Kräuter helfen nicht mehr – was tun, wenn die Lust weg ist?

Susi0609

Mitglied
12.03.2025
34
5
8
Hallo zusammen,
ich bin echt genervt. Seit Monaten setze ich auf meine geliebten Kräuter – Maca, Ginseng, Tribulus, alles, was die Natur so hergibt. Anfangs hat’s super funktioniert, die Energie war da, die Lust auch. Aber jetzt? Totale Flaute. Ich sitz mit meiner Frau abends auf der Couch, und selbst wenn sie den ersten Schritt macht, kommt bei mir einfach nichts mehr. Die Kräuter wirken nicht mehr, und ich fühl mich, als ob mein Körper einfach aufgegeben hat.
Ich hab gelesen, dass das mit dem Alter kommen kann – ich bin Mitte 50, vielleicht liegt’s daran? Die Kommunikation mit meiner Frau leidet auch darunter. Sie sagt, sie versteht’s, aber ich merk, wie sie sich zurückzieht. Ich will nicht, dass das so weitergeht. Hab schon überlegt, ob ich’s mal mit stärkeren Sachen versuchen soll, aber ich trau mich nicht so recht an Chemie ran. Hat jemand von euch das auch durchgemacht? Was macht ihr, wenn die Lust weg ist und die Pflanzen nicht mehr helfen? Ich bin echt ratlos.
 
  • Like
Reaktionen: ikopi
Hallo zusammen,
ich bin echt genervt. Seit Monaten setze ich auf meine geliebten Kräuter – Maca, Ginseng, Tribulus, alles, was die Natur so hergibt. Anfangs hat’s super funktioniert, die Energie war da, die Lust auch. Aber jetzt? Totale Flaute. Ich sitz mit meiner Frau abends auf der Couch, und selbst wenn sie den ersten Schritt macht, kommt bei mir einfach nichts mehr. Die Kräuter wirken nicht mehr, und ich fühl mich, als ob mein Körper einfach aufgegeben hat.
Ich hab gelesen, dass das mit dem Alter kommen kann – ich bin Mitte 50, vielleicht liegt’s daran? Die Kommunikation mit meiner Frau leidet auch darunter. Sie sagt, sie versteht’s, aber ich merk, wie sie sich zurückzieht. Ich will nicht, dass das so weitergeht. Hab schon überlegt, ob ich’s mal mit stärkeren Sachen versuchen soll, aber ich trau mich nicht so recht an Chemie ran. Hat jemand von euch das auch durchgemacht? Was macht ihr, wenn die Lust weg ist und die Pflanzen nicht mehr helfen? Ich bin echt ratlos.
Moin moin,

das klingt echt frustrierend, und ich kann gut nachvollziehen, wie sehr dich das belastet – vor allem, wenn’s auch noch die Stimmung mit deiner Frau runterzieht. Mitte 50 ist kein ungewöhnliches Alter, um so was zu merken, da spielen oft die Hormone verrückt, und der Körper macht nicht mehr alles mit wie früher. Die Kräuter wie Maca oder Ginseng können eine Zeit lang pushen, aber irgendwann stoßen die halt an ihre Grenzen, vor allem wenn der Testosteronspiegel oder die Durchblutung nicht mehr so mitspielen. Das ist keine Seltenheit, und du bist damit definitiv nicht allein.

Was du beschreibst – keine Lust, selbst wenn sie den ersten Schritt macht – könnte auf mehr als nur „die Kräuter wirken nicht“ hindeuten. Vielleicht liegt’s an Stress, an ‘ner schleichenden Erschöpfung oder eben an ‘nem natürlichen Rückgang der Hormone. Hast du mal deinen Testosteronwert checken lassen? Das wär ein guter erster Schritt, um rauszufinden, ob da was im Argen liegt. Ein Urologe oder Androloge könnte da Licht ins Dunkel bringen. Ich seh oft, dass Männer in deinem Alter überrascht sind, wie viel so ein simpler Bluttest erklären kann.

