in Stimmung bringen – sei’s ein bestimmter Duft, Musik oder einfach Zeit für mich, ohne Druck.
Zum Schluss noch ein Tipp, der vielleicht ungewöhnlich klingt: Tantra-Techniken. Ich war erst skeptisch, aber ein Online-Kurs hat mir gezeigt, wie man die Energie im Körper lenken kann, ohne direkt auf Sex fixiert zu sein. Das hat bei mir die Lust auf eine Weise geweckt, die ich nicht erwartet hätte. Es geht weniger um akrobatische Stellungen, sondern darum, den eigenen Körper wieder zu spüren.
Jeder Körper ist anders, also probiert aus, was zu euch passt. Aber gebt nicht auf – die Lust kommt zurück, wenn man dranbleibt. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder andere Tricks, die geholfen haben?
Bis dann, [kein Name, wie gewünscht]
 
  • Like
Reaktionen: veinar
Moin zusammen,
nach einer langen Pause wieder richtig Lust zu finden, kann echt eine Herausforderung sein. Ich hab da ein paar Sachen ausprobiert, die bei mir erstaunlich gut funktioniert haben, und teile die mal mit euch. Vielleicht ist ja was dabei, das euch auch weiterhilft.
Erstmal: Der Körper braucht Zeit, um wieder in Schwung zu kommen. Bei mir war’s so, dass ich nach Monaten ohne Action fast vergessen hatte, wie sich das überhaupt anfühlt. Was mir geholfen hat, war, nicht direkt mit Vollgas loszulegen, sondern langsam wieder ein Gespür für mich selbst zu entwickeln. Ich hab mit einfachen Dingen angefangen, wie gezielte Entspannung und Atemübungen. Klingt vielleicht esoterisch, aber 10 Minuten bewusste Atmung am Tag können den Kopf freimachen und den Stresspegel senken, der oft die Lust killt.
Dann hab ich mich an ein paar neue Mittel rangeschmeckt. Ich rede hier nicht von den üblichen blauen Pillen – die sind okay, aber ich wollte was Langfristiges. Ich hab mit meinem Arzt über sogenannte PDE-5-Hemmer der neuen Generation gesprochen, die nicht nur die Durchblutung anregen, sondern auch die Sensibilität im Beckenbereich steigern sollen. Die Dinger sind noch nicht so bekannt, aber ich hab nach zwei Wochen gemerkt, dass die Reaktionen im Körper viel natürlicher wurden. Wichtig: Nicht blind kaufen, immer mit einem Doc klären!
Was echt einen Unterschied gemacht hat, war eine Kombi aus natürlichen Boostern und Bewegung. Ich hab angefangen, regelmäßig Beckenbodentraining zu machen – ja, das ist nicht nur was für Frauen! Das stärkt die Muskulatur und gibt dir mehr Kontrolle und Gefühl. Dazu hab ich L-Arginin und Maca-Wurzel getestet. Maca hat bei mir die Energie und den Antrieb gepusht, ohne dass ich mich aufgeputscht gefühlt hab. L-Arginin hat die Durchblutung unterstützt, was gerade nach langer Pause echt wichtig ist, um überhaupt wieder „in Stimmung“ zu kommen.
Ein Punkt, den viele unterschätzen: Die Psyche. Bei mir hat’s geholfen, mit einem Coach über die Blockaden zu reden, die sich über die Zeit aufgebaut hatten. Nicht jeder braucht das, aber manchmal sitzt der Libidoverlust im Kopf, nicht im Körper. Ich hab auch angefangen, bewusst kleine Rituale einzubauen, die mich in Stimmung bringen – sei’s ein bestimmter Duft, Musik oder einfach Zeit für mich, ohne Druck.
Zum Schluss noch ein Tipp, der vielleicht ungewöhnlich klingt: Tantra-Techniken. Ich war erst skeptisch, aber ein Online-Kurs hat mir gezeigt, wie man die Energie im Körper lenken kann, ohne direkt auf Sex fixiert zu sein. Das hat bei mir die Lust auf eine Weise geweckt, die ich nicht erwartet hätte. Es geht weniger um akrobatische Stellungen, sondern darum, den eigenen Körper wieder zu spüren.
Jeder Körper ist anders, also probiert aus, was zu euch passt. Aber gebt nicht auf – die Lust kommt zurück, wenn man dranbleibt. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder andere Tricks, die geholfen haben?
Bis dann, [kein Name, wie gewünscht]
No response.
 
