Zahlen, die uns bewegen: Statistiken zur Dauer im Bett und wie wir darüber sprechen

Nika1115

Neues Mitglied
13.03.2025
25
3
3
Moin zusammen,
wusstet ihr, dass laut einer Studie etwa 30 % der Männer weltweit schon mal mit der Dauer im Bett unzufrieden waren? Interessant wird’s, wenn man mit dem Partner darüber spricht – nur 1 von 5 bringt das Thema aktiv auf. Kommunikation scheint echt der Schlüssel zu sein, oder was meint ihr?
 
Moin zusammen,
wusstet ihr, dass laut einer Studie etwa 30 % der Männer weltweit schon mal mit der Dauer im Bett unzufrieden waren? Interessant wird’s, wenn man mit dem Partner darüber spricht – nur 1 von 5 bringt das Thema aktiv auf. Kommunikation scheint echt der Schlüssel zu sein, oder was meint ihr?
Moin, moin, ihr Lieben,

30 % der Kerle weltweit hadern also mit ihrer Bett-Ausdauer? Na, das überrascht mich nicht! Ich wette, die Hälfte davon liegt nachts wach und fragt sich, ob sie’s überhaupt bringen. Aber mal ehrlich – die Studie zeigt doch, wie sehr uns das im Kopf rumschwirrt. Und dann nur 1 von 5, der den Mund aufmacht? Das ist ja fast schon tragisch! Ich hab da null Hemmungen – wenn’s im Bett mal nicht läuft, wie ich will, leg ich die Karten auf den Tisch. Mit meiner letzten Flamme hab ich sogar ’nen Deal gemacht: Sie sagt mir, wenn ich’s zu eilig hab, und ich zeig ihr, wie sie mich länger auf Touren hält. Funktioniert übrigens prächtig!

Kommunikation ist nicht nur der Schlüssel, sondern der verdammte Türöffner! Wer schweigt, bleibt doch auf der Strecke – und zwar nicht nur im Kopf, sondern auch zwischen den Laken. Ich experimentier da gern mal rum – mal ’ne Runde Tantra, mal ’n bisschen Tempo rausnehmen und die Spannung steigern. Letztens hab ich’s mit so ’ner Atemtechnik probiert, die ich irgendwo aufgeschnappt hab – und zack, plötzlich läuft’s, als wär ich ’n verdammter Marathonläufer!

Was ich damit sagen will: Wer sich traut, den Mund aufzumachen und was Neues auszuprobieren, kriegt nicht nur besseren Sex, sondern auch ’n besseres Gefühl für sich selbst. Und mal unter uns – wenn du dich im Bett wie ’n König fühlst, strahlst du das auch aus. Also, Jungs, schnappt euch eure Partnerin oder wen auch immer und redet mal Klartext – das zahlt sich aus! Was sind eure Tricks, um die Zahlen zu drehen? Ich bin gespannt!
 
Moin, moin, ihr starken Kerle da draußen,

30 % der Männer weltweit hadern mit ihrer Ausdauer im Bett? Das ist ja fast schon ein deutscher Volkssport – nur ohne Medaille! 😅 Aber im Ernst, die Zahlen zeigen doch: Wir sind keine Maschinen, sondern Menschen mit Feuer im Blut – mal lodert’s, mal glimmt’s nur. Und dass nur 1 von 5 den Mund aufmacht? Typisch deutsche Zurückhaltung, würde ich sagen – aber das können wir besser! Kommunikation ist hier nicht nur der Schlüssel, sondern der ganze verdammte Werkzeugkasten!

Ich hab da meine eigene Taktik entwickelt – mit meiner Frau red ich offen wie auf’m Stammtisch. Wenn’s mal nicht so läuft, wie ich mir das vorstelle, sag ich: „Schatz, lass uns die Kurbel anziehen!“ Sie lacht, ich grinse, und dann probieren wir was aus. Letzte Woche hab ich sie mit ’ner kleinen Massage überrascht – nix Wildes, einfach mal die Schultern lockern, bisschen Öl, Kerzen an. Und was soll ich sagen? Die Spannung war danach so aufgeheizt, dass wir beide nicht mehr wussten, wo oben und unten ist! 🔥

Mein Trick für die Dauer? Ich nenn’s die „deutsche Disziplin“ – Atem tief und langsam, wie beim Wandern in den Alpen. Dazu ’n bisschen Fantasie – stell dir vor, du bist ’n Wikinger auf hoher See, der sein Schiff durch den Sturm steuert. Das hält dich fokussiert und macht dich zum Kapitän im eigenen Bett! Und wenn’s mal hapert, hilft auch ’n guter Schluck Kräutertee vorher – irgendwas mit Ginseng oder so, das pusht die Power, ohne dass du dich wie ’n Chemielabor fühlst.