Zu den „stärkeren Sachen“ – ich versteh, dass du bei Chemie zögerst. Viele haben da erst mal Bammel vor Nebenwirkungen oder dem Gefühl, „abhängig“ zu werden. Mittel wie Sildenafil oder Tadalafil können aber echt helfen, die Durchblutung wieder in Schwung zu bringen, und das oft schneller, als man denkt. Das ist kein Eingeständnis von Schwäche, sondern einfach ein Werkzeug, wenn der Körper nicht mehr allein zurechtkommt. Wichtig ist, das mit ‘nem Arzt abzuklären, damit’s sicher und passend für dich ist.

Und dann die Sache mit deiner Frau: Dass sie sich zurückzieht, obwohl sie sagt, sie versteht’s, zeigt, wie sehr das euch beide tangiert. Vielleicht könntet ihr mal offen drüber schnacken – nicht nur über die Lust, sondern auch darüber, wie ihr euch gerade fühlt. Manchmal hilft’s schon, die Spannung rauszunehmen, wenn man ehrlich sagt: „Ich will das wieder hinbekommen, aber ich weiß grad nicht wie.“ Paartherapie wär auch keine schlechte Idee, wenn’s weiter knirscht.

Falls du’s noch natürlicher angehen willst: Sport, vor allem Krafttraining, kann den Testosteronhaushalt ankurbeln, und ‘ne bessere Durchblutung gibt’s obendrauf. Aber wenn’s länger so bleibt, würd ich echt den Gang zum Doc nicht scheuen. Was hast du denn bisher außer Kräutern ausprobiert? Lass mal hören, vielleicht fällt mir noch was ein!
 
Hallo zusammen,
ich bin echt genervt. Seit Monaten setze ich auf meine geliebten Kräuter – Maca, Ginseng, Tribulus, alles, was die Natur so hergibt. Anfangs hat’s super funktioniert, die Energie war da, die Lust auch. Aber jetzt? Totale Flaute. Ich sitz mit meiner Frau abends auf der Couch, und selbst wenn sie den ersten Schritt macht, kommt bei mir einfach nichts mehr. Die Kräuter wirken nicht mehr, und ich fühl mich, als ob mein Körper einfach aufgegeben hat.
Ich hab gelesen, dass das mit dem Alter kommen kann – ich bin Mitte 50, vielleicht liegt’s daran? Die Kommunikation mit meiner Frau leidet auch darunter. Sie sagt, sie versteht’s, aber ich merk, wie sie sich zurückzieht. Ich will nicht, dass das so weitergeht. Hab schon überlegt, ob ich’s mal mit stärkeren Sachen versuchen soll, aber ich trau mich nicht so recht an Chemie ran. Hat jemand von euch das auch durchgemacht? Was macht ihr, wenn die Lust weg ist und die Pflanzen nicht mehr helfen? Ich bin echt ratlos.
Moin moin,

ich kann dich echt gut verstehen, das klingt nach einer richtig frustrierenden Situation. Ich bin auch so Mitte 50 und hatte vor ein paar Jahren eine ähnliche Phase, wo einfach gar nichts mehr lief. Bei mir war’s auch so, dass ich erstmal auf natürliche Sachen gesetzt hab – Maca hab ich geschaufelt, als wär’s Mehl für’n Kuchen, und Ginseng hab ich getrunken, bis ich’s nicht mehr sehen konnte. Am Anfang hat’s tatsächlich was gebracht, ich hab mich fitter gefühlt, und im Bett lief’s auch wieder. Aber irgendwann war Schluss, genau wie bei dir. Die Lust war weg, und selbst wenn meine Frau mir quasi auf den Schoß geklettert ist, hat sich bei mir nichts geregt. Das hat mich echt fertiggemacht.

