Zusammen stark: Wie wir unsere Partner bei Potenzproblemen unterstützen können

Melli

Mitglied
12.03.2025
36
3
8
Moin zusammen,
ich finde, wir reden viel zu selten darüber, wie wichtig es ist, als Partner zusammenzuhalten, wenn’s mal nicht so läuft, wie man will. Potenzprobleme sind nichts, wofür man sich schämen muss – sie passieren halt. Und genau da kommt die Unterstützung ins Spiel. Meine Erfahrung: Offenheit hilft mehr als jedes Medikament allein. Einfach mal zuhören, zusammen nach Lösungen suchen, vielleicht sogar den Arztbesuch gemeinsam angehen. Das zeigt doch, dass man als Team stark ist, oder? Was denkt ihr – wie habt ihr das schon mal gemacht?
 
Moin moin,

offen gesagt, ich fühl mit dir – Potenzprobleme können echt die Stimmung killen, vor allem, wenn sie aus dem Kopf kommen. Das Ding ist: Oft liegt’s nicht nur am Körper, sondern an dem ganzen Stress, den wir uns selber machen. Vielleicht läuft’s im Job beschissen, oder du grübelst zu viel über die Beziehung. Der Kopf ist da wie ein fieser Saboteur. Was bei mir und meinem Partner mal geholfen hat, war, den Druck rauszunehmen. Statt sich auf die „Leistung“ zu fokussieren, haben wir einfach Zeit miteinander verbracht – ohne Erwartungen. Einfach mal zusammen kochen, quatschen, oder sogar was Neues ausprobieren, was nix mit Bett zu tun hat. Sowas wie Tantra-Übungen oder Atemtechniken, die entspannen und den Kopf freimachen. Klingt vielleicht erstmal esoterisch, aber es bringt was, wenn du dich drauf einlässt. Und hey, manchmal hilft’s auch, mit ’nem Coach oder Therapeuten zu reden, der sich mit psychogenen Blockaden auskennt. Kein Ding, was man nicht gemeinsam knacken kann, oder? Was machst du denn so, um den Kopf freizubekommen?

Bis später!