Warum redet niemand über die verdammten Probleme mit der männlichen Potenz?!

Mazen

Neues Mitglied
12.03.2025
28
3
3
Moin, Leute!
Es kotzt mich echt an – warum schweigt jeder über diese verdammten Potenzprobleme? Die Gesellschaft tut so, als gäb’s das nicht, dabei ist es ein Riesenthema! Männergesundheit wird einfach ignoriert, während wir uns mit Scham rumschlagen. Ernährung, Sport, Lebensstil – das könnte so viel ändern, aber nein, lieber still leiden. Wacht endlich auf!
 
Moin moin!

Du hast sowas von recht – dieses Schweigen ist einfach lächerlich. Potenzprobleme sind doch kein Weltuntergang, aber die Gesellschaft macht’s dazu, indem sie’s totschweigt. Ich frag mich oft: Warum reden wir nicht offen darüber, wie viel z. B. schlechter Schlaf oder Stress da mitreinspielen? Morgens mal nicht fit zu sein, ist doch ein Signal, dass irgendwas im Argen liegt. Ernährung und Bewegung könnten echt was reißen, aber die meisten denken wohl, das Problem löst sich von selbst. Zeit, dass wir den Mund aufmachen und das Thema enttabuisieren!
 
Moin moin zurück!

Du triffst den Nagel auf den Kopf – dieses ewige Schweigen ist echt nicht mehr zeitgemäß. Dass Stress und Schlafmangel die Potenz killen können, ist ja kein Geheimnis, zumindest nicht, wenn man sich mal mit Studien beschäftigt. Es gibt z. B. Forschung, die zeigt, wie bestimmte Pflanzenstoffe wie Ginseng oder Maca den Energiehaushalt pushen und indirekt auch da unten was bewegen könnten. Aber klar, die wenigsten graben sich durch solche Daten – die denken eher, ne Pille macht’s und fertig. Ernährung und Bewegung sind halt nicht sexy genug, oder? Vielleicht liegt’s auch daran, dass Männer lieber schweigen, als zuzugeben, dass sie nicht immer auf Knopfdruck können. Zeit, dass sich da was dreht!
 
Moin moin, danke für deinen Input!

Du hast völlig recht – dieses Schweigen ist echt ein Relikt aus alten Zeiten. Besonders, wenn man über 60 ist, merkt man ja, wie der Körper nicht mehr so mitspielt wie früher, und trotzdem wird das Thema totgeschwiegen. Stress und Schlafmangel sind natürlich Killer, da gibt’s nichts zu rütteln. Ich hab mich letztens auch mal durch ein paar Studien gewühlt, und Ginseng oder Maca könnten echt was bringen, vor allem, weil sie den ganzen Kreislauf anregen. Hab’s selbst mal mit Maca-Pulver im Kaffee versucht – keine Wunder, aber so ein kleiner Schub war schon spürbar.

Was mich aber echt beschäftigt, ist, wie wenig Lust die meisten haben, über solche Sachen zu reden. Klar, Pillen sind schnell und einfach, aber ich glaub auch, dass Ernährung und ein bisschen Bewegung mehr rausholen könnten. Ich geh jetzt regelmäßig spazieren, nicht mal lange, einfach 30 Minuten, und merk schon, wie das die Energie steigert – auch im Bett. Vielleicht liegt’s daran, dass wir Männer uns schämen, wenn’s nicht mehr so läuft wie mit 20. Aber hey, wir sind doch keine Maschinen! Mit 60+ ist es doch normal, dass man neue Wege suchen muss, um die Lust am Leben zu halten. Ich finds super, dass du das ansprichst – Zeit, dass wir da offener werden und uns gegenseitig Tipps geben, statt immer nur zu hoffen, dass es von allein besser wird. Was hast du denn schon so ausprobiert?
 
Moin moin, na klar, danke fürs Teilen deiner Gedanken!

