Na, habt ihr euch eigentlich mal gefragt, warum ihr eure Lust einfach so hängen lasst? Es ist doch immer dasselbe Spiel: Stress, Erschöpfung, keine Zeit – und zack, die Libido liegt flach. Aber mal ehrlich, wie lange wollt ihr euch das noch selbst antun? Der Körper ist keine Maschine, die ihr einfach auf Sparflamme laufen lassen könnt, ohne dass es Konsequenzen hat. Wenn ihr nichts tut, bleibt alles stehen – und ich meine nicht nur euren Alltag.
Es ist kein Geheimnis, dass der Kopf oft der größte Lustkiller ist. Aber habt ihr schon mal daran gedacht, dass es nicht nur um Gedankenkarusselle geht? Wenn ihr den ganzen Tag sitzt, kaum bewegt und euch mit Müll vollstopft, dann wundert euch nicht, wenn untenrum nichts mehr los ist. Der Kreislauf da unten braucht Schwung, und den kriegt ihr nicht, indem ihr auf dem Sofa rumhängt und hofft, dass die Lust von allein zurückkommt. Die Natur hat das clever eingerichtet: Bewegt euch, lasst das Blut wieder richtig fließen, und ihr werdet sehen, wie sich was ändert.
Und nein, das ist kein Hexenwerk. Fangt an, euch selbst ernst zu nehmen. Ein paar gezielte Übungen, die die Durchblutung ankurbeln, können schon Wunder wirken – Beckenboden aktivieren, mal ordentlich die Hüften kreisen lassen, statt nur steif dazusitzen. Dazu vielleicht weniger Kaffee und mehr Wasser, damit der Körper nicht ständig auf Reserve läuft. Ihr lasst eure Lust im Stich, weil ihr euch nicht aufrafft – aber das könnt ihr ändern. Warum also weiter jammern, statt den Schalter umzulegen? Der erste Schritt liegt bei euch, nicht bei irgendwem sonst.
Es ist kein Geheimnis, dass der Kopf oft der größte Lustkiller ist. Aber habt ihr schon mal daran gedacht, dass es nicht nur um Gedankenkarusselle geht? Wenn ihr den ganzen Tag sitzt, kaum bewegt und euch mit Müll vollstopft, dann wundert euch nicht, wenn untenrum nichts mehr los ist. Der Kreislauf da unten braucht Schwung, und den kriegt ihr nicht, indem ihr auf dem Sofa rumhängt und hofft, dass die Lust von allein zurückkommt. Die Natur hat das clever eingerichtet: Bewegt euch, lasst das Blut wieder richtig fließen, und ihr werdet sehen, wie sich was ändert.
Und nein, das ist kein Hexenwerk. Fangt an, euch selbst ernst zu nehmen. Ein paar gezielte Übungen, die die Durchblutung ankurbeln, können schon Wunder wirken – Beckenboden aktivieren, mal ordentlich die Hüften kreisen lassen, statt nur steif dazusitzen. Dazu vielleicht weniger Kaffee und mehr Wasser, damit der Körper nicht ständig auf Reserve läuft. Ihr lasst eure Lust im Stich, weil ihr euch nicht aufrafft – aber das könnt ihr ändern. Warum also weiter jammern, statt den Schalter umzulegen? Der erste Schritt liegt bei euch, nicht bei irgendwem sonst.