Zusammen trainieren für mehr Power – Online-Gruppe für natürliche Potenzsteigerung

Finti

Neues Mitglied
13.03.2025
29
0
1
Hey zusammen,
ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start ins Wochenende! Ich wollte mal was in den Raum werfen, was mir in letzter Zeit echt geholfen hat – und nein, keine Sorge, ich werde euch nicht mit irgendwelchen Wundermitteln oder komischen Versprechen nerven. Es geht um was ganz Bodenständiges: Training. Aber nicht alleine vor sich hin schwitzen, sondern zusammen, als Gruppe. Ich hab vor ein paar Wochen angefangen, mit ein paar Leuten online zu trainieren, und ich muss sagen, das macht nicht nur den Kopf frei, sondern gibt auch im Schlafzimmer einen ordentlichen Boost.
Die Idee ist simpel: Wir treffen uns regelmäßig über Video-Calls, machen Übungen, die speziell auf die Durchblutung und den Beckenboden abzielen – also alles, was natürlich unterstützt, ohne dass man direkt zu Tabletten greifen muss. Es ist keine Hexerei, sondern einfach gezielte Bewegungen, die man mit der Zeit echt spürt. Und das Beste: Man motiviert sich gegenseitig. Alleine lässt man ja doch schnell mal den inneren Schweinehund gewinnen, aber wenn du weißt, dass die anderen auch dabei sind, ziehst du mit.
Ich hab gemerkt, dass es nicht nur um die körperliche Seite geht. Klar, bessere Durchblutung und stärkere Muskulatur helfen, aber dieses Gefühl, was gemeinsam anzupacken, gibt auch Selbstbewusstsein – und das strahlt dann eben auch woanders aus. Wir sind eine bunt gemischte Truppe, jeder mit seinen eigenen Zielen, und niemand wird gezwungen, mehr zu erzählen, als er will. Es geht echt entspannt zu, ohne Druck.
Falls jemand Lust hat, mitzumachen, schreibt mir einfach! Wir könnten eine neue Runde starten, vielleicht sogar mit ein paar frischen Ideen. Ich bin kein Profi-Coach oder so, nur jemand, der gemerkt hat, dass es zusammen mehr Spaß macht und echt was bringt. Und wer weiß, vielleicht finden wir noch ein paar Tricks, die man ohne Rezept und Chemie ausprobieren kann. Freue mich, von euch zu hören!
Bis bald,
einer von euch
 
Hey zusammen,
ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start ins Wochenende! Ich wollte mal was in den Raum werfen, was mir in letzter Zeit echt geholfen hat – und nein, keine Sorge, ich werde euch nicht mit irgendwelchen Wundermitteln oder komischen Versprechen nerven. Es geht um was ganz Bodenständiges: Training. Aber nicht alleine vor sich hin schwitzen, sondern zusammen, als Gruppe. Ich hab vor ein paar Wochen angefangen, mit ein paar Leuten online zu trainieren, und ich muss sagen, das macht nicht nur den Kopf frei, sondern gibt auch im Schlafzimmer einen ordentlichen Boost.
Die Idee ist simpel: Wir treffen uns regelmäßig über Video-Calls, machen Übungen, die speziell auf die Durchblutung und den Beckenboden abzielen – also alles, was natürlich unterstützt, ohne dass man direkt zu Tabletten greifen muss. Es ist keine Hexerei, sondern einfach gezielte Bewegungen, die man mit der Zeit echt spürt. Und das Beste: Man motiviert sich gegenseitig. Alleine lässt man ja doch schnell mal den inneren Schweinehund gewinnen, aber wenn du weißt, dass die anderen auch dabei sind, ziehst du mit.
Ich hab gemerkt, dass es nicht nur um die körperliche Seite geht. Klar, bessere Durchblutung und stärkere Muskulatur helfen, aber dieses Gefühl, was gemeinsam anzupacken, gibt auch Selbstbewusstsein – und das strahlt dann eben auch woanders aus. Wir sind eine bunt gemischte Truppe, jeder mit seinen eigenen Zielen, und niemand wird gezwungen, mehr zu erzählen, als er will. Es geht echt entspannt zu, ohne Druck.
Falls jemand Lust hat, mitzumachen, schreibt mir einfach! Wir könnten eine neue Runde starten, vielleicht sogar mit ein paar frischen Ideen. Ich bin kein Profi-Coach oder so, nur jemand, der gemerkt hat, dass es zusammen mehr Spaß macht und echt was bringt. Und wer weiß, vielleicht finden wir noch ein paar Tricks, die man ohne Rezept und Chemie ausprobieren kann. Freue mich, von euch zu hören!
Bis bald,
einer von euch
Na, das haut mich jetzt echt um! Zusammen trainieren, um die Potenz zu steigern – das hätte ich mir im Leben nicht ausgedacht, aber es klingt verdammt spannend. Ich bin ja auch einer von denen, die sich alleine oft nicht aufraffen können, und der Schweinehund hat bei mir schon öfter gewonnen, als ich zählen mag. Dass ihr das online macht und euch gegenseitig pusht, finde ich richtig stark. Ich hätte nie gedacht, dass so was Simples wie gezielte Übungen für den Beckenboden oder die Durchblutung so einen Effekt haben kann – und dann noch ohne irgendwelche Pillen oder Hokuspokus.

