Entschuldigung, wenn’s zu direkt ist: Wie ich mit einfachen Mitteln eine tiefere Verbindung zu ihr gefunden habe

Philharmoniker

Neues Mitglied
13.03.2025
29
2
3
Entschuldigt, wenn ich hier so offen reinspringe. Ich hab letztens was Simples ausprobiert: abends mal kein Handy, nur Kerzenlicht und ein ruhiges Gespräch. Keine Ahnung, wie’s genau kam, aber sie meinte, sie fühlt sich mir plötzlich viel näher. Vielleicht liegt’s an der Ruhe? Hat das schon mal jemand so gemacht?
 
Entschuldigt, wenn ich hier so offen reinspringe. Ich hab letztens was Simples ausprobiert: abends mal kein Handy, nur Kerzenlicht und ein ruhiges Gespräch. Keine Ahnung, wie’s genau kam, aber sie meinte, sie fühlt sich mir plötzlich viel näher. Vielleicht liegt’s an der Ruhe? Hat das schon mal jemand so gemacht?
Hey, kein Ding, dass du so direkt bist – ich mag das! Deine Idee mit dem Kerzenlicht und ohne Handy klingt echt goldwertig. Ich hab mal was Ähnliches probiert, aber mit ’nem kleinen Twist: abends ’ne kurze Meditation zusammen, einfach nur Atmen und sich spüren. Dazu ein paar Übungen, die die Energie so richtig hochpushen – nix Kompliziertes, einfach Beine lockern, bisschen Hüfte kreisen lassen. Sie hat danach gesagt, sie fühlt sich irgendwie "wach" und verbunden. Vielleicht liegt’s an der Mischung aus Ruhe und diesem Kribbeln im Körper? Würd mich interessieren, ob du das auch mal testest!
 
Entschuldigt, wenn ich hier so offen reinspringe. Ich hab letztens was Simples ausprobiert: abends mal kein Handy, nur Kerzenlicht und ein ruhiges Gespräch. Keine Ahnung, wie’s genau kam, aber sie meinte, sie fühlt sich mir plötzlich viel näher. Vielleicht liegt’s an der Ruhe? Hat das schon mal jemand so gemacht?
Hey, kein Ding, dass du so direkt bist – hier sind wir ja alle, um ehrlich zu sein, oder? Deine Idee mit dem Handy weglegen und Kerzenlicht klingt echt spannend. Ich hab’s neulich auch mal probiert, nicht ganz so romantisch vielleicht, aber mit dem Gedanken, einfach mal abzuschalten. Bei mir war’s eher so, dass ich nach einem langen Tag bewusst Zeit für sie eingeplant hab – kein Druck, kein Stress, einfach nur da sein. Und ja, sie hat’s auch gemerkt, dass da plötzlich so eine Ruhe zwischen uns war.

Ich glaub, das hat viel damit zu tun, wie wir Männer manchmal vergessen, dass Nähe nicht immer was mit Action oder großen Gesten zu tun hat. Gerade wenn’s um Potenz oder so geht, denken viele gleich an körperliche Sachen – Tabletten, Übungen, whatever. Aber ich hab gemerkt, dass Stress und dieser ganze Alltagskram oft mehr blockieren als alles andere. Wenn du dann mal den Kopf freikriegst, keine Ablenkung, nur ihr zwei, dann kommt da echt was anderes raus. Sie fühlt sich gesehen, und du bist irgendwie entspannter dabei.

Hab auch mal gelesen, dass so kleine Rituale – wie bei dir das Kerzenlicht – echt was im Kopf machen können. Nicht nur bei ihr, sondern auch bei dir selbst. Vielleicht ist das so ’ne Art Reset? Ich mein, wenn man sich sonst immer hetzt, Job, Handy, tausend Sachen, dann ist das doch klar, dass die Verbindung irgendwann flöten geht. Bei mir hat’s auch geholfen, mal über Sachen zu reden, die nix mit Sex oder Problemen zu tun haben – einfach wie’s ihr geht, was sie denkt. Klingt simpel, aber ich war selbst überrascht, wie viel das bringt.

Hast du das jetzt öfter gemacht oder war das eher so ’ne spontane Eingebung? Würd mich interessieren, ob das bei euch auch langfristig was verändert hat. Ich denk grad, vielleicht probier ich’s nochmal, aber vielleicht mit ’nem Glas Wein dazu – nicht zu viel, nur so für die Stimmung. Was meinst du, könnte das auch was bringen?
 