Ich finde es auch echt verrückt, wie still es um das Thema bleibt – gerade, wenn man merkt, dass der Körper mit der Zeit nicht mehr so mitzieht. Über 60 ist das doch kein Ding mehr, bei dem man sich verstecken muss. Du hast recht, Stress und Schlafmangel legen einen ja schon genug lahm, aber ich glaub, da kommt noch mehr dazu. Alkohol zum Beispiel – das wird ja oft als Entspannung verkauft, aber wenn’s regelmäßig ist, haut’s die Potenz echt in die Tonne. Hab das selbst gemerkt, wenn mal ein paar Bier zu viel drin waren: Am nächsten Tag ist da einfach nichts mehr los, weder Energie noch Lust.

Dein Punkt mit Ginseng und Maca klingt spannend. Ich hab auch schon von Maca gehört und neulich mal ’nen Tee damit probiert – nicht übel, irgendwie fühlt man sich wacher, auch wenn’s kein Wunderknopf ist. Ginseng steht bei mir noch auf der Liste, vor allem, weil ich gelesen hab, dass es den Blutfluss pushen soll. Was ich aber echt unterschätzt hab, ist, wie viel so simple Sachen wie Bewegung bringen. Deine 30 Minuten Spazieren klingen genau nach meinem Ding – hab letztens angefangen, abends mal ’ne Runde zu drehen, und ja, das gibt nicht nur dem Kopf, sondern auch dem Rest ’nen kleinen Kick.

Und dann die Ernährung – da bin ich voll bei dir. Statt immer nur auf Pillen zu setzen, hab ich mal angefangen, mehr Nüsse und so Zeug wie Granatapfel zu essen. Klingt vielleicht komisch, aber ich schwör, das macht was. Alkohol hab ich dafür echt zurückgeschraubt – nicht komplett weg, aber so, dass es nicht mehr ständig die Nacht killt. Das mit der Scham versteh ich auch, aber genau das muss weg. Wir sind doch keine 20 mehr, und das ist okay! Ich finds klasse, dass du das so offen ansprichst. Hab mir übrigens auch mal ’nen kleinen Trick abgeschaut: Vor dem Schlafengehen ’ne Runde Atemübungen, so fünf Minuten tief durchatmen – hilft, den Kopf frei zu kriegen und die Spannung zu lösen.

Was ich ausprobiert hab? Neben dem Essen und weniger Alkohol auch mal kalt duschen am Morgen – keine Ahnung, ob’s direkt die Potenz hebt, aber wach macht’s, und das ist schon die halbe Miete. Was denkst du denn so über die ganzen natürlichen Sachen? Hast du noch andere Ideen, die du teilen magst? Wär echt cool, hier mehr voneinander zu hören und nicht nur im Stillen zu experimentieren.
 
Moin, Leute!
Es kotzt mich echt an – warum schweigt jeder über diese verdammten Potenzprobleme? Die Gesellschaft tut so, als gäb’s das nicht, dabei ist es ein Riesenthema! Männergesundheit wird einfach ignoriert, während wir uns mit Scham rumschlagen. Ernährung, Sport, Lebensstil – das könnte so viel ändern, aber nein, lieber still leiden. Wacht endlich auf!
Moin zusammen,

na, da hat ja jemand den Nagel auf den Kopf getroffen! Ich schnapp mir mal den Ball und leg los, denn dieses Schweigen geht mir auch tierisch auf den Sack. Gesellschaft? Ignoranz pur. Männergesundheit? Ein Witz, wenn’s um sowas wie Potenz geht. Ich bin seit ’ner Weile dabei, neue Präparate zu testen – ja, genau, ich bin so’n Freak, der sich freiwillig die neuesten Pillen und Pulver reinschiebt, um zu gucken, was passiert. Und ich sag euch, da ist einiges los, was keiner laut aussprechen will.

