Stress im Alltag: Wie er die Lust beeinflusst und was man dagegen tun kann

dude

Mitglied
13.03.2025
36
3
8
Moin zusammen,
Stress ist echt ein Lustkiller, oder? Ich hab das selbst schon oft bemerkt: Wenn der Kopf voll ist mit Arbeit, Terminen oder anderen Sorgen, dann bleibt für die schönen Dinge im Leben kaum noch Energie übrig. Das liegt daran, dass Stress den Körper richtig ausbremst – Cortisol schießt hoch, Testosteron sinkt, und plötzlich ist man eher gereizt als in Stimmung. Dazu kommt noch, dass man sich unter Druck oft nicht richtig entspannen kann, und genau das ist ja das A und O für gute Intimität.
Was bei mir und auch bei einigen Leuten, die ich kenne, geholfen hat, ist, erstmal bewusst runterzukommen. Klingt simpel, ist es aber nicht immer. Ich versuch zum Beispiel, abends eine klare Grenze zu ziehen – Handy weg, vielleicht ein bisschen Musik oder ein kurzer Spaziergang. Das hilft, den Kopf freizubekommen. Auch Atemübungen können was bringen, so fünf Minuten tief durch die Nase ein- und ausatmen, um den Stresspegel zu senken.
Und dann ist da noch die Sache mit der Kommunikation. Wenn man mit dem Partner offen darüber spricht, dass der Alltag gerade belastet, nimmt das schon mal den Druck raus. Vielleicht kann man zusammen was Schönes machen, was nichts mit Sex zu tun haben muss – einfach Zeit miteinander, um die Verbindung wieder zu spüren. Oft kommt die Lust dann von selbst zurück, wenn die Grundstimmung stimmt.
Wer von euch hat denn schon mal was ausprobiert, um den Stress in den Griff zu kriegen? Oder merkt ihr auch, dass der Alltag manchmal die Stimmung killt? Würd mich interessieren!
 
Moin zusammen,
Stress ist echt ein Lustkiller, oder? Ich hab das selbst schon oft bemerkt: Wenn der Kopf voll ist mit Arbeit, Terminen oder anderen Sorgen, dann bleibt für die schönen Dinge im Leben kaum noch Energie übrig. Das liegt daran, dass Stress den Körper richtig ausbremst – Cortisol schießt hoch, Testosteron sinkt, und plötzlich ist man eher gereizt als in Stimmung. Dazu kommt noch, dass man sich unter Druck oft nicht richtig entspannen kann, und genau das ist ja das A und O für gute Intimität.
Was bei mir und auch bei einigen Leuten, die ich kenne, geholfen hat, ist, erstmal bewusst runterzukommen. Klingt simpel, ist es aber nicht immer. Ich versuch zum Beispiel, abends eine klare Grenze zu ziehen – Handy weg, vielleicht ein bisschen Musik oder ein kurzer Spaziergang. Das hilft, den Kopf freizubekommen. Auch Atemübungen können was bringen, so fünf Minuten tief durch die Nase ein- und ausatmen, um den Stresspegel zu senken.
Und dann ist da noch die Sache mit der Kommunikation. Wenn man mit dem Partner offen darüber spricht, dass der Alltag gerade belastet, nimmt das schon mal den Druck raus. Vielleicht kann man zusammen was Schönes machen, was nichts mit Sex zu tun haben muss – einfach Zeit miteinander, um die Verbindung wieder zu spüren. Oft kommt die Lust dann von selbst zurück, wenn die Grundstimmung stimmt.
Wer von euch hat denn schon mal was ausprobiert, um den Stress in den Griff zu kriegen? Oder merkt ihr auch, dass der Alltag manchmal die Stimmung killt? Würd mich interessieren!
Hey Leute,

ja, Stress ist echt ein Stimmungskiller, da geb ich dir völlig recht. Bei mir haut das auch immer voll rein – wenn der Tag hektisch war, ist abends einfach die Luft raus. Ich schwör auf natürliche Sachen, um da gegenzusteuern. Hab mal angefangen, abends Kamillentee mit ein bisschen Honig zu trinken, das beruhigt echt. Und dann gibt’s da noch so’n Tipp von meiner Oma: Brennnesseltee, soll den Körper entspannen und die Durchblutung anregen – merkt man schon nach ein paar Tagen. Wer’s probiert hat, weiß, dass es nicht nur den Stress killt, sondern auch die Lust irgendwann wieder anklopft. Was denkt ihr, schon mal sowas getestet?
 