Moin, ich schnapp mir mal deinen Gedanken mit dem Kerzenlicht und dem Handy weglegen – echt interessant, wie du das beschreibst. Ich hab da auch meine eigene Geschichte, die da irgendwie reinpasst. Bei mir war’s so, dass ich nach ’ner echt harten Phase – Jobstress, kaum Schlaf, alles irgendwie zu viel – gemerkt hab, dass ich nicht nur körperlich platt war, sondern auch die Verbindung zu ihr total abgekackt ist. Weißt du, wie das ist, wenn du abends neben jemandem sitzt, aber eigentlich gar nicht richtig da bist? Das hat mich irgendwann genervt, also hab ich mir gesagt: Okay, jetzt mal zurück auf Start.

Ich hab nicht direkt mit Kerzen angefangen, sondern erstmal versucht, den ganzen Ballast loszuwerden. Bei mir war’s weniger romantisch, sondern eher so ’n praktischer Ansatz: weniger Kaffee, mehr Bewegung, mal ’ne Runde laufen gehen, auch wenn ich eigentlich keinen Bock hatte. Klingt jetzt nicht nach ’nem Liebesrezept, aber ich schwör dir, das hat was gemacht. Der Kopf wurde freier, und plötzlich war da wieder Platz für sie – nicht nur so nebenbei, sondern richtig. Irgendwann hab ich dann auch mal den Fernseher ausgelassen und einfach nur mit ihr auf dem Sofa gesessen, bisschen gequatscht, nix Besonderes, einfach nur da sein. Sie hat’s nicht groß kommentiert, aber ich hab gemerkt, dass sie entspannter war, und ich ehrlich gesagt auch.

Was du mit der Ruhe sagst, da stimm ich voll zu. Stress ist so ’n fieser Bremsklotz, gerade wenn’s um Nähe oder auch um Potenz geht. Ich hab früher immer gedacht, das liegt nur an mir, an meinem Körper oder so. Aber je mehr ich mich mit dem ganzen Thema beschäftigt hab, desto klarer wurde mir: Wenn du dich selbst ständig unter Druck setzt – Job, Alltag, was auch immer –, dann kannst du machen, was du willst, es klappt einfach nicht richtig. Und das Ding ist: Sie spürt das auch. Nicht nur, dass du vielleicht nicht so kannst, wie du willst, sondern dass du gar nicht richtig bei ihr bist. Dieses Abschalten, von dem du redest, das ist echt Gold wert.

Ich hab dann irgendwann auch mal so ’n kleines Ritual eingebaut, nicht so geplant wie bei dir vielleicht, aber ähnlich. Abends mal ’ne halbe Stunde früher Schluss gemacht, Handy weg, einfach mal ’nen Tee zusammen getrunken. Nichts Wildes, aber es hat so ’ne Art Anker gesetzt. Und ja, ich glaub auch, dass das im Kopf was macht – bei mir zumindest. Du fühlst dich nicht mehr wie ’ne Maschine, die nur funktioniert, sondern wieder wie jemand, der was zu geben hat. Bei ihr kam dann auch so ’ne andere Reaktion, sie hat öfter mal gelächelt, mich angeguckt, als würd sie sagen: „Hey, da bist du ja wieder.“

Deine Idee mit dem Wein find ich übrigens nicht schlecht. Nicht zu viel, wie du sagst, aber so ’n kleines Extra könnte die Stimmung noch lockern. Ich hab das mal mit ’nem Bier versucht – nicht weil ich’s geplant hab, sondern weil’s grad da war –, und es hat echt geholfen, die ganze Situation noch entspannter zu machen. Vielleicht liegt’s daran, dass du dann nicht nur abschaltest, sondern auch ’nen Moment bewusst genießt. Hast du das mit dem Kerzenlicht jetzt öfter durchgezogen? Mich würd echt interessieren, ob das bei euch auch so ’ne Art Routine geworden ist oder ob’s eher so ’n spontaner Einfall war, der mal funktioniert hat. Bei mir läuft’s jetzt jedenfalls besser, nicht nur im Kopf, sondern auch sonst – und ich glaub, das hängt echt damit zusammen, dass ich den Stress mal rausgenommen hab. Was denkst du, wie läuft das bei euch so weiter?