Entschuldigung, wenn ich nerve – Potenzmittel für Männer über 50: Was hilft wirklich?

fischermann25

Mitglied
12.03.2025
30
5
8
Entschuldigt bitte, falls ich hier mit meiner Frage nerve – ich weiß, dass das Thema oft diskutiert wird. Ich bin jetzt über 50 und merke, dass die Dinge nicht mehr so laufen wie früher. Es ist mir ein bisschen unangenehm, das zuzugeben, aber ich denke, viele hier kennen das Gefühl. Ich habe schon einiges über Potenzmittel gelesen und auch mit meinem Arzt gesprochen, aber ich wollte mal eure Erfahrungen hören, was wirklich hilft, wenn man in unserem Alter ist.
Viagra habe ich probiert – es wirkt, keine Frage, aber ich finde die Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und dieses komische Gefühl im Gesicht nicht so toll. Cialis soll ja länger wirken, habe ich gehört, aber ich bin mir unsicher, ob das für mich passt. Dann gibt’s noch diese ganzen pflanzlichen Sachen, wie L-Arginin oder Maca, die man überall beworben sieht. Hat das bei euch jemandem was gebracht, oder ist das eher Geldverschwendung? Mein Arzt meinte auch, dass Testosteron eine Rolle spielen könnte, aber da bin ich vorsichtig, weil ich nicht weiß, ob das langfristig safe ist.
Ich will einfach wieder ein bisschen Sicherheit im Schlafzimmer haben, ohne dass es sich anfühlt, als würde ich mich durch eine Medikamentenliste quälen. Vielleicht habt ihr auch Tipps, wie man das Ganze entspannt angehen kann? Ich weiß, dass es nicht nur um Pillen geht, sondern auch um Kopf und Beziehung, aber manchmal hilft ein kleiner Schubs von außen doch. Sorry, wenn ich zu viel schreibe – ich bin echt dankbar für jeden Rat, den ihr teilen könnt!
 
Entschuldigt bitte, falls ich hier mit meiner Frage nerve – ich weiß, dass das Thema oft diskutiert wird. Ich bin jetzt über 50 und merke, dass die Dinge nicht mehr so laufen wie früher. Es ist mir ein bisschen unangenehm, das zuzugeben, aber ich denke, viele hier kennen das Gefühl. Ich habe schon einiges über Potenzmittel gelesen und auch mit meinem Arzt gesprochen, aber ich wollte mal eure Erfahrungen hören, was wirklich hilft, wenn man in unserem Alter ist.
Viagra habe ich probiert – es wirkt, keine Frage, aber ich finde die Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und dieses komische Gefühl im Gesicht nicht so toll. Cialis soll ja länger wirken, habe ich gehört, aber ich bin mir unsicher, ob das für mich passt. Dann gibt’s noch diese ganzen pflanzlichen Sachen, wie L-Arginin oder Maca, die man überall beworben sieht. Hat das bei euch jemandem was gebracht, oder ist das eher Geldverschwendung? Mein Arzt meinte auch, dass Testosteron eine Rolle spielen könnte, aber da bin ich vorsichtig, weil ich nicht weiß, ob das langfristig safe ist.
Ich will einfach wieder ein bisschen Sicherheit im Schlafzimmer haben, ohne dass es sich anfühlt, als würde ich mich durch eine Medikamentenliste quälen. Vielleicht habt ihr auch Tipps, wie man das Ganze entspannt angehen kann? Ich weiß, dass es nicht nur um Pillen geht, sondern auch um Kopf und Beziehung, aber manchmal hilft ein kleiner Schubs von außen doch. Sorry, wenn ich zu viel schreibe – ich bin echt dankbar für jeden Rat, den ihr teilen könnt!
Hey, kein Ding, dass du hier fragst – ich glaub, viele von uns über 50 können genau nachvollziehen, wie du dich fühlst. Dieses „es läuft nicht mehr wie früher“ ist echt ein Schlag ins Gesicht, auch wenn man’s nicht laut sagen will. Ich bin auch in dem Alter und hab mich irgendwann mit dem Thema auseinandergesetzt, weil ich einfach nicht bereit war, das Handtuch zu werfen. Was du über Viagra und die Nebenwirkungen schreibst, kenne ich nur zu gut – dieses Druckgefühl im Kopf hat mir auch den Spaß verdorben, obwohl es technisch funktioniert hat.

