Moin zusammen,
nach ein paar echt stressigen Wochen hab ich gemerkt, dass morgens einfach die Energie fehlt – ihr wisst schon, dieses Gefühl, als ob der Körper nicht mehr so richtig mitspielt. Ich hab ein paar Sachen ausprobiert, die mir geholfen haben, wieder in Schwung zu kommen, und wollte die mal mit euch teilen.
Erstmal: Atemübungen direkt nach dem Aufwachen. Klingt simpel, ist es auch. Ich leg mich kurz hin, atme tief in den Bauch, so 5-10 Minuten. Das bringt den Kreislauf in Gang und irgendwie auch die Lust auf den Tag. Dazu trink ich gleich danach ein großes Glas Wasser mit Zitrone – das pusht die Durchblutung, glaub ich.
Dann hab ich angefangen, abends vor dem Schlafengehen kurz kalt zu duschen. Nur 30 Sekunden, Beine und Rücken. Das entspannt die Muskeln und ich schlafe besser – morgens fühl ich mich dadurch frischer. Und ja, es scheint auch “da unten” was zu bewirken.
Was bei mir noch geholfen hat: weniger Kaffee, dafür mehr Nüsse und Haferflocken zum Frühstück. Keine Ahnung, ob’s wissenschaftlich was bringt, aber ich merk, dass ich mich fitter fühle und der Stress nicht mehr so an mir nagt.
Wie läuft’s bei euch nach stressigen Phasen? Habt ihr Tricks, die den Morgen wieder kraftvoller machen? Würd mich echt interessieren!
nach ein paar echt stressigen Wochen hab ich gemerkt, dass morgens einfach die Energie fehlt – ihr wisst schon, dieses Gefühl, als ob der Körper nicht mehr so richtig mitspielt. Ich hab ein paar Sachen ausprobiert, die mir geholfen haben, wieder in Schwung zu kommen, und wollte die mal mit euch teilen.
Erstmal: Atemübungen direkt nach dem Aufwachen. Klingt simpel, ist es auch. Ich leg mich kurz hin, atme tief in den Bauch, so 5-10 Minuten. Das bringt den Kreislauf in Gang und irgendwie auch die Lust auf den Tag. Dazu trink ich gleich danach ein großes Glas Wasser mit Zitrone – das pusht die Durchblutung, glaub ich.
Dann hab ich angefangen, abends vor dem Schlafengehen kurz kalt zu duschen. Nur 30 Sekunden, Beine und Rücken. Das entspannt die Muskeln und ich schlafe besser – morgens fühl ich mich dadurch frischer. Und ja, es scheint auch “da unten” was zu bewirken.
Was bei mir noch geholfen hat: weniger Kaffee, dafür mehr Nüsse und Haferflocken zum Frühstück. Keine Ahnung, ob’s wissenschaftlich was bringt, aber ich merk, dass ich mich fitter fühle und der Stress nicht mehr so an mir nagt.
Wie läuft’s bei euch nach stressigen Phasen? Habt ihr Tricks, die den Morgen wieder kraftvoller machen? Würd mich echt interessieren!