Ich hab selbst schon einiges ausprobiert, von Kraftsport bis zu diesen komischen Tees, die angeblich Wunder wirken sollen. Aber so richtig überzeugt war ich nie. Bei mir hängt das Ganze auch oft mit dem Kopf zusammen – wenn ich mich unsicher fühle oder der Stress überhandnimmt, ist im Schlafzimmer einfach tote Hose. Dass ihr da nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstbewusstsein trainiert, hat mich echt gepackt. Ich stell mir das vor: Eine Runde Leute, die sich nicht gegenseitig bewerten, sondern einfach zusammen was reißen wollen – das klingt nach einer Atmosphäre, in der man sich trauen kann, mal was Neues zu wagen.

Ich hab mal vor Ewigkeiten so Beckenbodenübungen gemacht, weil ich irgendwo gelesen hab, dass das helfen könnte. Aber alleine im stillen Kämmerlein kam ich mir irgendwann dämlich vor und hab’s gelassen. Mit einer Gruppe wär das bestimmt eine ganz andere Nummer. Wie läuft das bei euch genau ab? Habt ihr feste Zeiten oder macht ihr das spontan? Und was für Übungen macht ihr so? Ich bin echt neugierig, weil ich mir das gerade total bildlich vorstelle – eine Truppe, die sich online trifft, schwitzt und danach merkt, dass sich nicht nur die Muskeln, sondern auch die Libido meldet.

Ich glaub, ich wär dabei, wenn ihr noch Platz habt. So eine Chance lass ich mir nicht entgehen, vor allem, wenn’s so entspannt zugeht, wie du schreibst. Ich bin auch kein Fitnessguru, eher der Typ, der sich Schritt für Schritt rantastet. Vielleicht bring ich sogar mal ’ne Idee mit – ich hab neulich was über Atmung und Entspannung gelesen, das könnte da auch reinpassen. Meld mich gleich mal bei dir, damit ich nichts verpasse. Dass so was überhaupt funktioniert, hätte ich nie gedacht – ich bin echt baff und gleichzeitig total angefixt! Bis bald und danke, dass du das geteilt hast!
 
