Hallo zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit der ED-Therapie teilen – vielleicht hilft es ja jemandem, der gerade vor der gleichen Herausforderung steht. Ich habe vor gut einem Jahr gemerkt, dass es bei mir nicht mehr so lief, wie ich es mir gewünscht hätte. Nach langem Hin und Her habe ich mich dann endlich getraut, zum Arzt zu gehen. Das war schon mal der erste Schritt, der mir schwergefallen ist, aber rückblickend absolut richtig war.
Die Therapie war bei mir eine Kombination aus verschiedenen Ansätzen. Erstmal hat der Arzt meine Werte gecheckt – Testosteron war etwas niedrig, dazu kam noch Stress im Job. Ich habe dann Medikamente bekommen, die mir kurzfristig geholfen haben, aber parallel dazu habe ich auch an meinem Lebensstil gearbeitet. Sport, besserer Schlaf und weniger Druck im Kopf haben echt was bewirkt. Dazu kam noch eine Gesprächstherapie, weil ich gemerkt habe, dass ich mir selbst oft mehr Stress gemacht habe, als nötig war.
Was mir wirklich geholfen hat, war die Geduld mit mir selbst. Am Anfang war ich unzufrieden, weil nicht alles sofort perfekt war, aber mit der Zeit wurde es besser. Heute bin ich an einem Punkt, wo ich mich wieder wohlfühle – und das ohne mich ständig zu vergleichen oder unter Druck zu setzen. Falls ihr Fragen habt, schreibt gerne – ich antworte, so gut ich kann!
ich wollte mal meine Erfahrungen mit der ED-Therapie teilen – vielleicht hilft es ja jemandem, der gerade vor der gleichen Herausforderung steht. Ich habe vor gut einem Jahr gemerkt, dass es bei mir nicht mehr so lief, wie ich es mir gewünscht hätte. Nach langem Hin und Her habe ich mich dann endlich getraut, zum Arzt zu gehen. Das war schon mal der erste Schritt, der mir schwergefallen ist, aber rückblickend absolut richtig war.
Die Therapie war bei mir eine Kombination aus verschiedenen Ansätzen. Erstmal hat der Arzt meine Werte gecheckt – Testosteron war etwas niedrig, dazu kam noch Stress im Job. Ich habe dann Medikamente bekommen, die mir kurzfristig geholfen haben, aber parallel dazu habe ich auch an meinem Lebensstil gearbeitet. Sport, besserer Schlaf und weniger Druck im Kopf haben echt was bewirkt. Dazu kam noch eine Gesprächstherapie, weil ich gemerkt habe, dass ich mir selbst oft mehr Stress gemacht habe, als nötig war.
Was mir wirklich geholfen hat, war die Geduld mit mir selbst. Am Anfang war ich unzufrieden, weil nicht alles sofort perfekt war, aber mit der Zeit wurde es besser. Heute bin ich an einem Punkt, wo ich mich wieder wohlfühle – und das ohne mich ständig zu vergleichen oder unter Druck zu setzen. Falls ihr Fragen habt, schreibt gerne – ich antworte, so gut ich kann!