Ich hab dann irgendwann den Schritt gewagt und mich durchgerungen, mal mit einem Arzt zu reden. War mir erst unangenehm, aber der hat mir erklärt, dass das mit den Hormonen zusammenhängen kann – gerade in unserem Alter lässt das manchmal nach, und die Kräuter können das nicht immer auffangen. Bei mir war’s dann eine Kombi aus verschiedenen Sachen: bisschen Bewegung (nicht mal viel, einfach Spaziergänge), besserer Schlaf und – ja, ich geb’s zu – auch mal was aus der Apotheke. Ich hab’s mit so einem PDE-5-Hemmer versucht, also die klassischen blauen Pillen. Nicht gleich jeden Tag, sondern nur, wenn’s passt. Und weißt du was? Das hat mir den Druck genommen. Plötzlich war’s wieder möglich, und die Lust kam auch zurück, weil ich nicht mehr das Gefühl hatte, dass ich versage.

Was deine Frau angeht: Ich kenn das, wenn die Stimmung darunter leidet. Bei uns hat’s geholfen, offen drüber zu reden – nicht nur „es tut mir leid“, sondern echt zu sagen, wie’s mir geht und dass ich was ändern will. Sie hat das geschätzt, und irgendwie hat uns das wieder nähergebracht. Vielleicht wär’s bei euch auch ein Ansatz, zusammen zu überlegen, was ihr ausprobieren könnt? Ich würd dir echt raten, mal einen Check beim Arzt zu machen, einfach um zu sehen, ob da was Körperlich im Argen liegt. Die Kräuter sind super, aber manchmal braucht’s halt mehr. Und keine Sorge, die „Chemie“ ist nicht so schlimm, wie man denkt – man muss ja nicht gleich übertreiben.

Falls du noch Fragen hast, schreib ruhig. Ich weiß, wie beschissen sich das anfühlt, aber es gibt echt Wege raus.

Hey,

direkt mal losgelegt: Ich hatte auch so eine Zeit, wo die Kräuter mich im Stich gelassen haben. Tribulus, Maca, alles probiert – erst top, dann flop. Ich bin auch so in deinem Alter, und bei mir kam dann noch dazu, dass ich mich total kraftlos gefühlt hab. Abends mit meiner Frau auf der Couch, und selbst wenn sie’s versucht hat, war bei mir Funkstille. Das hat mich echt genervt, und ich hab ge
 
Moin moin,

ich kann dich echt gut verstehen, das klingt nach einer richtig frustrierenden Situation. Ich bin auch so Mitte 50 und hatte vor ein paar Jahren eine ähnliche Phase, wo einfach gar nichts mehr lief. Bei mir war’s auch so, dass ich erstmal auf natürliche Sachen gesetzt hab – Maca hab ich geschaufelt, als wär’s Mehl für’n Kuchen, und Ginseng hab ich getrunken, bis ich’s nicht mehr sehen konnte. Am Anfang hat’s tatsächlich was gebracht, ich hab mich fitter gefühlt, und im Bett lief’s auch wieder. Aber irgendwann war Schluss, genau wie bei dir. Die Lust war weg, und selbst wenn meine Frau mir quasi auf den Schoß geklettert ist, hat sich bei mir nichts geregt. Das hat mich echt fertiggemacht.

Ich hab dann irgendwann den Schritt gewagt und mich durchgerungen, mal mit einem Arzt zu reden. War mir erst unangenehm, aber der hat mir erklärt, dass das mit den Hormonen zusammenhängen kann – gerade in unserem Alter lässt das manchmal nach, und die Kräuter können das nicht immer auffangen. Bei mir war’s dann eine Kombi aus verschiedenen Sachen: bisschen Bewegung (nicht mal viel, einfach Spaziergänge), besserer Schlaf und – ja, ich geb’s zu – auch mal was aus der Apotheke. Ich hab’s mit so einem PDE-5-Hemmer versucht, also die klassischen blauen Pillen. Nicht gleich jeden Tag, sondern nur, wenn’s passt. Und weißt du was? Das hat mir den Druck genommen. Plötzlich war’s wieder möglich, und die Lust kam auch zurück, weil ich nicht mehr das Gefühl hatte, dass ich versage.