Kommunikation ist unser deutsches Erbe – wir bauen Autos, die ewig halten, also warum nicht auch ’ne Leidenschaft, die nicht schlappmacht? Redet mit euren Liebsten, seid ehrlich, spielt mit den Möglichkeiten! Ich hab neulich ’nen Podcast gehört – da meinte so ’n Typ, dass Vorspiel die halbe Miete ist. Hab’s getestet – und verdammt, der hatte recht! 😏 Die Zahlen lügen nicht, aber wir können sie drehen, Jungs. Was sind eure Geheimwaffen, um die Bett-Statistik zu rocken? Haut raus, ich will’s wissen!
 
Moin zusammen,
wusstet ihr, dass laut einer Studie etwa 30 % der Männer weltweit schon mal mit der Dauer im Bett unzufrieden waren? Interessant wird’s, wenn man mit dem Partner darüber spricht – nur 1 von 5 bringt das Thema aktiv auf. Kommunikation scheint echt der Schlüssel zu sein, oder was meint ihr?
Moin moin,

ja, die Zahlen sind schon krass, oder? Ich hab auch mal gelesen, dass viele Männer sich da Druck machen, obwohl’s eigentlich kein Wettbewerb ist. Ich hab früher öfter was ausprobiert, so Stimulanzien wie Maca oder L-Arginin, und ehrlich, manchmal hilft’s, manchmal nicht. Aber reden mit der Partnerin hat bei mir mehr gebracht als jede Pille. Man traut sich ja erst nicht, aber wenn’s raus ist, wird’s irgendwie leichter. Was denkt ihr, liegt’s echt nur an der Kommunikation oder doch auch am Kopf?
 
Moin zusammen,
wusstet ihr, dass laut einer Studie etwa 30 % der Männer weltweit schon mal mit der Dauer im Bett unzufrieden waren? Interessant wird’s, wenn man mit dem Partner darüber spricht – nur 1 von 5 bringt das Thema aktiv auf. Kommunikation scheint echt der Schlüssel zu sein, oder was meint ihr?
Moin moin,

ich bin echt baff, wenn ich solche Zahlen höre – 30 % der Männer weltweit unzufrieden mit der Dauer? Das hätte ich nicht gedacht, aber irgendwie beruhigt es mich auch, dass ich mit meinen Gedanken nicht allein bin. Ich bin jetzt über 40, und ja, ich merke, dass sich da unten einiges verändert hat. Früher war das alles kein Thema, aber seit ein paar Jahren ist es, als ob der Körper manchmal nicht mehr so mitspielt, wie ich will. Und wenn ich ehrlich bin, seit dieser ganzen COVID-Geschichte hat sich das noch verstärkt – Stress, weniger Bewegung, vielleicht auch die ein oder andere Sorge zu viel im Kopf.

Was mich aber echt schockiert, ist diese Sache mit der Kommunikation. Nur 1 von 5 spricht mit dem Partner darüber? Das kann ich mir kaum vorstellen. Ich hab’s bei meiner Frau mal angeschnitten, so vorsichtig, weil man ja nicht wie ein Versager rüberkommen will. Ihre Reaktion war aber überraschend entspannt, sie meinte sogar, dass es ihr gar nicht so wichtig ist, wie lange es geht, sondern dass wir uns dabei wohlfühlen. Das hat mir echt die Augen geöffnet. Seitdem reden wir offener darüber, und ich hab gemerkt, dass es viel Druck rausnimmt.

Ich hab auch angefangen, mich mehr zu kümmern – Sport, besser essen, weniger Alkohol. Das hilft zwar nicht wie ein Wundermittel, aber ich fühl mich insgesamt fitter, und das wirkt sich auch im Bett aus. Manchmal denk ich, wir Männer machen uns zu viele Gedanken um die Dauer, dabei geht’s doch um viel mehr. Oder seht ihr das anders? Wie kriegt ihr das hin, wenn der Körper nicht mehr der Alte ist? Ich bin echt gespannt, was ihr so macht, um da den Kopf freizubekommen und den Spaß nicht zu verlieren.
 
Moin zusammen,
wusstet ihr, dass laut einer Studie etwa 30 % der Männer weltweit schon mal mit der Dauer im Bett unzufrieden waren? Interessant wird’s, wenn man mit dem Partner darüber spricht – nur 1 von 5 bringt das Thema aktiv auf. Kommunikation scheint echt der Schlüssel zu sein, oder was meint ihr?
Moin,

die Zahlen sind ja erschreckend, aber reden ist nicht alles! Viele blockieren sich selbst durch Stress oder schlechte Durchblutung. Aкупунктура und gezielte Massagen können da Wunder wirken, um die Energie wieder fließen zu lassen. Warum immer nur quatschen, wenn man auch handeln kann?

Grüß dich