Hat jemand Tipps, wenn man sich einfach nicht mehr so richtig auf Touren bringt?

Depotfee

Mitglied
12.03.2025
30
4
8
Moin zusammen,
manchmal hat man einfach diese Phasen, wo der Kopf will, aber der Körper irgendwie nicht mitspielt. 😕 Ich hab das auch schon gehabt – Stress, Müdigkeit oder einfach keine richtige Stimmung. Bei mir hat’s geholfen, mal rauszukommen, bisschen Sport zu machen oder mit meiner Partnerin was Neues auszuprobieren, ohne Druck. Hat jemand von euch sowas Ähnliches durch und vielleicht einen kleinen Trick auf Lager? Würd mich echt freuen, was zu hören! 🙌
 
Moin moin,

ich kenne diese Phasen nur zu gut – der Kopf ist bereit, aber der Körper zögert. Das kann echt frustrierend sein, vor allem, wenn man nicht sofort den Grund dafür findet. Bei mir hat sich rausgestellt, dass es oft mit dem Alltag zusammenhängt: Stress, schlechter Schlaf oder auch einfach eine Art Routine, die sich einschleicht. Sport ist definitiv ein guter Tipp, den du da schon erwähnst, das bringt den Kreislauf in Schwung und macht den Kopf frei. Aber ich geh mal einen Schritt weiter und teile ein paar Sachen, die bei mir und meiner Partnerin richtig was bewegt haben, auch wenn’s vielleicht nicht jeder direkt nachmacht.

Ich hab irgendwann angefangen, mit kleinen Experimenten die Stimmung aufzulockern. Zum Beispiel haben wir mal bewusst die Umgebung gewechselt – nicht nur das Schlafzimmer, sondern irgendwo, wo’s ungewohnt ist, wie ein spontaner Wochenendtrip oder sogar einfach eine Decke im Wald, wenn’s warm genug ist. Das klingt vielleicht übertrieben, aber dieser Kick durch die neue Situation hat den Körper irgendwie wieder auf Trab gebracht. Dazu kommt, dass ich gemerkt habe, wie wichtig es ist, den Druck rauszunehmen. Wenn man sich zu sehr aufs "Müssen" fokussiert, wird’s eher schlimmer.

Ein anderer Trick, den ich ausprobiert habe, ist, die Sinne mehr einzubeziehen. Wir haben mal mit Massageölen gearbeitet, nicht nur so nebenbei, sondern richtig Zeit dafür genommen – mit verschiedenen Düften und Temperaturen, warmes Öl, kaltes Öl, abwechselnd. Das hat nicht nur entspannt, sondern auch die Lust ganz langsam wieder aufgebaut, ohne dass es erzwungen wirkte. Oder auch Musik, aber nicht irgendwas, sondern was, das einen persönlich anspricht, vielleicht sogar was, das Erinnerungen weckt. Bei mir war’s mal ein alter Song, den wir früher oft gehört haben, und plötzlich war da wieder dieses Kribbeln.

Was mir auch geholfen hat, ist, ehrlich mit meiner Partnerin zu reden – nicht nur "es klappt nicht", sondern richtig drüber quatschen, was uns beiden fehlt oder was wir anders machen könnten. Sie hatte dann die Idee, mal Rollenspiele auszuprobieren, nichts Kompliziertes, einfach ein Szenario, wo wir uns quasi neu kennenlernen. Das hat den Kopf ausgetrickst und den Körper mitgezogen. Und wenn’s um den Kreislauf geht, hab ich irgendwann gemerkt, dass Ernährung auch eine Rolle spielt – weniger Zucker, mehr Sachen wie Nüsse oder dunkle Schokolade, die nicht nur gut schmecken, sondern auch die Durchblutung fördern können.

Falls du oder andere hier noch Ideen habt, lasst mal hören – ich bin immer neugierig, was bei anderen funktioniert. Manchmal liegt’s ja an Kleinigkeiten, die man selbst übersieht.
 
Moin zusammen,
manchmal hat man einfach diese Phasen, wo der Kopf will, aber der Körper irgendwie nicht mitspielt. 😕 Ich hab das auch schon gehabt – Stress, Müdigkeit oder einfach keine richtige Stimmung. Bei mir hat’s geholfen, mal rauszukommen, bisschen Sport zu machen oder mit meiner Partnerin was Neues auszuprobieren, ohne Druck. Hat jemand von euch sowas Ähnliches durch und vielleicht einen kleinen Trick auf Lager? Würd mich echt freuen, was zu hören! 🙌
Moin moin,

na, da bist du ja in guter Gesellschaft – wenn der Kopf Gas gibt, aber der Motor untenrum stottert, kennt das wohl jeder mal. Stress und Müdigkeit sind die üblichen Verdächtigen, aber manchmal liegt’s auch daran, dass die Routine den Stecker zieht. Sport ist schon mal ein heißer Tipp, das pumpt nicht nur den Kreislauf, sondern auch die Lust wieder hoch. Und mit der Partnerin was Neues ausprobieren? Absolut goldrichtig, aber ohne Druck – das ist der Knackpunkt. Wenn du dich da zu sehr reinknniest, wird’s nur schlimmer.

Ich sag mal so: Oft liegt’s an der Chemie im Kopf, bevor’s an die untere Etage geht. Wie wär’s, mal die Sinne richtig aufzudrehen? Nicht nur im Bett, sondern vorher – ein scharfes Essen, ein intensives Gespräch, irgendwas, das die grauen Zellen kitzelt. Manche schwören ja auf kleine Helfer aus der Apotheke, aber bevor du da zugreifst, probier doch mal, die Bremse im Kopf zu lösen. Vielleicht mal ’ne Nacht durchmachen, nicht weil du musst, sondern weil’s dich antörnt, die Kontrolle abzugeben. Oder mit deiner Frau den Spieß umdrehen – lass sie mal die Zügel in die Hand nehmen, das kann den Schalter umlegen.

Was ich auch schon gehört hab: Manche Jungs machen sich zu viele Gedanken über die “Leistung” und vergessen, dass es eigentlich um den Spaß geht. Schmeiß die Erwartungen über Bord und bau erstmal die Spannung auf – länger rummachen, ohne direkt ans Ziel zu denken. Und wenn’s gar nicht läuft, check mal, ob du genug Testosteron im Tank hast – zu wenig Schlaf oder schlechtes Essen können da richtig reinhaun. Hast du schon mal was in die Richtung ausprobiert, oder bist du eher der Typ, der’s mit ’nem Bier und ’ner Massage löst? Lass mal hören, was bei dir zündet!