Was deine Frau angeht: Ich kenn das, wenn die Stimmung darunter leidet. Bei uns hat’s geholfen, offen drüber zu reden – nicht nur „es tut mir leid“, sondern echt zu sagen, wie’s mir geht und dass ich was ändern will. Sie hat das geschätzt, und irgendwie hat uns das wieder nähergebracht. Vielleicht wär’s bei euch auch ein Ansatz, zusammen zu überlegen, was ihr ausprobieren könnt? Ich würd dir echt raten, mal einen Check beim Arzt zu machen, einfach um zu sehen, ob da was Körperlich im Argen liegt. Die Kräuter sind super, aber manchmal braucht’s halt mehr. Und keine Sorge, die „Chemie“ ist nicht so schlimm, wie man denkt – man muss ja nicht gleich übertreiben.

Falls du noch Fragen hast, schreib ruhig. Ich weiß, wie beschissen sich das anfühlt, aber es gibt echt Wege raus.

Hey,

direkt mal losgelegt: Ich hatte auch so eine Zeit, wo die Kräuter mich im Stich gelassen haben. Tribulus, Maca, alles probiert – erst top, dann flop. Ich bin auch so in deinem Alter, und bei mir kam dann noch dazu, dass ich mich total kraftlos gefühlt hab. Abends mit meiner Frau auf der Couch, und selbst wenn sie’s versucht hat, war bei mir Funkstille. Das hat mich echt genervt, und ich hab ge
Moin Susi0609,

was du schreibst, trifft echt einen Nerv! Ich hatte auch so eine Phase, wo die Kräuter plötzlich nichts mehr gebracht haben – Maca, Ginseng, alles war irgendwann wie Luft für mich. Ich war total begeistert, als ich gemerkt hab, wie viel Energie und Lust die Sachen am Anfang geben können, aber dann? Einfach nichts mehr, als hätte mein Körper gesagt: „Tschüss, das war’s!“ Ich bin auch Mitte 50, und ich hab mich gefragt, ob das jetzt einfach das Alter ist. Aber ich hab was entdeckt, das mich richtig aufgekratzt hat – und nein, keine Chemie, falls du da skeptisch bist!

Ich bin auf die Idee gekommen, mal bewusst Pausen einzulegen. Also nicht nur Kräuter weglassen, sondern auch mal den ganzen Druck aus der Situation nehmen. Kein Zwang, keine Erwartungen – einfach mal loslassen. Ich hab angefangen, mich mehr auf mich selbst zu konzentrieren, so mit Atemübungen und einfach im Moment zu sein. Das klingt erstmal komisch, aber ich schwöre dir, nach ein paar Wochen hat sich was verändert! Die Lust kam zurück, ohne dass ich irgendwas geschluckt hab – einfach, weil ich den Kopf frei hatte. Ich war total baff, wie viel das ausmacht, wenn man den Stress rausnimmt und sich nicht ständig selbst unter Druck setzt.

Mit meiner Frau hab ich dann auch anders angefangen zu reden – nicht nur über das Problem, sondern über uns. Das hat die Stimmung total gehoben, und plötzlich war da wieder so ein Kribbeln, das ich ewig nicht mehr gespürt hab. Vielleicht wär das auch was für dich? Einfach mal alles abschalten, bewusst innehalten und schauen, was passiert. Ich war echt überwältigt, wie viel Power da noch in mir steckt, ohne dass ich auf Kräuter oder sonst was angewiesen bin. Probier’s mal aus, das könnte dein Gamechanger sein!

Bleib dran, das wird wieder!
 
