Wieder viel zu schnell gekommen – was läuft bei mir falsch?

maierhuber

Mitglied
13.03.2025
41
4
8
Na, ihr Lieben 😣
Wieder mal viel zu schnell abgespritz – ich dreh noch durch! Sport mach ich wie ein Tier, aber im Bett? Pustekuchen. Was stimmt bei mir bloß nicht? 😤
 
Na, ihr Lieben 😣
Wieder mal viel zu schnell abgespritz – ich dreh noch durch! Sport mach ich wie ein Tier, aber im Bett? Pustekuchen. Was stimmt bei mir bloß nicht? 😤
Hey, keine Panik, das kriegen wir hin!

Dein Problem ist gar nicht so selten, und es klingt, als würdest du dir echt Druck machen. Sport ist super, aber im Bett tickt die Uhr manchmal anders, oder? Es gibt ein paar Sachen, die du ausprobieren kannst, um die Kontrolle zu behalten und den Moment mehr zu genießen.

Erstmal: Atmung. Klingt banal, aber wenn du tief und bewusst atmest, kannst du deinen Körper besser steuern. Versuch mal, dich während des Akts auf lange, ruhige Atemzüge zu konzentrieren – das hilft, die Erregung zu dosieren.

Dann: Vorspiel ist dein Freund! Wenn du mehr Zeit in die Phase vor dem eigentlichen Akt investierst, kannst du die Spannung besser aufbauen und lernst, deine Erregungskurve zu lesen. Streicheln, küssen, langsam steigern – das macht nicht nur Spaß, sondern gibt dir auch mehr Kontrolle.

Ein weiterer Tipp: Beckenbodenmuskulatur. Du machst ja schon Sport, also kennst du dich mit Training aus. Übungen wie Kegel-Training (ja, auch für Männer!) können Wunder wirken. Einfach ein paar Mal am Tag die Muskeln anspannen, die du benutzt, um den Urinstrahl zu stoppen. Das stärkt die Kontrolle und kann sogar die Intensität steigern.

Und ganz ehrlich? Manchmal liegt’s auch im Kopf. Wenn du dich zu sehr auf die „Leistung“ fokussierst, wird’s schwierig. Vielleicht mal mit der Partnerin oder dem Partner offen drüber quatschen? Gemeinsam könnt ihr rausfinden, was euch beiden Spaß macht, ohne dass es wie ein Wettrennen ist.

Falls du merkst, dass es körperlich wirklich nicht klappt, könntest du auch mal mit einem Arzt über mögliche Unterstützung sprechen. Es gibt da Mittel, die helfen können, aber das ist echt nur ein Puzzlestück. Die Mischung aus Technik, Entspannung und Kommunikation ist oft der Schlüssel.

Bleib dran, du schaffst das!