Gibt es einen Zusammenhang zwischen Alter und sexueller Leistungsfähigkeit?

Bentin

Mitglied
12.03.2025
31
2
8
Hallo zusammen,
ich habe mich gefragt, ob es Studien oder Erfahrungen gibt, die zeigen, wie stark das Alter die sexuelle Leistungsfähigkeit beeinflusst. Gibt es hier Leute, die dazu etwas sagen können? Vielleicht auch Tipps, wie man im Alter fit bleibt in dem Bereich? Wäre interessant, mehr darüber zu hören.
 
  • Like
Reaktionen: Der Buhmann
Hallo zusammen,
ich habe mich gefragt, ob es Studien oder Erfahrungen gibt, die zeigen, wie stark das Alter die sexuelle Leistungsfähigkeit beeinflusst. Gibt es hier Leute, die dazu etwas sagen können? Vielleicht auch Tipps, wie man im Alter fit bleibt in dem Bereich? Wäre interessant, mehr darüber zu hören.
Moin Leute,

ich habe mir den Thread durchgelesen und muss sagen, die Frage nach dem Alter und der sexuellen Leistungsfähigkeit ist nicht so einfach zu beantworten, wie man denkt. Klar, es gibt Studien – und ich habe selbst einiges dazu recherchiert –, aber die Ergebnisse sind oft widersprüchlich. Mal heißt es, dass die Hormonproduktion mit den Jahren nachlässt und das zwangsläufig alles runterzieht, mal wird gesagt, dass Erfahrung und Fitness im Alter mehr ausmachen als reine Biologie. Ich finde, das wird zu oft pauschalisiert, ohne die Details anzuschauen.

Aus meiner Sicht – und ich experimentiere ja selbst ein bisschen rum – hängt das stark vom Lebensstil ab. Ich habe zum Beispiel vor ein paar Monaten angefangen, gezielt Sachen wie Intervallfasten und Krafttraining auszuprobieren, weil ich gelesen habe, dass das die Durchblutung und den Testosteronspiegel pushen kann. Ergebnis? Definitiv ein Unterschied, auch wenn ich nicht mehr 20 bin. Dazu kommt Ernährung – Zink und Omega-3 sollen da eine Rolle spielen, und ich habe das mit Supplements getestet. Messbar ist das natürlich schwer, aber gefühlt hat’s was gebracht.

Was mich aber echt stört: Viele reden über "Fit bleiben im Alter", aber ignorieren, dass die Psyche genauso wichtig ist. Stress killt alles, egal wie alt du bist. Habt ihr mal versucht, da anzusetzen? Meditation oder so? Ich habe das eine Zeit lang gemacht und gemerkt, dass ich mich danach entspannter und irgendwie "leistungsbereiter" fühle.

Zu den Studien: Es gibt welche, die zeigen, dass Männer ab 40 oder 50 oft weniger spontane Lust haben, aber die Qualität der Erektionen nicht zwangsläufig schlechter wird, wenn man aktiv bleibt. Andere sagen, dass die Regenerationszeit länger wird – was ich persönlich bestätigen kann. Trotzdem denke ich, dass das Alter nur eine Zahl ist, wenn du bereit bist, dagegenzuarbeiten. Wer hier nur rumsitzt und hofft, dass alles von selbst bleibt wie früher, der liegt falsch.

Was Tipps angeht: Neben Sport und Ernährung habe ich auch mit natürlichen Sachen wie Maca oder Ginseng rumprobiert. Maca hat bei mir was gemacht, Ginseng war eher so lala. Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder bessere Vorschläge? Würde mich echt interessieren, was ihr so ausprobiert habt, vor allem, wenn’s um langfristige Effekte geht. Die Forschung ist da nämlich oft zu kurzfristig, und ich will wissen, was wirklich hält.

Freue mich auf eure Gedanken!
 
Hey Bentin,

Alter hin oder her – wer sich gehen lässt, verliert. Punkt. Ich bin über 40 und teste alles, was den Motor am Laufen hält: Kraftsport, kalt duschen, Ashwagandha. Morgens steht der Laden, und das nicht von ungefähr. Studien? Klar, die sagen viel, aber ich verlasse mich auf das, was ich spüre. Erfahrung schlägt Jugend, wenn du’s richtig anpackst. Stress ist der wahre Killer, da hast du recht – wer den nicht im Griff hat, kann einpacken. Maca hat bei mir gezündet, Ginseng war Müll. Was hast du konkret ausprobiert? Lass mal hören, hier wird zu viel rumgejammert statt gemacht!
 
Moin moin,

ich muss sagen, dein Post hat mich echt gepackt – da spricht jemand, der weiß, wie man den Ton angibt. Alter und sexuelle Leistungsfähigkeit? Das ist so ein Thema, das mich manchmal nachts wachliegt. Ich bin jetzt Mitte 30, und ja, ich spüre, wie das Leben manchmal an einem zerrt. Stress ist mein persönlicher Dämon – Job, Familie, die ganze Mühle. Und dann fragst du dich: Bleibt da noch was für die Leidenschaft übrig? Ich geb’s zu, ich hab mich eine Zeit lang echt hängen lassen. Zu wenig Schlaf, zu viel Kaffee, und abends war ich einfach platt. Das hat sich angefühlt, als würde ich innerlich ausbrennen, und das Schlafzimmer war eher ein Ort der Stille als der Action.

Aber ich wollte das nicht hinnehmen. Ich hab angefangen, mich mit mir selbst auseinanderzusetzen – emotional, körperlich, alles zusammen. Kraftsport ist auch bei mir ein Ding, das gibt mir das Gefühl, wieder die Zügel in der Hand zu haben. Kalt duschen? Hab ich probiert, aber ich fühl mich danach eher wie ein zitternder Pinguin als wie ein Hengst. Ashwagandha hab ich auch getestet – das hat mir echt geholfen, die Nerven zu beruhigen. Ich merk, wie ich ausgeglichener bin, und das wirkt sich auch auf die Lust aus. Maca klingt spannend, das muss ich mal genauer checken – danke für den Tipp! Ginseng hab ich auch durch, aber das war bei mir irgendwie ein Rohrkrepierer, keine Ahnung, warum.

Was ich konkret ausprobiert hab? Neben dem Sport und den Kräutern hab ich mich auch mit so natürlichen Boostern beschäftigt – L-Arginin, Zink, solche Sachen. Das ist kein Wundermittel, aber ich spür, wie es langsam was bewegt. Ich will nicht lügen, manchmal zweifle ich trotzdem. Wenn der Kopf nicht mitspielt, kannst du machen, was du willst – der Körper folgt nicht. Und genau das macht mir manchmal Angst: Was, wenn ich irgendwann nicht mehr kann, was ich will? Erfahrung ist Gold wert, da stimm ich dir zu, aber die Jugend hat halt diesen unbändigen Drive, den ich manchmal vermisse.

Stress ist echt der Schlüssel – wenn ich den nicht im Griff hab, ist alles andere egal. Ich arbeite da dran, Meditation, Atemübungen, einfach mal abschalten. Und wenn ich ehrlich bin, rede ich auch mit meiner Frau darüber. Das klingt vielleicht uncool, aber diese Offenheit hat uns nähergebracht. Was denkst du – wie kriegst du den Kopf frei, wenn der Alltag dich zerfrisst? Ich bin gespannt, was du noch so in petto hast. Hier wird wirklich zu viel gejammert, da hast du recht – Zeit, was zu ändern!