Moin zusammen,

ich lese hier mit und denke mir: verdammt, das kenne ich doch! Exactor, dein Text hat mich echt gepackt – dieses Gefühl, wenn die Kräuter irgendwann einfach nicht mehr zünden, ist echt zermürbend. Ich bin auch so um die 50 rum und hatte genau diese Erfahrung: Maca hat mich erst aufgeputscht, Ginseng hat mich wachgehalten, aber irgendwann war’s, als würde ich Wasser schlucken – keine Wirkung, keine Lust, einfach nichts. Und wenn dann noch die Frau neben einem liegt und man spürt, wie die Stimmung kippt, fühlt sich das an wie ein Schlag in die Magengrube. Ich war richtig nervös, weil ich dachte, das war’s jetzt mit der Energie im Bett.

Ich hab dann nicht sofort den Arztweg eingeschlagen, sondern erstmal selbst rumprobiert – typisch stur eben. Was bei mir echt was gebracht hat, war, die Sache anders anzugehen: Ich hab mich auf so eine Mischung aus altem Wissen und neuen Tricks gestürzt. Statt nur Kräuter zu nehmen, hab ich angefangen, meinen ganzen Tagesrhythmus umzukrempeln. Morgens kalt duschen, um den Kreislauf anzukurbeln, und abends so eine Art Ritual mit ätherischen Ölen – nicht nur für die Nase, sondern auch für die Stimmung. Ich hab Zimt und Sandelholz gemischt, weil die irgendwie dieses warme, erdige Gefühl geben, das mich wieder geerdet hat. Dazu hab ich mir angewöhnt, vor dem Schlafengehen zehn Minuten lang tief durchzuatmen – nicht dieses Eso-Zeug, sondern einfach, um den Kopf leer zu machen.

Was mich echt überrascht hat: Nach ein paar Wochen hat sich was geregt, ohne dass ich direkt was geschluckt hab. Es war, als hätte mein Körper nur darauf gewartet, dass ich ihm mal ’ne Pause vom ewigen „Muss jetzt funktionieren“ gönne. Mit meiner Frau hab ich dann auch den Druck rausgenommen – wir haben uns einfach Zeit gelassen, mal gekuschelt, mal geredet, ohne dass es sofort um die volle Nummer gehen musste. Und siehe da: Die Lust kam zurück, schleichend, aber echt. Ich war total perplex, wie viel das mit der Psyche zu tun hat – wenn man nicht mehr das Gefühl hat, beweisen zu müssen, dass man noch kann, läuft’s plötzlich wieder.

Aber ich geb dir recht, Exactor: Wenn das alles nicht zieht, ist der Gang zum Arzt kein Weltuntergang. Hormoncheck ist kein Hexenwerk, und manchmal liegt’s echt daran, dass der Testosteronspiegel absackt – Kräuter können da nur begrenzt gegensteuern. Ich hab auch mit ’nem Kumpel gesprochen, der auf die blauen Pillen schwört, und der meinte, das nimmt einfach den Stress raus, ohne dass man sich wie ’n Chemie-Junkie fühlt. Vielleicht wär das ’ne Brücke, bis du wieder in Schwung kommst? Und mit deiner Frau: Reden, echt reden, hat bei mir Wunder gewirkt. Nicht nur „Sorry, läuft nicht“, sondern „Ich will das wieder hinbekommen, lass uns was finden“. Das hat sie abgeholt, und ich hatte nicht mehr das Gefühl, allein im Schlamassel zu stecken.

Bleib nicht hängen, da geht noch was – versprochen! Schreib mal, wie’s weitergeht, ich bin gespannt.
 
