Na toll, da sitzt man wieder mal da und fragt sich, warum zum Teufel die Kommunikation mit dem Partner ausgerechnet dann in den Keller geht, wenn es wirklich wichtig ist. Es ist doch zum Haareraufen! Man liegt zusammen, alles läuft erstmal gut, und dann – zack – kommt der Moment, wo es hapert, und statt dass man drüber redet, herrscht plötzlich Funkstille. Warum ist das so schwer? Ich meine, wir sind doch keine Teenager mehr, die sich nicht trauen, den Mund aufzumachen. Aber nein, sobald die Stimmung kippt und die Spannung weg ist, wird geschwiegen oder irgendwas Belangloses genuschelt, anstatt mal Klartext zu reden.
Es nervt mich, dass man sich vorher ewig Gedanken macht, wie man’s anstellen könnte, und dann im entscheidenden Moment alles wie ein Kartenhaus zusammenfällt. Ist es Scham? Angst, dass der andere denkt, man sei nicht "Mann genug"? Oder liegt’s daran, dass wir uns gegenseitig nicht richtig ernst nehmen? Ich hab echt keine Lust mehr, dieses Schweigen auszuhalten, während die Situation immer unangenehmer wird. Man will doch einfach nur, dass es läuft – und zwar nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf und im Gespräch.
Und dann die Ausreden! "Ach, ist doch nicht so schlimm" oder "Das passiert halt mal". Klar, passiert mal, aber wenn’s öfter passiert, dann muss man doch was ändern, oder nicht? Ich will nicht jedes Mal raten, was im Kopf vom anderen vorgeht, während ich selbst mit meinen Gedanken kämpfe. Kommunikation sollte doch eigentlich die Lösung sein, nicht noch ein verdammtes Problem obendrauf. Wie macht ihr das, wenn’s bei euch mal nicht rundläuft? Kriegt ihr’s hin, das offen anzusprechen, oder schluckt ihr’s auch runter, bis die Stimmung ganz im Eimer ist? Ich bin echt gespannt, weil ich langsam nicht mehr weiß, wie ich das noch drehen soll.
Es nervt mich, dass man sich vorher ewig Gedanken macht, wie man’s anstellen könnte, und dann im entscheidenden Moment alles wie ein Kartenhaus zusammenfällt. Ist es Scham? Angst, dass der andere denkt, man sei nicht "Mann genug"? Oder liegt’s daran, dass wir uns gegenseitig nicht richtig ernst nehmen? Ich hab echt keine Lust mehr, dieses Schweigen auszuhalten, während die Situation immer unangenehmer wird. Man will doch einfach nur, dass es läuft – und zwar nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf und im Gespräch.
Und dann die Ausreden! "Ach, ist doch nicht so schlimm" oder "Das passiert halt mal". Klar, passiert mal, aber wenn’s öfter passiert, dann muss man doch was ändern, oder nicht? Ich will nicht jedes Mal raten, was im Kopf vom anderen vorgeht, während ich selbst mit meinen Gedanken kämpfe. Kommunikation sollte doch eigentlich die Lösung sein, nicht noch ein verdammtes Problem obendrauf. Wie macht ihr das, wenn’s bei euch mal nicht rundläuft? Kriegt ihr’s hin, das offen anzusprechen, oder schluckt ihr’s auch runter, bis die Stimmung ganz im Eimer ist? Ich bin echt gespannt, weil ich langsam nicht mehr weiß, wie ich das noch drehen soll.