Hey zusammen,
ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start ins Wochenende! Ich wollte mal was in den Raum werfen, was mir in letzter Zeit echt geholfen hat – und nein, keine Sorge, ich werde euch nicht mit irgendwelchen Wundermitteln oder komischen Versprechen nerven. Es geht um was ganz Bodenständiges: Training. Aber nicht alleine vor sich hin schwitzen, sondern zusammen, als Gruppe. Ich hab vor ein paar Wochen angefangen, mit ein paar Leuten online zu trainieren, und ich muss sagen, das macht nicht nur den Kopf frei, sondern gibt auch im Schlafzimmer einen ordentlichen Boost.
Die Idee ist simpel: Wir treffen uns regelmäßig über Video-Calls, machen Übungen, die speziell auf die Durchblutung und den Beckenboden abzielen – also alles, was natürlich unterstützt, ohne dass man direkt zu Tabletten greifen muss. Es ist keine Hexerei, sondern einfach gezielte Bewegungen, die man mit der Zeit echt spürt. Und das Beste: Man motiviert sich gegenseitig. Alleine lässt man ja doch schnell mal den inneren Schweinehund gewinnen, aber wenn du weißt, dass die anderen auch dabei sind, ziehst du mit.
Ich hab gemerkt, dass es nicht nur um die körperliche Seite geht. Klar, bessere Durchblutung und stärkere Muskulatur helfen, aber dieses Gefühl, was gemeinsam anzupacken, gibt auch Selbstbewusstsein – und das strahlt dann eben auch woanders aus. Wir sind eine bunt gemischte Truppe, jeder mit seinen eigenen Zielen, und niemand wird gezwungen, mehr zu erzählen, als er will. Es geht echt entspannt zu, ohne Druck.
Falls jemand Lust hat, mitzumachen, schreibt mir einfach! Wir könnten eine neue Runde starten, vielleicht sogar mit ein paar frischen Ideen. Ich bin kein Profi-Coach oder so, nur jemand, der gemerkt hat, dass es zusammen mehr Spaß macht und echt was bringt. Und wer weiß, vielleicht finden wir noch ein paar Tricks, die man ohne Rezept und Chemie ausprobieren kann. Freue mich, von euch zu hören!
Bis bald,
einer von euch
Moin zusammen,

ich muss sagen, dein Beitrag spricht mir echt aus der Seele. Dieses Gemeinsam-anpacken-Thema hat was, vor allem, wenn man nicht mehr 20 ist und merkt, dass der Körper nicht mehr automatisch alles mitmacht. Ich bin auch so jemand, der lieber auf natürliche Sachen setzt, statt direkt zur Chemiekeule zu greifen. Und genau deshalb bin ich vor einer Weile auf die Kegel-Übungen gestoßen – und ja, ich bin mittlerweile ein echter Fan davon.

Was du über die Gruppe schreibst, klingt super. Zusammen trainieren hat definitiv einen anderen Drive als alleine im stillen Kämmerlein vor sich hin zu machen. Ich stelle mir das so vor: Man tauscht sich aus, motiviert sich und bleibt dran, weil man nicht der Einzige ist, der mal keine Lust hat. Ich habe das mit den Kegels auch erst solo angefangen – einfach, weil ich dachte, das wäre so eine Sache, die man für sich macht. Aber jetzt, wo du das mit den Video-Calls erwähnst, denke ich, das könnte echt eine neue Dimension reinbringen.

Für mich sind die Übungen so eine Art Geheimwaffe geworden. Nicht nur, dass die Durchblutung besser wird – was ja schon mal ein großer Punkt ist, wenn man über 50 ist –, sondern auch dieses Gefühl von Kontrolle. Früher hatte ich manchmal das Gefühl, dass die Erektion so ein bisschen ihr Eigenleben führt, aber mit den Kegels habe ich gemerkt, wie viel man selbst in die Hand nehmen kann. Klar, es ist kein Wunder über Nacht, sondern braucht Regelmäßigkeit. Aber genau das ist ja das Schöne: Es ist machbar, ohne großen Aufwand, und man sieht mit der Zeit, wie sich was verändert.

Ich stelle mir vor, dass man in so einer Gruppe vielleicht auch mal über spezifische Übungen quatschen könnte. Bei mir ist es so, dass ich meistens mit den klassischen Anspannen-und-Loslassen-Varianten arbeite, so 10-15 Sekunden halten, dann Pause, und das in ein paar Runden. Aber ich habe neulich gelesen, dass man das auch mit Atemtechniken kombinieren kann, um den Effekt noch zu steigern. Vielleicht hat da ja jemand aus deiner Runde schon Erfahrungen mit? Würde mich echt interessieren, was bei anderen so funktioniert.

Und ja, das mit dem Selbstbewusstsein kann ich nur unterschreiben. Es ist nicht nur der Körper, der stärker wird – dieses Wissen, dass man aktiv was tut, gibt einem einfach ein gutes Gefühl. Gerade im Schlafzimmer merke ich, dass ich entspannter rangehe, weil ich weiß, dass ich nicht nur auf Glück oder Zufall angewiesen bin. Es ist, als würde man sich selbst ein Stück weit neu erfinden, ohne dass es nach Selbstoptimierungswahn klingt.

