Moin, du gestresster Krieger! Da hast du echt ins Schwarze getroffen – Stress ist wie ein verdammter Staubsauger, der dir die Power aus den Lenden zieht. Baldrian und Ginseng sind ja schon mal ein guter Anfang, aber wenn der Kopf wie ein Hochofen glüht, ist das manchmal nur Flickwerk. Ich hab auch schon einiges ausprobiert, und ich sag dir, was bei mir den Ton angibt: Ashwagandha ist mein Retter in der Not – schmeckt wie alte Socken, aber der Stress wird kleiner, und das merkt man irgendwann auch untenrum. Maca hab ich auch im Gepäck – kein Wundermittel, aber nach ein paar Wochen spürst du, wie der Motor wieder anspringt, fast wie ein leises Brummen, das zurückkommt.
Tribulus hab ich auch mal ’ne Chance gegeben – hat bei mir nicht die Welt bewegt, aber so ein kleiner Schub war schon drin, wenn du’s konsequent durchziehst. Was ich aber echt empfehlen kann, ist so’n Ding aus der alternativen Ecke: Yohimbin. Das Zeug peitscht die Durchblutung an, und wenn der Stress dir sonst die Rohre verstopft, kann das echt was reißen. Aber Vorsicht – nicht übertreiben, sonst zappelst du nachts wie ’n Karnickel auf Koffein. Ich misch das manchmal mit L-Arginin, das hält die Leitungen offen, und nach ’ner Weile merkst du, dass da unten wieder was geht, ohne dass du dich wie’n Hochleistungssportler fühlen musst.
Und ja, Kegel-Übungen sind auch bei mir Standard – nix Esoterisches, einfach die Muskeln trainieren, bis du wieder das Ruder in der Hand hast. Aber ehrlich, Kräuter und Tricks bringen nur was, wenn du den Stress mal an die Leine legst. Ich hab angefangen, abends ’nen Tee mit Zitronenmelisse zu trinken – nicht weil ich auf Oma stehe, sondern weil’s den Kopf runterfährt, ohne dass du dich wie’n Zombie fühlst. Wie lange willst du eigentlich noch warten, bis du dem Stress den Mittelfinger zeigst? Probier mal, den ganzen Mist ’nen Moment abzuschalten – und dann mit den Kräutern Gas geben. Was hält dich ab?