Moin zusammen,
nach einer langen Pause wieder richtig Lust zu finden, kann echt eine Herausforderung sein. Ich hab da ein paar Sachen ausprobiert, die bei mir erstaunlich gut funktioniert haben, und teile die mal mit euch. Vielleicht ist ja was dabei, das euch auch weiterhilft.
Erstmal: Der Körper braucht Zeit, um wieder in Schwung zu kommen. Bei mir war’s so, dass ich nach Monaten ohne Action fast vergessen hatte, wie sich das überhaupt anfühlt. Was mir geholfen hat, war, nicht direkt mit Vollgas loszulegen, sondern langsam wieder ein Gespür für mich selbst zu entwickeln. Ich hab mit einfachen Dingen angefangen, wie gezielte Entspannung und Atemübungen. Klingt vielleicht esoterisch, aber 10 Minuten bewusste Atmung am Tag können den Kopf freimachen und den Stresspegel senken, der oft die Lust killt.
Dann hab ich mich an ein paar neue Mittel rangeschmeckt. Ich rede hier nicht von den üblichen blauen Pillen – die sind okay, aber ich wollte was Langfristiges. Ich hab mit meinem Arzt über sogenannte PDE-5-Hemmer der neuen Generation gesprochen, die nicht nur die Durchblutung anregen, sondern auch die Sensibilität im Beckenbereich steigern sollen. Die Dinger sind noch nicht so bekannt, aber ich hab nach zwei Wochen gemerkt, dass die Reaktionen im Körper viel natürlicher wurden. Wichtig: Nicht blind kaufen, immer mit einem Doc klären!
Was echt einen Unterschied gemacht hat, war eine Kombi aus natürlichen Boostern und Bewegung. Ich hab angefangen, regelmäßig Beckenbodentraining zu machen – ja, das ist nicht nur was für Frauen! Das stärkt die Muskulatur und gibt dir mehr Kontrolle und Gefühl. Dazu hab ich L-Arginin und Maca-Wurzel getestet. Maca hat bei mir die Energie und den Antrieb gepusht, ohne dass ich mich aufgeputscht gefühlt hab. L-Arginin hat die Durchblutung unterstützt, was gerade nach langer Pause echt wichtig ist, um überhaupt wieder „in Stimmung“ zu kommen.
Ein Punkt, den viele unterschätzen: Die Psyche. Bei mir hat’s geholfen, mit einem Coach über die Blockaden zu reden, die sich über die Zeit aufgebaut hatten. Nicht jeder braucht das, aber manchmal sitzt der Libidoverlust im Kopf, nicht im Körper. Ich hab auch angefangen, bewusst kleine Rituale einzubauen, die mich in Stimmung bringen – sei’s ein bestimmter Duft, Musik oder einfach Zeit für mich, ohne Druck.
Zum Schluss noch ein Tipp, der vielleicht ungewöhnlich klingt: Tantra-Techniken. Ich war erst skeptisch, aber ein Online-Kurs hat mir gezeigt, wie man die Energie im Körper lenken kann, ohne direkt auf Sex fixiert zu sein. Das hat bei mir die Lust auf eine Weise geweckt, die ich nicht erwartet hätte. Es geht weniger um akrobatische Stellungen, sondern darum, den eigenen Körper wieder zu spüren.
Jeder Körper ist anders, also probiert aus, was zu euch passt. Aber gebt nicht auf – die Lust kommt zurück, wenn man dranbleibt. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder andere Tricks, die geholfen haben?
Bis dann, [kein Name, wie gewünscht]
Moin moin,

dein Post spricht mir aus der Seele – nach einer langen Pause wieder in Fahrt zu kommen, ist echt kein Zuckerschlecken. Ich experimentiere seit einiger Zeit mit verschiedenen Ansätzen, vor allem durch Cross-Training, um die Potenz zu steigern, und wollte mal meine Erfahrungen teilen. Bewegung ist für mich der Schlüssel, aber nicht nur irgendeine, sondern gezielte Workouts, die den ganzen Körper und besonders die Durchblutung pushen.