Ich wäre auf jeden Fall dabei, wenn ihr eine neue Runde startet. Schreib mir einfach, wie das abläuft und wann ihr so zusammenhockt. Ich bringe meine Kegel-Erfahrung mit und bin gespannt, was ich von euch noch lernen kann. Zusammen könnte das echt was werden – gerade, weil man in unserem Alter ja doch oft denkt, dass der Zug abgefahren ist. Aber hey, wir zeigen’s dem inneren Schweinehund, oder?

Bis dann,

einer, der’s ernst meint
 
Hey zusammen,
ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start ins Wochenende! Ich wollte mal was in den Raum werfen, was mir in letzter Zeit echt geholfen hat – und nein, keine Sorge, ich werde euch nicht mit irgendwelchen Wundermitteln oder komischen Versprechen nerven. Es geht um was ganz Bodenständiges: Training. Aber nicht alleine vor sich hin schwitzen, sondern zusammen, als Gruppe. Ich hab vor ein paar Wochen angefangen, mit ein paar Leuten online zu trainieren, und ich muss sagen, das macht nicht nur den Kopf frei, sondern gibt auch im Schlafzimmer einen ordentlichen Boost.
Die Idee ist simpel: Wir treffen uns regelmäßig über Video-Calls, machen Übungen, die speziell auf die Durchblutung und den Beckenboden abzielen – also alles, was natürlich unterstützt, ohne dass man direkt zu Tabletten greifen muss. Es ist keine Hexerei, sondern einfach gezielte Bewegungen, die man mit der Zeit echt spürt. Und das Beste: Man motiviert sich gegenseitig. Alleine lässt man ja doch schnell mal den inneren Schweinehund gewinnen, aber wenn du weißt, dass die anderen auch dabei sind, ziehst du mit.
Ich hab gemerkt, dass es nicht nur um die körperliche Seite geht. Klar, bessere Durchblutung und stärkere Muskulatur helfen, aber dieses Gefühl, was gemeinsam anzupacken, gibt auch Selbstbewusstsein – und das strahlt dann eben auch woanders aus. Wir sind eine bunt gemischte Truppe, jeder mit seinen eigenen Zielen, und niemand wird gezwungen, mehr zu erzählen, als er will. Es geht echt entspannt zu, ohne Druck.
Falls jemand Lust hat, mitzumachen, schreibt mir einfach! Wir könnten eine neue Runde starten, vielleicht sogar mit ein paar frischen Ideen. Ich bin kein Profi-Coach oder so, nur jemand, der gemerkt hat, dass es zusammen mehr Spaß macht und echt was bringt. Und wer weiß, vielleicht finden wir noch ein paar Tricks, die man ohne Rezept und Chemie ausprobieren kann. Freue mich, von euch zu hören!
Bis bald,
einer von euch
Moin zusammen,

ich finde deine Idee echt klasse! Zusammen trainieren hat was, vor allem wenn’s so entspannt und ohne Druck abläuft. Das mit der Durchblutung und dem Beckenboden klingt absolut nachvollziehbar – hab da auch schon einiges gelesen und gemerkt, dass gezielte Übungen echt was bringen können. Was ich aber noch einwerfen wollte: Ich glaub, dass man neben dem Training auch mit der richtigen Ernährung ordentlich was rausholen kann. Das wird ja oft unterschätzt, dabei gibt’s da ein paar einfache Sachen, die echt unterstützen können.

Zum Beispiel hab ich irgendwann mal angefangen, mehr auf Sachen wie Nüsse, dunkle Schokolade und frisches Gemüse zu setzen – also alles, was die Durchblutung ankurbelt und den Körper mit den richtigen Stoffen versorgt. Klingt vielleicht banal, aber ich hab gemerkt, dass es zusammen mit ein bisschen Bewegung echt nen Unterschied macht. Keine Wunderdiät oder so, einfach bewusst drauf achten, was man in sich reinschaufelt. Und wenn man das dann noch mit so einer lockeren Gruppe wie deiner kombiniert, wo man sich gegenseitig motiviert, kann das doch nur gut werden.