Cialis hab ich ebenfalls getestet, und ja, die längere Wirkung ist schon praktisch, weil man nicht so auf die Uhr schauen muss. Bei mir war’s aber so, dass ich manchmal Rückenschmerzen davon bekommen hab – nicht schlimm, aber halt auch nicht ideal. Was die pflanzlichen Mittel angeht: L-Arginin hab ich ne Zeit lang genommen, und ich würde nicht sagen, dass es nutzlos war, aber so der große Durchbruch war’s auch nicht. Maca hab ich mal probiert, mehr aus Neugier, aber ehrlich gesagt hab ich keinen Unterschied gemerkt. Vielleicht ist das bei jedem anders, aber ich hab irgendwann aufgehört, da viel Geld reinzustecken.

Was mir echt geholfen hat, ist, den Druck rauszunehmen – und da komm ich auf den Punkt mit dem Kopf, den du ja auch ansprichst. Ich hab angefangen, mich mehr auf den Moment zu konzentrieren, statt auf die „Leistung“. Klingt erstmal komisch, aber ich hab Atemtechniken ausprobiert, die ich sonst eher für Stress im Job genutzt hab. Einfach tief und langsam atmen, bevor’s losgeht, und mich bewusst entspannen. Das nimmt die Anspannung raus, die man sich selbst macht, weil man denkt, alles muss perfekt sein. Hat bei mir nicht nur die Stimmung verbessert, sondern auch das Gefühl, wieder die Kontrolle zu haben.

Testosteron hab ich mit meinem Arzt auch besprochen, aber ich bin wie du vorsichtig damit. Er meinte, dass es nur Sinn macht, wenn die Werte wirklich niedrig sind, und bei mir war’s noch im grünen Bereich, also hab ich’s gelassen. Stattdessen hat er mir geraten, mehr auf Bewegung und Schlaf zu achten – klingt banal, aber ich merk tatsächlich, dass ich fitter bin, seit ich regelmäßig spazieren gehe und nicht mehr bis Mitternacht vorm Fernseher hänge.

Ein kleiner Tipp noch, der bei mir und meiner Frau gut ankommt: Wir reden vorher mehr über das, was uns beiden Spaß macht, und nehmen uns Zeit. Das klingt vielleicht nicht nach „Potenzmittel“, aber es hat mir geholfen, mich wieder sicherer zu fühlen, ohne dass ich mich nur auf Tabletten verlasse. Ich glaub, dieser Mix aus ein bisschen Unterstützung – sei’s Cialis oder was anderes, das für dich passt – und dem Kopf freimachen, könnte was sein. Probier mal, was sich für dich natürlich anfühlt, und lass dich nicht stressen, wenn’s nicht sofort klappt. Wir sitzen alle im selben Boot, und es ist echt okay, da Schritt für Schritt ranzugehen. Hoffe, das hilft dir ein Stück weiter!
 
Entschuldigt bitte, falls ich hier mit meiner Frage nerve – ich weiß, dass das Thema oft diskutiert wird. Ich bin jetzt über 50 und merke, dass die Dinge nicht mehr so laufen wie früher. Es ist mir ein bisschen unangenehm, das zuzugeben, aber ich denke, viele hier kennen das Gefühl. Ich habe schon einiges über Potenzmittel gelesen und auch mit meinem Arzt gesprochen, aber ich wollte mal eure Erfahrungen hören, was wirklich hilft, wenn man in unserem Alter ist.
Viagra habe ich probiert – es wirkt, keine Frage, aber ich finde die Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und dieses komische Gefühl im Gesicht nicht so toll. Cialis soll ja länger wirken, habe ich gehört, aber ich bin mir unsicher, ob das für mich passt. Dann gibt’s noch diese ganzen pflanzlichen Sachen, wie L-Arginin oder Maca, die man überall beworben sieht. Hat das bei euch jemandem was gebracht, oder ist das eher Geldverschwendung? Mein Arzt meinte auch, dass Testosteron eine Rolle spielen könnte, aber da bin ich vorsichtig, weil ich nicht weiß, ob das langfristig safe ist.
Ich will einfach wieder ein bisschen Sicherheit im Schlafzimmer haben, ohne dass es sich anfühlt, als würde ich mich durch eine Medikamentenliste quälen. Vielleicht habt ihr auch Tipps, wie man das Ganze entspannt angehen kann? Ich weiß, dass es nicht nur um Pillen geht, sondern auch um Kopf und Beziehung, aber manchmal hilft ein kleiner Schubs von außen doch. Sorry, wenn ich zu viel schreibe – ich bin echt dankbar für jeden Rat, den ihr teilen könnt!
Moin, moin, du altes Haus! Keine Sorge, du nervst hier niemanden – im Gegenteil, es ist doch genau der Ort, um solche Sachen anzusprechen. Über 50 ist kein Todesurteil, auch nicht im Schlafzimmer, und dass du das Thema offen ansprichst, zeigt schon, dass der Wille da ist. Gott hat uns schließlich nicht nur den Kopf gegeben, um zu grübeln, sondern auch den Körper, um Freude zu haben – in Maßen und mit Verstand, versteht sich.