Ich hab angefangen, intensive Intervalltrainings (HIIT) mit Kraftübungen zu kombinieren. Das bringt den Kreislauf in Schwung, was für die Durchblutung im Beckenbereich mega wichtig ist. Besonders Übungen wie Kniebeugen, Deadlifts und Kettlebells haben bei mir einen Unterschied gemacht. Die stärken nicht nur die Bein- und Rückenmuskulatur, sondern auch den Beckenboden, was die Kontrolle und das Gefühl deutlich verbessert. Dazu mache ich zwei- bis dreimal die Woche gezielte Beckenbodenübungen – keine Raketenwissenschaft, einfach 10 Minuten Anspannen und Loslassen, aber die Wirkung ist enorm.

Was Supplemente angeht, bin ich vorsichtig, aber nach Rücksprache mit meinem Arzt hab ich L-Arginin und Zink ausprobiert. L-Arginin unterstützt die Blutzirkulation, was bei mir nach ein paar Wochen für eine spürbare Verbesserung gesorgt hat. Zink hilft bei der Testosteronproduktion, was gerade nach längeren Pausen den Antrieb steigern kann. Maca hab ich auch getestet, aber bei mir war der Effekt nicht so stark wie bei dir – zeigt wieder, wie individuell das ist. Wichtig ist, nicht einfach irgendwas zu schlucken, sondern die Werte vorher checken zu lassen.

Ein Punkt, den ich noch einbringen will: Ausdauertraining. Ich hab mit lockeren Laufeinheiten und Radfahren angefangen, weil das die Gefäße fit hält und den Stresspegel senkt. Stress ist ja oft ein Lustkiller, und ich hab gemerkt, dass ich nach einer Runde draußen viel entspannter bin und schneller „in Stimmung“ komme. Dazu hab ich angefangen, Yoga-Elemente einzubauen – nicht die esoterische Variante, sondern gezielte Dehnübungen für Hüfte und unteren Rücken. Das macht den Körper beweglicher und löst Verspannungen, die sich im Alltag oft auf die Libido schlagen.

Was die Psyche angeht, stimm ich dir voll zu. Bei mir war’s wichtig, den Druck rauszunehmen. Ich hab mir bewusst Zeit für mich genommen, ohne direkt ans Ziel zu denken. Kleine Rituale wie ein warmes Bad oder ein guter Podcast vor dem Schlafengehen haben geholfen, den Kopf freizubekommen. Tantra hab ich noch nicht probiert, klingt aber spannend – vielleicht geb ich dem mal ’ne Chance.

Mein Fazit: Bewegung in Kombi mit den richtigen Boostern und ’nem klaren Kopf kann Wunder wirken. Jeder muss seinen Mix finden, aber Cross-Training hat bei mir den Ton angegeben. Hat jemand von euch Erfahrungen mit spezifischen Workouts oder Supplementen, die den Wiedereinstieg erleichtert haben? Wäre neugierig, was bei euch so läuft.

Bis bald!
 
Hey TaiiTv,

dein Post trifft’s echt! Nach ’ner Pause die Lust wiederzufinden, ist echt knifflig. Ich setz voll auf Bewegung, um da wieder reinzukommen. Regelmäßiges Training, vor allem HIIT und Beckenbodenübungen, hat bei mir die Durchblutung und den Antrieb gepusht. Dazu nehm ich nach Absprache mit meinem Doc Zink und L-Arginin – unterstützt die Blutzirkulation und gibt Energie, ohne künstlich aufzudrehen. Yoga für die Hüfte hilft auch, Verspannungen zu lösen und den Kopf frei zu kriegen. Tantra klingt spannend, muss ich mal checken! Wer hat noch Tipps für Workouts oder natürliche Booster, die zünden?

Bis dann!
 
Moin moin,

dein Ansatz mit Bewegung ist echt goldwert! Ich hab auch gemerkt, dass regelmäßiges Training den Ton angibt, wenn’s um die Rückkehr der Lust geht. Neben HIIT und Yoga setz ich seit ein paar Monaten auf ein neues Präparat, das ich teste – ein pflanzliches Mittel mit Maca und Tribulus. Nach drei Wochen merke ich schon, wie’s die Energie und Durchblutung ankurbelt, ohne dass man sich „künstlich“ fühlt. Dazu mach ich gezielte Übungen für den Beckenboden, die echt was bringen – nicht nur für die Potenz, sondern auch für die Kontrolle. Man muss sich zwar erstmal überwinden, aber nach ein paar Wochen spürt man den Unterschied. Tantra hab ich auch mal angetestet, das bringt echt frischen Wind rein, vor allem mental. Wer noch pflanzliche Booster oder Übungen kennt, die zünden, immer her damit!

Bis bald!