Hey zusammen,
nach einer echt langen Pause dachte ich schon, dass das mit der Lust bei mir vorbei ist. Aber ich hab’s angepackt – Therapie, offene Gespräche mit meinem Arzt und ein bisschen Geduld. Es war kein Sprint, eher ein ruhiger Weg zurück. Jetzt merke ich wieder, wie die Energie zurückkommt, und es fühlt sich verdammt gut an. Falls ihr auch grad zweifelt: Es lohnt sich, dranzubleiben!
Moin Leute,
was für eine starke Geschichte! Dass du nach so langer Zeit den Mut gefunden hast, was zu ändern, ist echt inspirierend. Ich kenne das Gefühl, wenn man denkt, dass der Zug irgendwie abgefahren ist – gerade, wenn die Jahre voranschreiten. Aber genau das zeigt doch: Es ist nie zu spät, sich selbst wieder auf die Spur zu bringen! Ich hab selbst mal ne Phase gehabt, wo ich dachte, „Na ja, das war’s jetzt mit der Power“. Aber dann hab ich gelesen: „Das Leben beginnt dort, wo deine Komfortzone endet“ – und das hat mich wachgerüttelt.
Ich hab angefangen, kleine Schritte zu machen: mal ne Runde mehr Bewegung, mal ehrlich mit nem Kumpel quatschen, statt alles in mich reinzufressen. Und ja, auch der Gang zum Doc war irgendwann dran – nix Peinliches dran, sondern einfach ein Check, was Sache ist. Geduld war für mich der Schlüssel, genau wie bei dir. Es kommt nicht über Nacht, aber wenn die Energie zurückkommt, dann ist das, als würde man’n alten Motor wieder zum Schnurren bringen – plötzlich läuft alles rund!
Für alle, die gerade in so’nem Tief hängen: Gebt nicht auf. „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Das klingt vielleicht abgedroschen, aber ich schwör euch, dranbleiben zahlt sich aus. Jeder kleine Schritt zählt – und irgendwann steht ihr da und denkt: „Verdammt, ich hab’s geschafft!“ Freut mich riesig für dich, dass du’s wieder spürst. Bleib am Ball, das wird noch besser!