Na, wer hätte gedacht, dass ich mal hier lande, in einem Thread über die Funken, die im Alter irgendwie nicht mehr so richtig fliegen wollen? Ich bin ja jetzt nicht mehr der Jüngste, aber ich dachte mir, komm, gib der Libido nochmal ’ne Chance – wie so’n alter Motor, der mit ’nem bisschen Schmiere vielleicht wieder anspringt. Also hab ich mich rangesetzt und ein paar Sachen ausprobiert, die hier im Forum so rumschwirren. Spoiler: Nicht alles war Gold, was glänzt, aber ich erzähl euch mal, wie’s lief.
Erstmal hab ich das mit den Kräutern probiert – Maca, Ginseng, was weiß ich, was die Apothekerin mir noch angedreht hat. Schmeckt wie Erde mit ’nem Hauch von Verzweiflung, aber ich hab’s tapfer geschluckt. Drei Wochen lang, jeden Morgen, während meine Frau mich schon mit hochgezogener Augenbraue anguckt, als ob ich jetzt gleich wie ’n zwanzigjähriger Hengst durch die Küche galoppier. Ergebnis? Na ja, ich fühl mich fitter, aber die Funken? Eher so ’n müdes Glimmen, wie ’ne Kerze, die gleich ausgeht.
Dann kam die Idee mit der „romantischen Stimmung“. Hab extra Kerzen gekauft, so richtig mit Vanilleduft, und ’ne Playlist mit Barry White zusammengestellt – dachte, das weckt vielleicht die alten Zeiten. Meine Frau hat erst gelacht, dann mitgespielt, aber als ich beim Tanzen fast über den Hund gestolpert bin, war die Stimmung eher slapstickmäßig als sexy. Immerhin, sie fand’s süß, und wir hatten ’nen netten Abend – aber die Libido hat sich höchstens mal kurz im Takt gewiegt und dann wieder hingelegt.
Zuletzt hab ich’s mit so ’nem Tipp aus’m Forum versucht: mehr Bewegung, aber speziell Beckenbodenübungen. Ich sitz jetzt also heimlich im Wohnzimmer und knöpf mir vor, während die Tagesschau läuft. Fühlt sich komisch an, als würd ich mich für die Olympiazirkel im Rentnerstil qualifizieren. Ob’s was bringt? Hm, vielleicht, aber ich glaub, meine größte Leistung war bisher, dass ich’s schaffe, nicht laut zu fluchen, wenn ich’s vor der Schwiegermutter vergesse auszusetzen.
Fazit: Ich bin noch nicht bereit, die Flinte ins Korn zu werfen, aber ich merk schon, dass die Funken im Alter eher so ’n gemütliches Lagerfeuer sind als ’n wildes Feuerwerk. Vielleicht liegt’s auch daran, dass ich inzwischen mehr Spaß daran hab, meine Frau zum Lachen zu bringen, als den Casanova raushängen zu lassen. Wer weiß, vielleicht ist das ja die wahre Libido im Alter – weniger Druck, mehr Grinsen. Was meint ihr, habt ihr noch was, das ich testen soll, bevor ich mich endgültig mit ’ner Tasse Tee und ’nem guten Buch abfinde?
Erstmal hab ich das mit den Kräutern probiert – Maca, Ginseng, was weiß ich, was die Apothekerin mir noch angedreht hat. Schmeckt wie Erde mit ’nem Hauch von Verzweiflung, aber ich hab’s tapfer geschluckt. Drei Wochen lang, jeden Morgen, während meine Frau mich schon mit hochgezogener Augenbraue anguckt, als ob ich jetzt gleich wie ’n zwanzigjähriger Hengst durch die Küche galoppier. Ergebnis? Na ja, ich fühl mich fitter, aber die Funken? Eher so ’n müdes Glimmen, wie ’ne Kerze, die gleich ausgeht.
Dann kam die Idee mit der „romantischen Stimmung“. Hab extra Kerzen gekauft, so richtig mit Vanilleduft, und ’ne Playlist mit Barry White zusammengestellt – dachte, das weckt vielleicht die alten Zeiten. Meine Frau hat erst gelacht, dann mitgespielt, aber als ich beim Tanzen fast über den Hund gestolpert bin, war die Stimmung eher slapstickmäßig als sexy. Immerhin, sie fand’s süß, und wir hatten ’nen netten Abend – aber die Libido hat sich höchstens mal kurz im Takt gewiegt und dann wieder hingelegt.
Zuletzt hab ich’s mit so ’nem Tipp aus’m Forum versucht: mehr Bewegung, aber speziell Beckenbodenübungen. Ich sitz jetzt also heimlich im Wohnzimmer und knöpf mir vor, während die Tagesschau läuft. Fühlt sich komisch an, als würd ich mich für die Olympiazirkel im Rentnerstil qualifizieren. Ob’s was bringt? Hm, vielleicht, aber ich glaub, meine größte Leistung war bisher, dass ich’s schaffe, nicht laut zu fluchen, wenn ich’s vor der Schwiegermutter vergesse auszusetzen.
Fazit: Ich bin noch nicht bereit, die Flinte ins Korn zu werfen, aber ich merk schon, dass die Funken im Alter eher so ’n gemütliches Lagerfeuer sind als ’n wildes Feuerwerk. Vielleicht liegt’s auch daran, dass ich inzwischen mehr Spaß daran hab, meine Frau zum Lachen zu bringen, als den Casanova raushängen zu lassen. Wer weiß, vielleicht ist das ja die wahre Libido im Alter – weniger Druck, mehr Grinsen. Was meint ihr, habt ihr noch was, das ich testen soll, bevor ich mich endgültig mit ’ner Tasse Tee und ’nem guten Buch abfinde?