Moin zusammen,
heute starte ich mal einen kleinen Austausch zu einem Thema, das bestimmt viele hier beschäftigt: Wie kriegt ihr es hin, spontan hart zu werden, ohne groß nachzuhelfen? Ich denke, das ist so eine Sache, die nicht nur von der körperlichen Verfassung abhängt, sondern auch von der richtigen Einstellung oder ein paar cleveren Tricks. Deshalb will ich das mal mit euch durchgehen und eure Erfahrungen sammeln – vielleicht kommt ja was raus, das wir alle gebrauchen können.
Ich fange mit einem kleinen Opener an: Was macht ihr, wenn ihr merkt, dass es schnell gehen soll, aber der Körper nicht sofort mitspielt? Manche schwören ja auf Atemtechniken, andere lassen die Fantasie spielen oder haben irgendwas im Alltag, das sie automatisch in Stimmung bringt. Ich hab zum Beispiel mal gehört, dass bestimmte Bewegungen – so wie gezieltes Anspannen der Beckenmuskulatur – den Kreislauf da unten ankurbeln können. Klingt simpel, aber könnte was dran sein. Was sind eure Ansätze?
Dazu noch eine Frage für die Runde: Wie wichtig ist für euch die mentale Vorbereitung im Vergleich zu rein physischen Techniken? Ich stell mir vor, dass es da ziemlich unterschiedliche Wege gibt. Der eine braucht vielleicht nur den richtigen Gedanken, während der andere eher auf Training oder bestimmte Routinen setzt. Lasst mal hören, was bei euch funktioniert – oder auch, was gar nicht klappt, das ist genauso interessant.
Ich sammle eure Antworten und mach dann in ein paar Tagen eine Übersicht, damit wir sehen, was die meisten so draufhaben. Also, haut raus, was ihr wisst oder probiert habt! Freu mich auf eure Beiträge.
heute starte ich mal einen kleinen Austausch zu einem Thema, das bestimmt viele hier beschäftigt: Wie kriegt ihr es hin, spontan hart zu werden, ohne groß nachzuhelfen? Ich denke, das ist so eine Sache, die nicht nur von der körperlichen Verfassung abhängt, sondern auch von der richtigen Einstellung oder ein paar cleveren Tricks. Deshalb will ich das mal mit euch durchgehen und eure Erfahrungen sammeln – vielleicht kommt ja was raus, das wir alle gebrauchen können.
Ich fange mit einem kleinen Opener an: Was macht ihr, wenn ihr merkt, dass es schnell gehen soll, aber der Körper nicht sofort mitspielt? Manche schwören ja auf Atemtechniken, andere lassen die Fantasie spielen oder haben irgendwas im Alltag, das sie automatisch in Stimmung bringt. Ich hab zum Beispiel mal gehört, dass bestimmte Bewegungen – so wie gezieltes Anspannen der Beckenmuskulatur – den Kreislauf da unten ankurbeln können. Klingt simpel, aber könnte was dran sein. Was sind eure Ansätze?
Dazu noch eine Frage für die Runde: Wie wichtig ist für euch die mentale Vorbereitung im Vergleich zu rein physischen Techniken? Ich stell mir vor, dass es da ziemlich unterschiedliche Wege gibt. Der eine braucht vielleicht nur den richtigen Gedanken, während der andere eher auf Training oder bestimmte Routinen setzt. Lasst mal hören, was bei euch funktioniert – oder auch, was gar nicht klappt, das ist genauso interessant.
Ich sammle eure Antworten und mach dann in ein paar Tagen eine Übersicht, damit wir sehen, was die meisten so draufhaben. Also, haut raus, was ihr wisst oder probiert habt! Freu mich auf eure Beiträge.