Moin zusammen,
Stress ist echt ein Lustkiller, oder? Ich hab das selbst schon oft bemerkt: Wenn der Kopf voll ist mit Arbeit, Terminen oder anderen Sorgen, dann bleibt für die schönen Dinge im Leben kaum noch Energie übrig. Das liegt daran, dass Stress den Körper richtig ausbremst – Cortisol schießt hoch, Testosteron sinkt, und plötzlich ist man eher gereizt als in Stimmung. Dazu kommt noch, dass man sich unter Druck oft nicht richtig entspannen kann, und genau das ist ja das A und O für gute Intimität.
Was bei mir und auch bei einigen Leuten, die ich kenne, geholfen hat, ist, erstmal bewusst runterzukommen. Klingt simpel, ist es aber nicht immer. Ich versuch zum Beispiel, abends eine klare Grenze zu ziehen – Handy weg, vielleicht ein bisschen Musik oder ein kurzer Spaziergang. Das hilft, den Kopf freizubekommen. Auch Atemübungen können was bringen, so fünf Minuten tief durch die Nase ein- und ausatmen, um den Stresspegel zu senken.
Und dann ist da noch die Sache mit der Kommunikation. Wenn man mit dem Partner offen darüber spricht, dass der Alltag gerade belastet, nimmt das schon mal den Druck raus. Vielleicht kann man zusammen was Schönes machen, was nichts mit Sex zu tun haben muss – einfach Zeit miteinander, um die Verbindung wieder zu spüren. Oft kommt die Lust dann von selbst zurück, wenn die Grundstimmung stimmt.
Wer von euch hat denn schon mal was ausprobiert, um den Stress in den Griff zu kriegen? Oder merkt ihr auch, dass der Alltag manchmal die Stimmung killt? Würd mich interessieren!
Moin moin,

ja, da hast du völlig recht – Stress ist echt ein fieser Spielverderber, gerade wenn man nicht mehr 20 ist und der Körper eh schon seine eigenen Regeln macht. Ich hab das auch gemerkt: Wenn der Tag voller Termine, Enkelkinder oder was auch immer ist, dann bleibt abends oft nur noch Lust auf die Couch und nicht viel mehr. Und das ist ja auch kein Wunder, wie du sagst – Cortisol macht einem da richtig einen Strich durch die Rechnung. Aber ich glaub, gerade wenn man über 60 ist, kann man da mit ein bisschen Erfahrung und Geduld gegensteuern.

Ich hab mir über die Jahre ein paar Sachen angewöhnt, die helfen, den Kopf und den Körper wieder auf Spur zu bringen. Zum Beispiel: Bewegung, aber nix Wildes. Ein Spaziergang am Abend, vielleicht 20 Minuten, tut bei mir schon Wunder. Das ist nicht nur gut für den Kreislauf, sondern auch, um den Stress rauszulassen. Früher hab ich das unterschätzt, aber jetzt merk ich, wie das die Lebensgeister weckt – auch die, die man im Schlafzimmer braucht. Und wenn’s mal richtig ruhig sein soll, mach ich was, das ich aus alten Schriften gelernt hab: einfach still sitzen, Augen zu und auf den Atem achten. Klingt vielleicht esoterisch, aber die Alten wussten schon, wie man den Körper entspannt.

Dann gibt’s da noch so ’ne Sache, die ich mit den Jahren rausgefunden hab: Ernährung spielt auch ’ne Rolle. Ich schwör auf Nüsse – Walnüsse oder Mandeln –, die sollen ja gut fürs Testosteron sein, und ab und zu ein Stück dunkle Schokolade. Nicht als Wundermittel, aber es hebt die Stimmung, und das ist ja schon die halbe Miete. Früher haben die Leute auch Sachen wie Ginseng oder Maca genommen, und ich hab das mal ausprobiert – kann man machen, wenn man dran glaubt, aber für mich war’s eher die Ruhe und die kleinen Rituale, die den Unterschied gemacht haben.

Und ja, das mit dem Partner ansprechen ist Gold wert. Ich hab gemerkt, dass man sich nach so vielen Jahren Ehe manchmal gar nicht mehr traut, über so was zu reden – aber wenn man’s tut, nimmt’s echt den Druck raus. Wir machen jetzt manchmal abends einfach was zusammen, was nix mit Leistung zu tun hat: mal ’nen Tee trinken, mal zusammen was kochen oder einfach quatschen. Das bringt Nähe, und oft kommt dann die Lust ganz natürlich zurück, ohne dass man sich verrenken muss.

Was ich auch spannend find, ist, wie die Alten früher damit umgegangen sind. In manchen Kulturen gab’s richtige Praktiken dafür – die Chinesen hatten ihre Atemtechniken, die Inder ihren Tantra-Kram. Ich hab mal so ’ne leichte Tantra-Übung mit meiner Frau probiert, wo man sich einfach gegenübersitzt, sich in die Augen schaut und die Hände hält. Klingt komisch, aber es hat was, diese Verbindung wieder zu spüren. Nix Wildes, aber es macht einen Unterschied.

Wie läuft das bei euch so? Habt ihr Tricks, die den Alltag auflockern? Oder ist bei euch auch manchmal der Kopf einfach zu voll? Bin gespannt, was ihr so macht!
 
Moin dude,

Stress killt echt alles, auch bei uns Jüngeren. Ich tracke das mit meinem Fitness-Tracker – wenn der Stresspegel hoch ist, merke ich, wie die Energie fürs Schlafzimmer einfach weg ist. Was hilft? Ich nutze ne App für kurze Meditationen, so 5 Minuten, um runterzukommen. Dazu abends Handy aus und mal ne Runde um den Block. Kommunikation mit der Partnerin ist auch key – einfach sagen, wenn’s mal nicht läuft, nimmt den Druck. Bei mir funktioniert’s, die Lust kommt dann oft zurück. Was macht ihr so, um den Kopf frei zu kriegen?