Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread eine Weile verfolgt und möchte mal meine Gedanken dazu teilen. Das Thema Libidoverlust im Alter trifft ja viele, und ich verstehe, dass man schnell zu Pillen greifen möchte, wenn die Lust nachlässt. Aber ehrlich gesagt, ich bin da skeptisch. Klar, die Pharmaindustrie verspricht viel – schnelle Lösungen, wieder 20 fühlen, all das. Doch ich frage mich, ob das wirklich der richtige Weg ist oder ob wir uns damit nicht eher selbst täuschen.
Ich habe mit den Jahren gemerkt, dass der Körper sich verändert, keine Frage. Aber ich glaube nicht, dass es nur eine Frage von Chemie ist, die man mit Tabletten fixen kann. Vielleicht liegt es auch daran, wie wir leben, was wir essen, wie viel Stress wir haben oder wie wir mit unserem Partner kommunizieren. Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass Bewegung richtig was bringen kann. Nicht nur so ein bisschen Spazierengehen, sondern wirklich regelmäßig was tun – sei es Radfahren, Schwimmen oder einfach mal die Gartenarbeit mit Schwung angehen. Das pusht nicht nur den Kreislauf, sondern irgendwie auch das Gefühl, wieder im eigenen Körper zu Hause zu sein.
Dazu kommt Ernährung. Ich habe mich mal mit so Sachen wie Zink oder bestimmten Kräutern beschäftigt – Maca soll ja nicht schlecht sein, auch wenn ich da noch nicht komplett überzeugt bin. Aber ich finde, das klingt zumindest nach einem Ansatz, der nicht gleich den ganzen Körper mit synthetischen Stoffen flutet. Und dann ist da noch der Kopf. Wenn man älter wird, ändert sich doch auch, wie man sich selbst sieht. Vielleicht ist es gar nicht nur die Lust, die weggeht, sondern dieses Gefühl, noch begehrenswert zu sein oder sich selbst so zu fühlen. Da helfen Pillen auch nicht weiter, denke ich.
Ich will nicht sagen, dass Medikamente grundsätzlich schlecht sind. Manche schwören ja drauf, und wenn es für jemanden passt, dann ist das okay. Aber ich habe einfach meine Zweifel, ob das auf Dauer die Lösung ist oder ob man nicht vielleicht mehr erreicht, wenn man erstmal bei sich selbst anfängt. Hat hier jemand Erfahrungen mit solchen Alternativen gemacht? Oder denkt ihr, dass man irgendwann einfach akzeptieren muss, dass es mit der Lust bergab geht? Ich bin gespannt, was ihr dazu meint.
ich habe diesen Thread eine Weile verfolgt und möchte mal meine Gedanken dazu teilen. Das Thema Libidoverlust im Alter trifft ja viele, und ich verstehe, dass man schnell zu Pillen greifen möchte, wenn die Lust nachlässt. Aber ehrlich gesagt, ich bin da skeptisch. Klar, die Pharmaindustrie verspricht viel – schnelle Lösungen, wieder 20 fühlen, all das. Doch ich frage mich, ob das wirklich der richtige Weg ist oder ob wir uns damit nicht eher selbst täuschen.
Ich habe mit den Jahren gemerkt, dass der Körper sich verändert, keine Frage. Aber ich glaube nicht, dass es nur eine Frage von Chemie ist, die man mit Tabletten fixen kann. Vielleicht liegt es auch daran, wie wir leben, was wir essen, wie viel Stress wir haben oder wie wir mit unserem Partner kommunizieren. Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass Bewegung richtig was bringen kann. Nicht nur so ein bisschen Spazierengehen, sondern wirklich regelmäßig was tun – sei es Radfahren, Schwimmen oder einfach mal die Gartenarbeit mit Schwung angehen. Das pusht nicht nur den Kreislauf, sondern irgendwie auch das Gefühl, wieder im eigenen Körper zu Hause zu sein.
Dazu kommt Ernährung. Ich habe mich mal mit so Sachen wie Zink oder bestimmten Kräutern beschäftigt – Maca soll ja nicht schlecht sein, auch wenn ich da noch nicht komplett überzeugt bin. Aber ich finde, das klingt zumindest nach einem Ansatz, der nicht gleich den ganzen Körper mit synthetischen Stoffen flutet. Und dann ist da noch der Kopf. Wenn man älter wird, ändert sich doch auch, wie man sich selbst sieht. Vielleicht ist es gar nicht nur die Lust, die weggeht, sondern dieses Gefühl, noch begehrenswert zu sein oder sich selbst so zu fühlen. Da helfen Pillen auch nicht weiter, denke ich.
Ich will nicht sagen, dass Medikamente grundsätzlich schlecht sind. Manche schwören ja drauf, und wenn es für jemanden passt, dann ist das okay. Aber ich habe einfach meine Zweifel, ob das auf Dauer die Lösung ist oder ob man nicht vielleicht mehr erreicht, wenn man erstmal bei sich selbst anfängt. Hat hier jemand Erfahrungen mit solchen Alternativen gemacht? Oder denkt ihr, dass man irgendwann einfach akzeptieren muss, dass es mit der Lust bergab geht? Ich bin gespannt, was ihr dazu meint.