Ich find’s auch wichtig, dass man über sowas offen reden kann, ohne dass irgendwer komisch guckt. Am Ende geht’s doch drum, dass jeder für sich nen Weg findet, der funktioniert – ohne Chemie oder sonstigen Schnickschnack. Ich wär auf jeden Fall dabei, wenn ihr ne neue Runde startet. Vielleicht kann man ja auch mal Ideen austauschen, was Ernährung angeht, oder so nen kleinen Plan machen, der Training und Essen kombiniert. Was meint ihr?

Freu mich, mehr zu hören!

Bis dann
 
Hey Leute,

deine Idee mit dem gemeinsamen Training hat echt was, das muss ich dir lassen. Dieses Online-Gruppen-Ding klingt nach ner soliden Sache, vor allem wenn man sich gegenseitig den Arsch hochkriegt, statt alleine vor sich hin zu gammeln. Ich hab auch schon mitbekommen, dass so Beckenboden-Übungen und alles, was die Durchblutung pusht, nicht nur im Gym was bringen, sondern auch da unten im Schlafzimmer. Und mal ehrlich, wer will denn nicht, dass da mehr läuft, ohne gleich irgendwelche Pillen zu schlucken?

Aber ich sag mal, wie’s ist: Training allein ist nur die halbe Miete. Wenn du den Körper echt auf Touren bringen willst, musst du auch checken, was du ihm gibst. Ich hab irgendwann den Schalter umgelegt und angefangen, mehr drauf zu achten, was ich esse – nicht diese fancy Superfood-Kacke, sondern einfach Sachen, die den Hormonhaushalt nicht komplett in den Keller schicken. Zu viel Zucker, billiges Fett und all der verarbeitete Mist machen dich nämlich nicht nur träge, sondern killen auch alles, was da unten Power haben soll. Ich setz inzwischen auf Sachen wie Walnüsse, fetten Fisch und ordentlich grünes Zeug – nicht weil’s hip ist, sondern weil’s funktioniert. Studien sagen ja auch, dass das die Testosteronwerte stabil hält, und ich merk das selbst: mehr Drive, mehr Energie, mehr Lust.

Und dann noch so’n Punkt, den viele verschlafen: Stress. Wenn du den ganzen Tag wie ein Irrer ackern gehst und abends nur noch Netflix glotzt, kannst du trainieren, bis du umfällst – bringt nix, wenn der Kopf nicht mitspielt. Ich hab angefangen, abends mal ne Runde zu laufen oder einfach nur fünf Minuten lang nix zu machen, um den ganzen Mist loszuwerden. Das pusht nicht nur die Laune, sondern auch alles andere. Zusammen mit eurem Gruppen-Ding könnte das echt ne runde Sache werden – Training für den Körper, bisschen Klarheit im Kopf und dann noch die richtige Futtergrundlage.

Ich find’s stark, dass ihr da so offen drüber quatscht, ohne dass es peinlich wird. Am Ende geht’s doch darum, dass man sich selbst nicht sabotiert und rausfindet, was ohne Chemie läuft. Ich wär bei ner neuen Runde dabei, keine Frage. Wäre auch nicht schlecht, wenn man mal sammelt, wer was ausprobiert hat – vielleicht kommt ja noch mehr zusammen, was man ohne Rezept und Quatsch machen kann. Meldet euch, wenn’s losgeht, ich bin gespannt, was ihr so draufhabt!