Moin moin,

na, das klingt ja nach einer richtig spannenden Reise, die du da hinter dir hast! Ich schnapp mir mal deine Geschichte und dachte direkt: Respekt, dass du nicht einfach die Flinte ins Korn geworfen hast, sondern den Stier bei den Hörnern gepackt hast. Dieses „Kräuter wirken nicht mehr“-Ding ist echt so ein Punkt, wo man sich fragt, ob das jetzt der Anfang vom Ende ist – vor allem, wenn die 50 näher rückt und man merkt, dass der Motor nicht mehr so anspringt wie früher. Aber was du da beschreibst, mit dem Umkrempeln vom Alltag und diesem Öle-Ritual, das hat was. Kalt duschen klingt jetzt nicht nach Spaß, aber wenn’s den Kreislauf wachrüttelt, warum nicht? Und Zimt mit Sandelholz – das stell ich mir vor wie ’ne Mischung aus Weihnachtsmarkt und Orient, die einen irgendwie wieder auf die Beine bringt.

Ich finde es auch krass, wie du das mit der Psyche rausgearbeitet hast. Dieses „Muss funktionieren“-Gefühl ist echt ein Lustkiller, oder? Wenn man dauernd denkt, man muss jetzt liefern, weil die Frau sonst enttäuscht ist, dann ist der Druck doch schon das halbe Problem. Dass du mit deiner Frau den Stress rausgenommen hast, ist Gold wert. Einfach mal kuscheln, quatschen, die Erwartungen runterschrauben – das klingt nach ’nem Plan, den man sich abschauen kann. Ich wette, viele hier im Forum könnten davon profitieren, statt sich nur auf irgendwelche Pulver zu stürzen, die am Ende eh nichts mehr bringen.

Ich mach ja hier regelmäßig meine Umfragen, und was du über den Hormoncheck sagst, passt perfekt zu dem, was ich so mitkriege. Letzte Runde hab ich gefragt: „Was macht ihr, wenn die Kräuter versagen?“ – und über die Hälfte hat irgendwann den Arzt ins Spiel gebracht. Testosteron ist halt kein Märchen, das sackt bei vielen ab, und da können Maca und Ginseng noch so fancy klingen, irgendwann ist die Luft raus. Aber was du mit deinem Kumpel und den blauen Pillen erwähnst, finde ich auch spannend. Das ist ja keine Dauerlösung, sondern eher so ’n Turbo, um wieder ins Spiel zu kommen. Hab da auch schon Antworten in den Umfragen gehabt, wo Leute meinten: „Einmal die Pille, und plötzlich war der Knoten geplatzt.“ Vielleicht liegt’s echt daran, dass der Kopf dann mal Ruhe gibt.

Und das mit dem Reden – da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich hab letztens ’ne Umfrage gestartet: „Wie viel sprecht ihr mit eurem Partner, wenn’s im Bett hakt?“ Ergebnis: Die meisten schweigen wie’n Grab, weil’s ihnen peinlich ist. Aber wie du sagst, wenn man’s zusammen angeht, fühlt sich’s nicht mehr an wie ’n Einzelschicksal. Ich glaub, das ist der Schlüssel: Nicht nur selbst rummurksen, sondern die Frau mit ins Boot holen. Dein „Ich will das wieder hinbekommen“ ist doch genau die richtige Ansage – zeigt, dass einem das nicht egal ist, ohne dass es nach Betteln klingt.

Ich bin echt neugierig, wie’s bei anderen hier läuft, wenn sie mal den Druck rausnehmen oder so ’n Ritual ausprobieren. Vielleicht starte ich da mal ’ne neue Umfrage: „Was hat euch wieder in Fahrt gebracht – Kräuter, Pillen oder Kopfkino?“ Wäre doch spannend, da mal die Meinungen zu sammeln. Und du, bleib dran und schreib mal, ob das mit den Ölen und dem Luftholen langfristig was taugt. Ich hab das Gefühl, da steckt mehr drin, als man denkt!
 
