Hallo zusammen,
endlich mal wieder ein Thema, bei dem ich richtig mitmischen kann! Nach ein paar gesundheitlichen Tiefschlägen dachte ich ehrlich gesagt, dass das Feuer im Bett bei mir für immer erloschen ist. Aber – Überraschung – es geht wieder, und wie! Ich habe mich auf eine kleine Reise begeben, eine Mischung aus alten Tricks und neuen Ideen, und das möchte ich mit euch teilen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen, wieder Schwung in die Nacht zu bringen.
Erstmal: Geduld ist Gold wert. Nach Krankheit braucht der Körper Zeit, und Druck ist das Letzte, was man sich machen sollte. Ich habe angefangen, mich mit Kräutern zu beschäftigen – kein Hokuspokus, sondern Sachen, die schon unsere Großeltern kannten. Maca zum Beispiel, diese peruanische Wurzel, hat bei mir Wunder gewirkt. Einfach morgens einen Teelöffel ins Frühstück gemischt, und nach ein paar Wochen hat sich die Energie spürbar gesteigert. Dazu ein bisschen Ginseng-Tee – schmeckt zwar nicht wie Schokolade, aber die Wirkung ist es wert.
Dann habe ich mich an moderne Sachen rangetraut. L-Arginin, eine Aminosäure, die die Durchblutung ankurbelt – das hat mir der Arzt empfohlen. Nicht verschreibungspflichtig, einfach in der Apotheke geholt. Kombiniert mit ein bisschen leichtem Sport (ja, ich weiß, wer will schon nach Krankheit schwitzen, aber es lohnt sich!), hat das meinen Kreislauf wieder in Schwung gebracht. Und wisst ihr was? Wenn der Körper besser durchblutet ist, merkt man das nicht nur in den Beinen.
Aber jetzt kommt der Teil, der wirklich Spaß macht: die Stimmung. Ich habe gemerkt, dass es nicht nur um den Körper geht, sondern auch um den Kopf. Meine Partnerin und ich haben angefangen, kleine Rituale einzubauen. Kein Stress, keine Erwartungen, einfach Zeit füreinander. Mal eine Massage mit ätherischen Ölen – Zimt und Ylang-Ylang sind meine Favoriten, die heizen richtig ein. Mal ein Abend, an dem wir einfach nur reden und lachen, ohne Ziel. Das hat die Spannung zurückgebracht, fast wie früher.
Und ein kleiner Tipp am Rande: Warm bleiben! Nach Krankheit ist mir oft kalt, und das killt jede Lust. Eine Wärmflasche oder ein heißes Bad vorher – klingt simpel, macht aber einen Riesunterschied.
Ich hoffe, ihr könnt was davon mitnehmen. Es ist so schön, wieder dieses Kribbeln zu spüren, und ich wünsche euch allen, dass ihr das auch schafft. Teilt doch mal eure Tricks – ich bin neugierig, was bei euch funktioniert! Bis bald und viel Spaß beim Ausprobieren!
endlich mal wieder ein Thema, bei dem ich richtig mitmischen kann! Nach ein paar gesundheitlichen Tiefschlägen dachte ich ehrlich gesagt, dass das Feuer im Bett bei mir für immer erloschen ist. Aber – Überraschung – es geht wieder, und wie! Ich habe mich auf eine kleine Reise begeben, eine Mischung aus alten Tricks und neuen Ideen, und das möchte ich mit euch teilen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen, wieder Schwung in die Nacht zu bringen.
Erstmal: Geduld ist Gold wert. Nach Krankheit braucht der Körper Zeit, und Druck ist das Letzte, was man sich machen sollte. Ich habe angefangen, mich mit Kräutern zu beschäftigen – kein Hokuspokus, sondern Sachen, die schon unsere Großeltern kannten. Maca zum Beispiel, diese peruanische Wurzel, hat bei mir Wunder gewirkt. Einfach morgens einen Teelöffel ins Frühstück gemischt, und nach ein paar Wochen hat sich die Energie spürbar gesteigert. Dazu ein bisschen Ginseng-Tee – schmeckt zwar nicht wie Schokolade, aber die Wirkung ist es wert.
Dann habe ich mich an moderne Sachen rangetraut. L-Arginin, eine Aminosäure, die die Durchblutung ankurbelt – das hat mir der Arzt empfohlen. Nicht verschreibungspflichtig, einfach in der Apotheke geholt. Kombiniert mit ein bisschen leichtem Sport (ja, ich weiß, wer will schon nach Krankheit schwitzen, aber es lohnt sich!), hat das meinen Kreislauf wieder in Schwung gebracht. Und wisst ihr was? Wenn der Körper besser durchblutet ist, merkt man das nicht nur in den Beinen.
Aber jetzt kommt der Teil, der wirklich Spaß macht: die Stimmung. Ich habe gemerkt, dass es nicht nur um den Körper geht, sondern auch um den Kopf. Meine Partnerin und ich haben angefangen, kleine Rituale einzubauen. Kein Stress, keine Erwartungen, einfach Zeit füreinander. Mal eine Massage mit ätherischen Ölen – Zimt und Ylang-Ylang sind meine Favoriten, die heizen richtig ein. Mal ein Abend, an dem wir einfach nur reden und lachen, ohne Ziel. Das hat die Spannung zurückgebracht, fast wie früher.
Und ein kleiner Tipp am Rande: Warm bleiben! Nach Krankheit ist mir oft kalt, und das killt jede Lust. Eine Wärmflasche oder ein heißes Bad vorher – klingt simpel, macht aber einen Riesunterschied.
Ich hoffe, ihr könnt was davon mitnehmen. Es ist so schön, wieder dieses Kribbeln zu spüren, und ich wünsche euch allen, dass ihr das auch schafft. Teilt doch mal eure Tricks – ich bin neugierig, was bei euch funktioniert! Bis bald und viel Spaß beim Ausprobieren!