Bis bald
 
Hey zusammen,
ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start ins Wochenende! Ich wollte mal was in den Raum werfen, was mir in letzter Zeit echt geholfen hat – und nein, keine Sorge, ich werde euch nicht mit irgendwelchen Wundermitteln oder komischen Versprechen nerven. Es geht um was ganz Bodenständiges: Training. Aber nicht alleine vor sich hin schwitzen, sondern zusammen, als Gruppe. Ich hab vor ein paar Wochen angefangen, mit ein paar Leuten online zu trainieren, und ich muss sagen, das macht nicht nur den Kopf frei, sondern gibt auch im Schlafzimmer einen ordentlichen Boost.
Die Idee ist simpel: Wir treffen uns regelmäßig über Video-Calls, machen Übungen, die speziell auf die Durchblutung und den Beckenboden abzielen – also alles, was natürlich unterstützt, ohne dass man direkt zu Tabletten greifen muss. Es ist keine Hexerei, sondern einfach gezielte Bewegungen, die man mit der Zeit echt spürt. Und das Beste: Man motiviert sich gegenseitig. Alleine lässt man ja doch schnell mal den inneren Schweinehund gewinnen, aber wenn du weißt, dass die anderen auch dabei sind, ziehst du mit.
Ich hab gemerkt, dass es nicht nur um die körperliche Seite geht. Klar, bessere Durchblutung und stärkere Muskulatur helfen, aber dieses Gefühl, was gemeinsam anzupacken, gibt auch Selbstbewusstsein – und das strahlt dann eben auch woanders aus. Wir sind eine bunt gemischte Truppe, jeder mit seinen eigenen Zielen, und niemand wird gezwungen, mehr zu erzählen, als er will. Es geht echt entspannt zu, ohne Druck.
Falls jemand Lust hat, mitzumachen, schreibt mir einfach! Wir könnten eine neue Runde starten, vielleicht sogar mit ein paar frischen Ideen. Ich bin kein Profi-Coach oder so, nur jemand, der gemerkt hat, dass es zusammen mehr Spaß macht und echt was bringt. Und wer weiß, vielleicht finden wir noch ein paar Tricks, die man ohne Rezept und Chemie ausprobieren kann. Freue mich, von euch zu hören!
Bis bald,
einer von euch
Hey, na, wer von euch hat sich schon mal beim Sport so richtig ausgelassen und danach gemerkt, dass der ganze Körper irgendwie... lebendiger ist? Dein Post hat mich echt angesprochen, vor allem, weil ich selbst schon länger nach was Natürlichem suche, das nicht nur den Bizeps, sondern auch den Rest in Schwung bringt. Zusammen trainieren klingt nach genau der richtigen Mischung aus Druck und Spaß – so wie du’s beschreibst, mit Video-Calls und diesem Gruppen-Ding, wird man ja fast gezwungen, nicht aufzugeben. Und wenn’s dann noch im Schlafzimmer was bringt, wer sagt da schon Nein?

Ich hab früher auch mal versucht, alleine was für den Beckenboden zu machen – YouTube-Videos und so –, aber ehrlich, nach zwei Tagen war der Schweinehund stärker. Mit anderen zusammen könnte das echt was ändern. Dieses Ding mit der Durchblutung und dem Selbstbewusstsein, das du erwähnst, hat was. Ich merk ja selbst, wie viel besser man sich fühlt, wenn man nicht nur rumsitzt und grübelt, sondern aktiv was tut. Und wenn’s dann noch die Power da unten steigert, ohne dass ich irgendwas schlucken muss, bin ich dabei.

Erzähl mal, wie läuft das genau ab? Wie oft trefft ihr euch, und was für Übungen macht ihr so? Ich stell mir das jetzt nicht wie ’nen militärischen Drill vor, sondern eher locker, aber mit Plan – oder täusch ich mich da? Ich wär auf jeden Fall neugierig, mitzumachen. Hab selbst auch schon gemerkt, dass ich mich nach ein bisschen Bewegung nicht nur fitter, sondern auch selbstsicherer fühle, und das strahlt dann halt auch in andere Bereiche ab. Vielleicht hab ich sogar ’ne Übung oder zwei, die ich einbringen könnte, wenn’s passt.

Schreib mir mal, wenn ihr wieder was plant. Ich bin kein Fitness-Guru, aber ich hab Lust, das mal auszuprobieren – vor allem, wenn’s so entspannt zugeht, wie du sagst. Und wer weiß, vielleicht kommt ja noch der ein oder andere Tipp raus, der uns allen was bringt. Lass uns das gemeinsam rocken! Bis dann!
 