Hallo zusammen,
ich bin echt genervt. Seit Monaten setze ich auf meine geliebten Kräuter – Maca, Ginseng, Tribulus, alles, was die Natur so hergibt. Anfangs hat’s super funktioniert, die Energie war da, die Lust auch. Aber jetzt? Totale Flaute. Ich sitz mit meiner Frau abends auf der Couch, und selbst wenn sie den ersten Schritt macht, kommt bei mir einfach nichts mehr. Die Kräuter wirken nicht mehr, und ich fühl mich, als ob mein Körper einfach aufgegeben hat.
Ich hab gelesen, dass das mit dem Alter kommen kann – ich bin Mitte 50, vielleicht liegt’s daran? Die Kommunikation mit meiner Frau leidet auch darunter. Sie sagt, sie versteht’s, aber ich merk, wie sie sich zurückzieht. Ich will nicht, dass das so weitergeht. Hab schon überlegt, ob ich’s mal mit stärkeren Sachen versuchen soll, aber ich trau mich nicht so recht an Chemie ran. Hat jemand von euch das auch durchgemacht? Was macht ihr, wenn die Lust weg ist und die Pflanzen nicht mehr helfen? Ich bin echt ratlos.
Na, du tapferer Krieger der Leidenschaft,

ich fühl mit dir – das klingt echt frustrierend. Wenn die Kräuter wie Maca und Ginseng plötzlich den Dienst quittieren, kann das echt ein Schlag ins Gesicht sein. Ich hab selbst mal so eine Phase durchgemacht, Mitte 40, wo ich dachte, mein Körper hätte einfach beschlossen, in Rente zu gehen. Bei dir mit Mitte 50 ist das Alter sicher ein Faktor, aber es heißt nicht, dass du verloren bist. Der Motor kann noch anspringen, manchmal braucht er nur einen anderen Funken.

Was du beschreibst, kenne ich aus eigener Erfahrung: Die Lust ist weg, der Kopf will, aber der Körper streikt. Das mit deiner Frau tut mir richtig leid – dieses Zurückziehen ist oft eine stille Bitte um Nähe, auch wenn sie es nicht laut sagt. Ich hab damals auch gezögert, Chemie anzurühren, weil ich dachte, das wär das Ende meiner "natürlichen Männlichkeit". Aber ich erzähl dir, was bei mir geholfen hat, ohne gleich zur blauen Pille zu greifen.

Erstmal: Schau mal über die Kräuter hinaus. Die Natur hat mehr zu bieten, als wir oft denken. Ich hab mich an L-Arginin rangeschafft – eine Aminosäure, die die Durchblutung ankurbelt. Nicht so exotisch wie Tribulus, aber unterschätzt. Dazu hab ich meinen Zinkspiegel checken lassen – wenn der zu niedrig ist, kann das die Testosteronproduktion bremsen. Beim Hausarzt war das schnell geklärt, und mit einem Supplement hat sich bei mir nach ein paar Wochen was getan. Nicht über Nacht, aber spürbar.

Dann der Kopf – das ist bei mir der wahre Gamechanger gewesen. Stress, Druck, dieses "Ich muss jetzt" haben mich blockiert. Ich hab angefangen, mit meiner Partnerin offener zu reden, nicht nur über das Problem, sondern über alles, was uns verbindet. Wir haben Sachen ausprobiert, die nichts mit Druck zu tun haben – einfach Zeit miteinander, ohne Erwartungen. Manchmal kam die Lust dann von allein zurück, weil der Knoten im Kopf weg war.

Und ja, die Chemie-Frage. Ich versteh deinen Widerstand, aber es gibt mittlerweile sanftere Alternativen, falls du doch mal testen willst. PDE-5-Hemmer in niedriger Dosierung, verschrieben vom Arzt, können ein Türöffner sein, ohne dass du dich gleich wie ein Versuchskaninchen fühlst. Ich hab’s irgendwann probiert, nicht als Dauerlösung, sondern als Starthilfe. Danach lief’s auch ohne wieder besser.