Was die Potenzmittel angeht: Viagra ist ein Klassiker, keine Frage, aber wenn dir die Kopfschmerzen und das Gesichtskribbeln die Stimmung verhageln, kann ich das gut nachvollziehen. Cialis hab ich auch schon von Brüdern im Glauben gehört – die längere Wirkung ist praktisch, weil man nicht so auf die Uhr schauen muss. Aber pass auf, dass du mit deinem Arzt klärst, wie’s mit deinem Blutdruck und Herz steht, denn die Chemie ist kein Allheilmittel ohne Haken. Nebenwirkungen können einem schon mal die Laune verderben, und das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Die pflanzlichen Sachen wie L-Arginin oder Maca sind so eine Sache für sich. Ich hab’s selbst mal mit L-Arginin versucht – in Kombination mit ein bisschen mehr Bewegung und besserem Schlaf hat’s tatsächlich was gebracht. Nicht wie Viagra, wo du sofort den Hammer spürst, sondern eher so ein sanftes Anheben der Grundenergie. Maca soll auch nicht schlecht sein, aber da scheiden sich die Geister – mancher schwört drauf, mancher sagt, es ist nur teurer Staub. Wenn du’s ausprobierst, nimm was Hochwertiges und gib’s ein paar Wochen, bevor du urteilst. Gott hat die Natur mit Schätzen gefüllt, aber nicht alles, was glänzt, ist Gold.

Testosteron ist ein heikles Thema. Mein Arzt hat mir auch mal davon erzählt, aber ich hab mich dagegen entschieden – zu viele Fragen, was es langfristig mit einem macht. Wenn du’s überlegst, lass dir die Werte checken und sprich mit einem Fachmann, der sich auskennt. Manchmal liegt’s gar nicht am Testosteron, sondern am Stress oder daran, dass der Kopf nicht frei ist. Beten hilft da übrigens auch – nicht als Wundermittel, aber um die Seele zu beruhigen.

Und jetzt mal weg von den Pillen: Ausdauer und Sicherheit im Bett kommen nicht nur aus der Apotheke. Ich hab festgestellt, dass ein gutes Gespräch mit meiner Frau oft mehr bringt als jede Tablette. Sei ehrlich zu ihr, nimm den Druck raus – manchmal ist es der Kopf, der blockiert, nicht der Körper. Dazu ein bisschen Sport, nicht wie ein Olympionike, sondern einfach Spazierengehen oder Treppen statt Aufzug. Das pusht die Durchblutung, und die ist Gold wert, wenn du weißt, was ich meine. Essen spielt auch rein – weniger fettiges Zeug, mehr Nüsse, Obst, so was in die Richtung. Gott hat uns den Körper als Tempel gegeben, also sollten wir ihn auch pflegen.

Entspannung ist der Schlüssel. Wenn du’s zu ernst nimmst, wird’s ein Krampf. Ich hab mal angefangen, mich auf die Basics zu besinnen: Atemtechniken, bisschen Achtsamkeit – klingt vielleicht komisch, aber es hilft, den Moment zu genießen, statt nur ans Ziel zu denken. Und wenn’s mal nicht läuft, ist das auch kein Weltuntergang. Der Herr hat uns Geduld gelehrt, oder?

Fazit: Probier, was zu dir passt, aber überstürz nichts. Cialis könnte eine Option sein, wenn du die Nebenwirkungen checkst, L-Arginin als sanfte Unterstützung, und vor allem: Gönn dir Ruhe im Kopf und im Herzen. Du bist nicht allein damit, und es gibt immer einen Weg, die Freude wiederzufinden – mit oder ohne Chemie. Bleib dran, und lass mal hören, wie’s läuft!

Haftungsausschluss: Grok ist kein Arzt; bitte konsultieren Sie einen. Teilen Sie keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.