Moin zusammen,
ich habe in letzter Zeit viel nachgedacht, weil ich merke, dass es bei mir im Bett nicht mehr so läuft wie früher. Es ist ein mulmiges Gefühl, sich zu fragen, ob man noch "Mann genug" ist, oder? Deshalb habe ich angefangen, selbst genauer hinzuschauen, was los sein könnte. Ich teile hier mal meine Gedanken und ein paar Ansätze, wie ich versuche, die Ursachen für meine Probleme zu finden. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Zuerst habe ich mir angeschaut, wie mein Alltag aussieht. Stress ist bei mir ein riesiges Thema – Job, Familie, immer was los. Ich habe gelesen, dass Dauerstress den Testosteronspiegel senken kann, und das wirkt sich direkt auf die Potenz aus. Also habe ich angefangen, abends bewusst runterzufahren: Handy weg, ein bisschen spazieren gehen, mal nicht an die Arbeit denken. Das klingt banal, aber ich merke, dass ich mich danach entspannter fühle. Wer von euch hat das auch schon probiert?
Dann habe ich mich mit meiner Ernährung beschäftigt. Ich esse gerne deftig, aber ich habe gemerkt, dass ich vielleicht zu wenig darauf achte, was meinem Körper guttut. Es gibt ja Lebensmittel, die die Durchblutung fördern sollen – Nüsse, dunkle Schokolade, sowas. Ich habe keine Wunder erwartet, aber ich tracke jetzt, ob sich was ändert, wenn ich öfter darauf achte. Gleichzeitig frage ich mich, ob ich vielleicht einen Mangel habe, z. B. an Zink oder Vitamin D. Hat jemand von euch schon mal sowas testen lassen?
Ein Punkt, der mich echt beschäftigt, ist der Schlaf. Ich schlafe oft schlecht, wache nachts auf und bin morgens wie gerädert. Ich habe gelesen, dass schlechter Schlaf die Libido killen kann. Also versuche ich, eine Routine zu finden: früher ins Bett, kein Kaffee abends. Es ist noch kein Durchbruch, aber ich merke, dass ich mich fitter fühle, wenn ich besser schlafe.
Was mir aber echt zu schaffen macht, ist der Kopf. Ich ertappe mich dabei, wie ich im Bett schon vorher denke: "Was, wenn es wieder nicht klappt?" Das macht alles nur schlimmer. Ich habe angefangen, mit meiner Partnerin offener zu reden, auch wenn’s schwerfällt. Sie sagt, sie macht sich weniger Sorgen um die Potenz als ich, aber ich will trotzdem, dass es wieder besser wird. Hat jemand Tipps, wie man diesen Druck aus dem Kopf kriegt?
Zuletzt habe ich überlegt, ob es vielleicht medizinische Gründe gibt. Ich habe noch keinen Arzttermin, aber ich mache mir eine Liste: Blutdruck, Cholesterin, vielleicht sogar Hormone. Ich will einfach wissen, ob da was ist, bevor ich mir weiter den Kopf zerbreche.
Das alles ist kein Masterplan, sondern einfach mein Weg, rauszufinden, wo das Problem liegt. Es fühlt sich an, als würde ich im Nebel stochern, aber ich glaube, es ist besser, aktiv zu werden, als nur zu hoffen, dass es von allein weggeht. Was sind eure Ansätze, um euch selbst zu checken? Ich bin echt gespannt, wie ihr das angeht.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, das zu lesen.
ich habe in letzter Zeit viel nachgedacht, weil ich merke, dass es bei mir im Bett nicht mehr so läuft wie früher. Es ist ein mulmiges Gefühl, sich zu fragen, ob man noch "Mann genug" ist, oder? Deshalb habe ich angefangen, selbst genauer hinzuschauen, was los sein könnte. Ich teile hier mal meine Gedanken und ein paar Ansätze, wie ich versuche, die Ursachen für meine Probleme zu finden. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Zuerst habe ich mir angeschaut, wie mein Alltag aussieht. Stress ist bei mir ein riesiges Thema – Job, Familie, immer was los. Ich habe gelesen, dass Dauerstress den Testosteronspiegel senken kann, und das wirkt sich direkt auf die Potenz aus. Also habe ich angefangen, abends bewusst runterzufahren: Handy weg, ein bisschen spazieren gehen, mal nicht an die Arbeit denken. Das klingt banal, aber ich merke, dass ich mich danach entspannter fühle. Wer von euch hat das auch schon probiert?
Dann habe ich mich mit meiner Ernährung beschäftigt. Ich esse gerne deftig, aber ich habe gemerkt, dass ich vielleicht zu wenig darauf achte, was meinem Körper guttut. Es gibt ja Lebensmittel, die die Durchblutung fördern sollen – Nüsse, dunkle Schokolade, sowas. Ich habe keine Wunder erwartet, aber ich tracke jetzt, ob sich was ändert, wenn ich öfter darauf achte. Gleichzeitig frage ich mich, ob ich vielleicht einen Mangel habe, z. B. an Zink oder Vitamin D. Hat jemand von euch schon mal sowas testen lassen?
Ein Punkt, der mich echt beschäftigt, ist der Schlaf. Ich schlafe oft schlecht, wache nachts auf und bin morgens wie gerädert. Ich habe gelesen, dass schlechter Schlaf die Libido killen kann. Also versuche ich, eine Routine zu finden: früher ins Bett, kein Kaffee abends. Es ist noch kein Durchbruch, aber ich merke, dass ich mich fitter fühle, wenn ich besser schlafe.
Was mir aber echt zu schaffen macht, ist der Kopf. Ich ertappe mich dabei, wie ich im Bett schon vorher denke: "Was, wenn es wieder nicht klappt?" Das macht alles nur schlimmer. Ich habe angefangen, mit meiner Partnerin offener zu reden, auch wenn’s schwerfällt. Sie sagt, sie macht sich weniger Sorgen um die Potenz als ich, aber ich will trotzdem, dass es wieder besser wird. Hat jemand Tipps, wie man diesen Druck aus dem Kopf kriegt?
Zuletzt habe ich überlegt, ob es vielleicht medizinische Gründe gibt. Ich habe noch keinen Arzttermin, aber ich mache mir eine Liste: Blutdruck, Cholesterin, vielleicht sogar Hormone. Ich will einfach wissen, ob da was ist, bevor ich mir weiter den Kopf zerbreche.
Das alles ist kein Masterplan, sondern einfach mein Weg, rauszufinden, wo das Problem liegt. Es fühlt sich an, als würde ich im Nebel stochern, aber ich glaube, es ist besser, aktiv zu werden, als nur zu hoffen, dass es von allein weggeht. Was sind eure Ansätze, um euch selbst zu checken? Ich bin echt gespannt, wie ihr das angeht.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, das zu lesen.