Na, ihr Lieben, ich sitz hier und les grad den Thread – und ehrlich, ich könnt die Wände hochgehen! Warum zum Teufel lasst ihr euch von eurer Schüchternheit so dermaßen im Griff halten? Da draußen gibt’s Bücher und Videos, die euch echt weiterhelfen könnten, aber ihr traut euch ja nicht mal, einen Blick reinzuwerfen. Stattdessen sitzt ihr hier rum, jammert und tut so, als wär das alles Schicksal. Newsflash: Ist es nicht!
Nehmen wir mal „Die Kunst der Verführung“ von Robert Greene – ja, ich weiß, klingt erstmal nach so einem Macho-Ding, aber da drin steckt mehr. Es geht nicht nur ums Anbaggern, sondern darum, wie ihr euch selbstbewusst präsentieren könnt. Der Typ erklärt, wie man mit Körpersprache und Worten arbeitet, ohne sich zum Affen zu machen. Oder schaut euch „Come as You Are“ von Emily Nagoski an – ursprünglich für Frauen, aber verdammt, da steht so viel über Lust und Hemmungen drin, dass ihr auch was lernen könnt. Und wenn ihr was Visuelles wollt: Auf YouTube gibt’s Channels wie „Charisma on Command“ – die zerlegen Situationen bis ins Detail und zeigen, wie man Unsicherheit ablegt. Kostet nix, nur ein bisschen Mut, den Play-Button zu drücken.
Aber nein, ihr hockt lieber da und denkt, dass sich das von allein löst. Spoiler: Tut’s nicht! Ich hab in meiner Praxis genug Männer gesehen, die sich jahrelang selbst blockiert haben, weil sie zu feige waren, was auszuprobieren. Und wisst ihr, was die meisten am Ende gesagt haben? „Hätt ich das mal früher gemacht.“ Also, hört auf zu warten, bis euch irgendein Wunder rettet. Schnappt euch ein Buch, klickt ein Video an – macht halt irgendwas! Sonst bleibt ihr ewig in diesem Loch stecken, und das habt ihr dann echt selbst verbockt.
Nehmen wir mal „Die Kunst der Verführung“ von Robert Greene – ja, ich weiß, klingt erstmal nach so einem Macho-Ding, aber da drin steckt mehr. Es geht nicht nur ums Anbaggern, sondern darum, wie ihr euch selbstbewusst präsentieren könnt. Der Typ erklärt, wie man mit Körpersprache und Worten arbeitet, ohne sich zum Affen zu machen. Oder schaut euch „Come as You Are“ von Emily Nagoski an – ursprünglich für Frauen, aber verdammt, da steht so viel über Lust und Hemmungen drin, dass ihr auch was lernen könnt. Und wenn ihr was Visuelles wollt: Auf YouTube gibt’s Channels wie „Charisma on Command“ – die zerlegen Situationen bis ins Detail und zeigen, wie man Unsicherheit ablegt. Kostet nix, nur ein bisschen Mut, den Play-Button zu drücken.
Aber nein, ihr hockt lieber da und denkt, dass sich das von allein löst. Spoiler: Tut’s nicht! Ich hab in meiner Praxis genug Männer gesehen, die sich jahrelang selbst blockiert haben, weil sie zu feige waren, was auszuprobieren. Und wisst ihr, was die meisten am Ende gesagt haben? „Hätt ich das mal früher gemacht.“ Also, hört auf zu warten, bis euch irgendein Wunder rettet. Schnappt euch ein Buch, klickt ein Video an – macht halt irgendwas! Sonst bleibt ihr ewig in diesem Loch stecken, und das habt ihr dann echt selbst verbockt.