Na, mal wieder die Luft raus im Schlafzimmer? Keine Panik, das passiert den Besten. Aber ewig rumsitzen und hoffen, dass es von alleine besser wird, ist echt keine Lösung. Ich hab mich durch Foren, Studien und ein paar Gespräche mit Kumpels gewühlt, und hier sind ein paar Sachen, die tatsächlich was bringen können. Nicht dieses „nimm ’ne Pille und gut“-Gequatsche, sondern Tipps, die langfristig was ändern.
Erstmal: Schlaf. Ja, klingt banal, aber wenn du jede Nacht nur fünf Stunden pennst, weil du Netflix durchsuchtst oder bis Mitternacht arbeitest, dann wundert’s keinen, dass unten nix mehr läuft. Minimum sieben Stunden, und zwar regelmäßig. Dein Körper ist kein Roboter, der auf Knopfdruck funktioniert.
Dann die Ernährung. Dieses Fast-Food-Zeug und die literweise Cola machen dich nicht gerade zum Frauenschwarm. Zu viel Zucker und Fett verklumpt deine Blutgefäße, und das schadet nicht nur deinem Herz, sondern auch deiner Manneskraft. Mehr Gemüse, Nüsse, Fisch – vor allem Lachs oder Makrele. Da stecken Omega-3-Fettsäuren drin, die die Durchblutung ankurbeln. Und nein, das ist kein Voodoo, das ist Wissenschaft.
Sport ist auch so ’ne Sache. Wer den ganzen Tag auf dem Sofa rumhängt, darf sich nicht wundern, wenn’s im Bett auch nur für ’nen Kurzstreckenlauf reicht. Krafttraining, besonders Übungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben, pushen den Testosteronspiegel. Aber übertreib’s nicht, zu viel Sport kann’s auch killen. Drei- bis viermal die Woche 45 Minuten, das reicht.
Und jetzt mal Tacheles: Stress. Wenn du ständig wie ein Hamster im Rad rennst, weil der Chef, die Rechnungen oder die Schwiegermutter dich fertig machen, dann sagt dein Körper irgendwann: „Nö, kein Bock.“ Meditation, Yoga oder einfach mal ’ne Runde im Wald laufen – klingt vielleicht nach Hippie-Kram, aber das senkt den Cortisolspiegel, und das ist gut für die Libido.
Zum Schluss: Reden. Ja, ich weiß, keiner will mit der Freundin oder ’nem Arzt über sowas quatschen. Aber wenn du’s immer wieder vor dir herschiebst, wird’s nicht besser. Oft liegt’s an Kleinigkeiten, die man mit ’nem Check-up oder ’nem offenen Gespräch klären kann. Also, reiß dich zusammen und mach’s.
Das war’s von mir. Wer noch Tipps hat, immer her damit. Aber bitte nicht wieder dieser „Kauf irgend’nen Wunderdrops“-Mist. Denkt dran: Quick Fixes gibt’s nicht, aber mit ein bisschen Hirn und Disziplin kriegt man das hin.
Erstmal: Schlaf. Ja, klingt banal, aber wenn du jede Nacht nur fünf Stunden pennst, weil du Netflix durchsuchtst oder bis Mitternacht arbeitest, dann wundert’s keinen, dass unten nix mehr läuft. Minimum sieben Stunden, und zwar regelmäßig. Dein Körper ist kein Roboter, der auf Knopfdruck funktioniert.
Dann die Ernährung. Dieses Fast-Food-Zeug und die literweise Cola machen dich nicht gerade zum Frauenschwarm. Zu viel Zucker und Fett verklumpt deine Blutgefäße, und das schadet nicht nur deinem Herz, sondern auch deiner Manneskraft. Mehr Gemüse, Nüsse, Fisch – vor allem Lachs oder Makrele. Da stecken Omega-3-Fettsäuren drin, die die Durchblutung ankurbeln. Und nein, das ist kein Voodoo, das ist Wissenschaft.
Sport ist auch so ’ne Sache. Wer den ganzen Tag auf dem Sofa rumhängt, darf sich nicht wundern, wenn’s im Bett auch nur für ’nen Kurzstreckenlauf reicht. Krafttraining, besonders Übungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben, pushen den Testosteronspiegel. Aber übertreib’s nicht, zu viel Sport kann’s auch killen. Drei- bis viermal die Woche 45 Minuten, das reicht.
Und jetzt mal Tacheles: Stress. Wenn du ständig wie ein Hamster im Rad rennst, weil der Chef, die Rechnungen oder die Schwiegermutter dich fertig machen, dann sagt dein Körper irgendwann: „Nö, kein Bock.“ Meditation, Yoga oder einfach mal ’ne Runde im Wald laufen – klingt vielleicht nach Hippie-Kram, aber das senkt den Cortisolspiegel, und das ist gut für die Libido.
Zum Schluss: Reden. Ja, ich weiß, keiner will mit der Freundin oder ’nem Arzt über sowas quatschen. Aber wenn du’s immer wieder vor dir herschiebst, wird’s nicht besser. Oft liegt’s an Kleinigkeiten, die man mit ’nem Check-up oder ’nem offenen Gespräch klären kann. Also, reiß dich zusammen und mach’s.
Das war’s von mir. Wer noch Tipps hat, immer her damit. Aber bitte nicht wieder dieser „Kauf irgend’nen Wunderdrops“-Mist. Denkt dran: Quick Fixes gibt’s nicht, aber mit ein bisschen Hirn und Disziplin kriegt man das hin.