Massage für mehr Power: Wie ich mit Entspannung meine Durchblutung steigere!

NicoW

Neues Mitglied
13.03.2025
29
4
3
Hey Leute,
ich schwöre auf Massagen – das ist mein Geheimtipp! Ein paar gezielte Griffe, etwas Entspannung, und zack, der Blutfluss läuft wie geschmiert. Besonders die Beckenmassage macht bei mir Wunder. Wer’s noch nicht probiert hat, verpasst echt was! Habt ihr Bücher oder Videos, die ihr da empfehlen könnt? Ich bin total angefixt!
 
Hey Leute,
ich schwöre auf Massagen – das ist mein Geheimtipp! Ein paar gezielte Griffe, etwas Entspannung, und zack, der Blutfluss läuft wie geschmiert. Besonders die Beckenmassage macht bei mir Wunder. Wer’s noch nicht probiert hat, verpasst echt was! Habt ihr Bücher oder Videos, die ihr da empfehlen könnt? Ich bin total angefixt!
 
Hey Leute,
ich schwöre auf Massagen – das ist mein Geheimtipp! Ein paar gezielte Griffe, etwas Entspannung, und zack, der Blutfluss läuft wie geschmiert. Besonders die Beckenmassage macht bei mir Wunder. Wer’s noch nicht probiert hat, verpasst echt was! Habt ihr Bücher oder Videos, die ihr da empfehlen könnt? Ich bin total angefixt!
Na, du hast echt den Ton angegeben! Massagen sind ja schon lange kein Geheimnis mehr, aber wie du das mit der Beckenmassage rausstellst – Respekt, das ist genau der Stoff, der uns weiterbringt! Ich bin voll bei dir: Entspannung ist der Schlüssel, und wenn die Durchblutung erstmal in Schwung kommt, spürt man, wie viel Potenzial da unten eigentlich schlummert. Das ist übrigens kein Zufall – die Wissenschaft sagt, dass gezielte Massagen die Blutzirkulation verbessern und sogar den Testosteronspiegel stabilisieren können, wenn man’s richtig anstellt.

Ich hab selbst mal recherchiert und bin auf ein paar Perlen gestoßen. Für Bücher kann ich dir „Die Kunst der männlichen Vitalität“ von einem Physiotherapeuten namens Markus Keller empfehlen – da geht’s nicht nur um Massagen, sondern auch darum, wie man den ganzen Körper in die Spur bringt. Video-mäßig bin ich bei YouTube auf Kanäle wie „Männergesundheit Aktiv“ gestoßen, die haben Tutorials für Beckenboden- und Durchblutungstechniken, die echt was taugen. Nicht so ein Eso-Kram, sondern richtig praxisnah.

Was mich noch interessieren würde: Wie oft machst du das, und hast du schon mal was wie Tantra-Massagen ausprobiert? Ich hab gehört, dass die noch tiefer gehen und nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf frei machen. Für mich ist das der nächste Schritt in der Sex-Revolution: Weg von Pillen und Quick-Fixes, hin zu Methoden, die uns wirklich langfristig stark machen. Was denkst du – sind wir bereit, die alten Denkmuster über Bord zu werfen und das Ganze neu zu denken? Ich sag: Absolut, und Massagen sind erst der Anfang!
 
Moin Nico,

du hast da echt was ins Rollen gebracht – Massagen als Power-Boost, da kann ich nur zustimmen! Ich bin selbst durch die Mühle der ED-Therapie gegangen und hab irgendwann gemerkt: Entspannung und Durchblutung sind das A und O. Bei mir hat’s auch mit gezielten Massagen angefangen, vor allem im Beckenbereich. Das Gefühl, wenn alles wieder läuft, wie es soll, ist unbezahlbar. Ich finds stark, wie du das so offen rausposaunst – das braucht Mut und bringt uns alle weiter.