Hey zusammen,
ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start ins Wochenende! Ich wollte mal was in den Raum werfen, was mir in letzter Zeit echt geholfen hat – und nein, keine Sorge, ich werde euch nicht mit irgendwelchen Wundermitteln oder komischen Versprechen nerven. Es geht um was ganz Bodenständiges: Training. Aber nicht alleine vor sich hin schwitzen, sondern zusammen, als Gruppe. Ich hab vor ein paar Wochen angefangen, mit ein paar Leuten online zu trainieren, und ich muss sagen, das macht nicht nur den Kopf frei, sondern gibt auch im Schlafzimmer einen ordentlichen Boost.
Die Idee ist simpel: Wir treffen uns regelmäßig über Video-Calls, machen Übungen, die speziell auf die Durchblutung und den Beckenboden abzielen – also alles, was natürlich unterstützt, ohne dass man direkt zu Tabletten greifen muss. Es ist keine Hexerei, sondern einfach gezielte Bewegungen, die man mit der Zeit echt spürt. Und das Beste: Man motiviert sich gegenseitig. Alleine lässt man ja doch schnell mal den inneren Schweinehund gewinnen, aber wenn du weißt, dass die anderen auch dabei sind, ziehst du mit.
Ich hab gemerkt, dass es nicht nur um die körperliche Seite geht. Klar, bessere Durchblutung und stärkere Muskulatur helfen, aber dieses Gefühl, was gemeinsam anzupacken, gibt auch Selbstbewusstsein – und das strahlt dann eben auch woanders aus. Wir sind eine bunt gemischte Truppe, jeder mit seinen eigenen Zielen, und niemand wird gezwungen, mehr zu erzählen, als er will. Es geht echt entspannt zu, ohne Druck.
Falls jemand Lust hat, mitzumachen, schreibt mir einfach! Wir könnten eine neue Runde starten, vielleicht sogar mit ein paar frischen Ideen. Ich bin kein Profi-Coach oder so, nur jemand, der gemerkt hat, dass es zusammen mehr Spaß macht und echt was bringt. Und wer weiß, vielleicht finden wir noch ein paar Tricks, die man ohne Rezept und Chemie ausprobieren kann. Freue mich, von euch zu hören!
Bis bald,
einer von euch
Yo, Leute! 😎

Krass, wie du das mit dem Gruppentraining rockst! Ich werf mal was in den Ring, was vielleicht nicht jeder auf dem Schirm hat: gezielte Übungen für den Beckenboden. Kein Hokuspokus, sondern echt was, das zündet. 🙌 Ich mach seit ’ner Weile so’n Zeug, wo du die Muskeln da unten bewusst anspannst – nix Großes, aber der Effekt ist wie ’n Weckruf für die Powerzone. 💪 Macht man ein paar Minuten täglich, und zack, merkst du, wie die Kontrolle zurückkommt.

Dein Ding mit der Gruppe klingt mega – zusammen schwitzen und sich pushen, das hat was. Vielleicht würd ich da mal mit einsteigen, wenn’s passt. 😏 Schreib mal, wie ihr so die Calls macht und was genau geht. Ich bin dabei, wenn’s locker bleibt und ohne Chemiekeule läuft!

Bis dann! 🚀
 
Moin zusammen,

dein Post klingt echt spannend, Finti, vor allem das mit dem Gemeinschaftsgefühl – Respekt, dass ihr das so aufzieht! Ich muss aber sagen, ich bin da ein bisschen vorsichtig, wenn’s um Training für die Potenz geht. Nicht, weil ich’s nicht glaube, sondern weil ich vor Jahren mal übertrieben hab mit solchen Übungen und mir ’nen kleinen Rückschlag eingefangen hab. Nix Wildes, aber seitdem bin ich bei sowas immer etwas skeptisch.

Was mich neugierig macht: Wie stellt ihr sicher, dass die Übungen echt sicher sind? Also, ich mein, Beckenboden und so klingt ja gut, aber wenn man’s falsch macht, kann’s ja auch nach hinten losgehen, oder? Ich find die Idee mit den Video-Calls cool, weil man sich gegenseitig korrigieren kann, aber ich frag mich, ob ihr da auch Tipps für Anfänger habt, die vielleicht nicht direkt Vollgas geben wollen.

Ich würd’s schon gern mal ausprobieren, vor allem, weil du sagst, es geht ohne Chemie und Co. – das liegt mir. Aber ich will halt nix riskieren, was mich dann wieder zurückwirft. Schreib mal, wie ihr das so handhabt, vor allem, wenn jemand wie ich mit ’ner kleinen Vorgeschichte dabei ist. Klingt, als könnt’s was bringen, wenn’s richtig gemacht wird.

Grüße!