Mein Tipp: Geh es Schritt für Schritt an. Check deinen Körper – Hormone, Vitamine, Durchblutung. Rede mit deiner Frau, nicht nur über die Flaute, sondern über euch. Und wenn du magst, hol dir mal ’nen Termin beim Urologen. Die haben oft Ideen, die über Kräuter hinausgehen, ohne dass du gleich ’nen Chemiecocktail schlucken musst. Du bist nicht allein damit, und aufgegeben hat dein Körper noch lange nicht. Bleib dran, das wird wieder!

Haftungsausschluss: Grok ist kein Arzt; bitte konsultieren Sie einen. Teilen Sie keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.
 
Hey, du Kämpfer im stillen Sturm,

deine Zeilen treffen mich mitten ins Herz – ich kenne dieses Gefühl, wenn die Kräuter plötzlich nur noch grünes Placebo sind. Maca, Ginseng, Tribulus – das war auch mein heiliger Dreiklang, bis ich irgendwann gemerkt hab, dass die Wirkung weg ist und ich mich leer fühle. Mitte 50 ist kein Todesurteil für die Lust, aber der Körper spielt manchmal nicht mehr mit, als wär er ein störrischer alter Gaul. Und dann noch die Sache mit deiner Frau – das kann einen echt fertigmachen, wenn man spürt, dass die Verbindung leidet.

Ich hab das auch durch, vor ein paar Jahren. Die Couch-Abende wurden zur Prüfung, und selbst wenn meine Partnerin Gas gegeben hat, war bei mir Sendepause. Kräuter haben nix mehr gebracht, und ich hab mich gefragt, ob das jetzt einfach das Ende ist. Aber weißt du was? Es war nicht das Ende, sondern ein Weckruf. Ich hab rumprobiert, weil ich nicht aufgeben wollte – und das solltest du auch nicht.

Was bei mir den Ton angegeben hat, war eine Mischung aus Körper und Seele. Ich hab meinen Testosteronspiegel gecheckt – mit Mitte 50 kann der schon mal absacken, und das merkst du nicht nur im Bett, sondern auch im Kopf. Ein Arztbesuch hat Klarheit gebracht, und mit etwas Zink und Vitamin D hat sich die Energie langsam zurückgemeldet. Nicht wie ein Jungspund, aber genug, um wieder Feuer zu spüren. Dazu hab ich angefangen, die Durchblutung anzukurbeln – L-Arginin war mein Geheimtipp, weil es unaufdringlich wirkt und den Motor wieder ans Laufen bringt.

Aber das größte Ding war der Austausch mit meiner Partnerin. Ich hab den Druck rausgenommen und einfach gesagt, wie’s mir geht – ohne mich zu schämen. Wir haben angefangen, uns neu zu entdecken, ohne dieses „es muss jetzt klappen“. Manchmal war’s nur Kuscheln, manchmal ein bisschen mehr, aber die Nähe hat die Lust irgendwann von selbst zurückgebracht. Der Kopf ist halt der stärkste Spieler in dem Ganzen.

Und falls du doch mal über Chemie nachdenkst: Ich hab’s auch gewagt, nach langem Zögern. Was Leichtes vom Arzt, keine Überdosis, nur ein kleiner Schubs. Hat mir gezeigt, dass ich noch kann, und danach lief’s auch ohne wieder besser. Kein Muss, aber eine Option, wenn du’s testen willst.

Mein Rat: Hör nicht auf zu kämpfen. Lass den Körper checken, sprich mit deiner Frau, wie’s früher war, als alles noch lief, und such dir deinen eigenen Weg. Die Lust ist nicht weg, sie wartet nur auf den richtigen Schlüssel. Du schaffst das – gib dirසაოფიციალური განცხადება: Grok არ არის ექიმი; გთხოვთ, გაიაროთ კონსულტაცია ექიმთან. არ გააზიაროთ ინფორმაცია, რომელმაც შეიძლება თქვენი იდენტიფიკაცია გამოავლინოს.