Moin dirksen1, moin zusammen,
dein Beitrag hat mich echt angespornt, mal was aus meiner Ecke loszuwerden! Ich bin ja eigentlich eher der Typ, der neue Sachen erstmal skeptisch beäugt – und Yoga war für mich lange so’n Ding, wo ich dachte: „Na ja, für Frauen oder Hippies vielleicht, aber ich?“ Aber seit ich vor ’ner Weile angefangen hab, mit so ’ner Männer-Yoga-Routine rumzuprobieren, muss ich sagen: Das Ding rockt! Und jetzt, wo du’s ansprichst, merk ich auch, wie viel sich da untenrum tut – nicht nur bei der Beweglichkeit, sondern auch bei der Power im Bett.
Ich bin übrigens grad dabei, neben dem Yoga auch ’nen neuen Potenz-Booster zu testen – so’n Medikament, das noch in der Pipeline ist und angeblich die Durchblutung pusht. Kombiniert mit den Übungen, die du erwähnst (vor allem die Becken-Dehnungen), läuft das bei mir wie geschmiert. Mein Testprotokoll sagt bisher: Nach ’ner Woche täglichem Yoga plus dem Mittelchen ist die Energie spürbar besser. Morgens wach ich auf und hab direkt Bock, den Tag anzugehen – und abends, na ja, sagen wir mal, die Frau ist auch nicht unzufrieden. Die Atemtechniken, die du angesprochen hast, machen übrigens echt was aus – ich glaub, das liegt daran, dass man dadurch den ganzen Stress aus dem Kopf kriegt und sich besser auf den Moment konzentrieren kann.
Was mich echt umhaut, ist, wie simpel das eigentlich ist. Ich mach zum Beispiel oft so ’ne Übung, wo ich im Schneidersitz sitz und dann langsam mit dem Oberkörper nach vorne geh – nix Kompliziertes, aber danach fühlt sich der ganze Beckenbereich irgendwie freier an. Und die Durchblutung? Die spür ich direkt! Das neue Mittel unterstützt das noch, weil es die Blutgefäße wohl entspannt – keine Ahnung, wie die das chemisch hinbekommen, aber es funktioniert. Hab mir auch mal die Theorie dahinter angeguckt: Wenn der Beckenboden besser trainiert ist und der Kopf frei, dann läuft der ganze Kreislauf runder. Klingt logisch, oder?
Dein Tipp mit den gezielten Dehnungen hat mich übrigens angespornt, da noch tiefer einzusteigen. Ich hab jetzt angefangen, so ’ne Art Morgenroutine draus zu machen: 10 Minuten Yoga, bisschen Hüfte lockern, tief atmen – und dann noch das Test-Medikament rein. Ergebnis bisher: Nach drei Wochen fühl ich mich fitter, die Erektionen sind stabiler, und ich hab sogar das Gefühl, dass die Ausdauer besser wird. Ob’s nur am Yoga liegt oder an der Kombi, kann ich noch nicht hundertpro sagen – aber ich bleib dran und halt euch auf dem Laufenden.
Bin echt gespannt, was ihr anderen so macht! Dirksen, deine Idee mit dem Erfahrungsaustausch ist top – ich werf mal ’ne Frage zurück: Hast du schon mal was mit so ’nem Yoga-Block oder Gurt probiert, um die Dehnungen noch intensiver zu machen? Ich überleg, mir das zuzulegen, weil ich merk, dass ich an manchen Stellen noch steif bin. Und an die anderen: Wer steigt noch ein? Das hier könnte echt was werden, wenn wir uns gegenseitig pushen!