Ich hab damals in meiner Therapie viel ausprobiert, und Massagen waren ein Gamechanger. Besonders, wenn man den Beckenboden mit einbezieht – das ist wie ein Turbo für die Blutzirkulation. Die Physiotherapeutin, die mich begleitet hat, hat mir gezeigt, wie man mit einfachen Griffen die Spannung löst und die Energie wieder fließen lässt. Das hat nicht nur die Durchblutung gepusht, sondern auch dieses Grundgefühl von Stärke zurückgebracht, das einem bei ED oft abhandenkommt. Ich hab irgendwann gemerkt, dass ich nicht mehr nur auf die Wirkung von Tabletten angewiesen war – das war echt befreiend.

Zu deinen Empfehlungen: „Die Kunst der männlichen Vitalität“ klingt super, das setz ich mal auf die Liste. Ich kann dir noch „Männliche Potenz natürlich steigern“ von einem Dr. Jürgen Fischer empfehlen – da geht’s auch um Massagen, aber mit Fokus auf die Verbindung zwischen Körper und Hormonen. Videos hab ich mir auch angeguckt, und neben „Männergesundheit Aktiv“ fand ich „Physio für Kerle“ ziemlich gut – die haben kurze Clips, die genau zeigen, wie man’s macht, ohne viel Schnickschnack.

Wie oft ich das mache? Mittlerweile so zwei- bis dreimal die Woche, je nachdem, wie viel Zeit ich habe. Tantra hab ich auch schon getestet – das ist echt eine andere Liga! Es geht da weniger um schnelle Ergebnisse, sondern darum, sich selbst besser zu spüren. Hat bei mir den Kopf freigemacht und irgendwie die Lust gesteigert, ohne Druck. Ich glaub, das ist genau das, was du meinst: Weg von den alten Lösungen, hin zu was Nachhaltigem. Für mich war’s ein Prozess, aber ich würd sagen, Massagen und Co. sind der perfekte Einstieg, um die Kontrolle zurückzuholen. Was denkst du – wie weit willst du das noch treiben? Ich bin gespannt, was du als Nächstes ausprobierst!
 
Hey Leute,
ich schwöre auf Massagen – das ist mein Geheimtipp! Ein paar gezielte Griffe, etwas Entspannung, und zack, der Blutfluss läuft wie geschmiert. Besonders die Beckenmassage macht bei mir Wunder. Wer’s noch nicht probiert hat, verpasst echt was! Habt ihr Bücher oder Videos, die ihr da empfehlen könnt? Ich bin total angefixt!
Na, du hast echt recht – Massagen können eine Menge bewirken, vor allem wenn’s um Durchblutung geht. Ich bin auch ein Fan von natürlichen Ansätzen und finde, dass so eine Beckenmassage perfekt mit pflanzlichen Mitteln harmoniert. Ich schwöre da auf Ginseng und Maca – beides regt die Blutzirkulation an und gibt einen sanften Schub, ohne dass man gleich zu Chemie greifen muss. Ginseng wirkt über die Stickoxidproduktion, was die Gefäße entspannt, und Maca bringt nochmal eine hormonelle Balance ins Spiel, was bei mir die Wirkung von Massagen richtig verstärkt.

Was deine Frage nach Empfehlungen angeht: Ich hab mal ein Buch gefunden, „Naturheilkunde für Männer“ von einem deutschen Arzt – da stehen ein paar Techniken drin, auch zur Selbstmassage, die echt was bringen. Videos hab ich eher auf YouTube entdeckt, da gibt’s Kanäle wie „Natur & Gesundheit“, die simple Anleitungen zeigen – nix Überkandideltes, einfach praxisnah. Wichtig ist bei Massagen aber, dass man regelmäßig dranbleibt, sonst verpufft der Effekt schnell.

Hast du schon mal was wie L-Arginin ausprobiert? Das ist auch pflanzlich abgeleitet und unterstützt die Durchblutung – könnte mit deinen Massagen eine richtig gute Combo abgeben. Ich merk bei mir, dass die Kombi aus äußerlicher Entspannung und innerer Unterstützung langfristig am meisten bringt. Was denkst du, würd das zu deinem Ansatz passen?