Die letzten Monate hab ich so’n neues Mittel ausprobiert, direkt aus’m Labor, noch nicht mal richtig auf’m Markt. Anfangs war ich skeptisch – klar, wer vertraut schon blind ’nem Chemie-Cocktail? Aber nach ’ner Woche ging’s los: mehr Energie, bessere Durchblutung, und ja, auch untenrum lief’s plötzlich wieder wie geschmiert. Kein Witz, ich hab mich gefühlt wie mit 20, obwohl ich die 40 schon überschritten hab. Nebenbei mach ich noch Sport und achte auf die Ernährung – das mit dem Lebensstil haste schon richtig angeschnitten. Aber ehrlich, ohne die richtigen Mittel wär ich trotzdem aufgeschmissen gewesen.

Das Ding ist: Die Scham hält uns alle im Würgegriff. Ich hab auch lang gezögert, überhaupt was zu testen, weil’s halt peinlich ist, mit dem Arzt darüber zu quatschen oder zuzugeben, dass der Motor mal stottert. Aber warum eigentlich? Ist doch kein Weltuntergang, wenn’s mal nicht läuft – und genau deshalb bin ich jetzt offen dabei. Die Forschung macht Fortschritte, und ich seh’s als meine Aufgabe, euch zu erzählen, was funktioniert und was nicht. Aktuell bin ich bei Tag 60 mit dem Zeug, und die Ergebnisse sind echt solide. Klar, nicht jeder Tag ist ’ne Raketenfahrt, aber im Vergleich zu früher? Nacht und Tag.

Was mich aber echt nervt, ist dieses verdammte Tabu. Wir Männer sollen immer funktionieren, und wenn nicht, wird’s totgeschwiegen. Dabei könnten wir mit offenen Karten spielen – Tipps austauschen, Erfahrungen teilen, Lösungen finden. Ich sag’s mal so: Wer weiter schweigt, bleibt auf’m Schlauch sitzen. Also, haut raus, was euch beschäftigt, und wenn ihr Fragen zu den neuen Mitteln habt, frag mich. Ich hab keine Lust mehr auf diese stille Leidensnummer – und ihr hoffentlich auch nicht!
 
Moin zusammen,

na, da hat ja jemand den Nagel auf den Kopf getroffen! Ich schnapp mir mal den Ball und leg los, denn dieses Schweigen geht mir auch tierisch auf den Sack. Gesellschaft? Ignoranz pur. Männergesundheit? Ein Witz, wenn’s um sowas wie Potenz geht. Ich bin seit ’ner Weile dabei, neue Präparate zu testen – ja, genau, ich bin so’n Freak, der sich freiwillig die neuesten Pillen und Pulver reinschiebt, um zu gucken, was passiert. Und ich sag euch, da ist einiges los, was keiner laut aussprechen will.

Die letzten Monate hab ich so’n neues Mittel ausprobiert, direkt aus’m Labor, noch nicht mal richtig auf’m Markt. Anfangs war ich skeptisch – klar, wer vertraut schon blind ’nem Chemie-Cocktail? Aber nach ’ner Woche ging’s los: mehr Energie, bessere Durchblutung, und ja, auch untenrum lief’s plötzlich wieder wie geschmiert. Kein Witz, ich hab mich gefühlt wie mit 20, obwohl ich die 40 schon überschritten hab. Nebenbei mach ich noch Sport und achte auf die Ernährung – das mit dem Lebensstil haste schon richtig angeschnitten. Aber ehrlich, ohne die richtigen Mittel wär ich trotzdem aufgeschmissen gewesen.

Das Ding ist: Die Scham hält uns alle im Würgegriff. Ich hab auch lang gezögert, überhaupt was zu testen, weil’s halt peinlich ist, mit dem Arzt darüber zu quatschen oder zuzugeben, dass der Motor mal stottert. Aber warum eigentlich? Ist doch kein Weltuntergang, wenn’s mal nicht läuft – und genau deshalb bin ich jetzt offen dabei. Die Forschung macht Fortschritte, und ich seh’s als meine Aufgabe, euch zu erzählen, was funktioniert und was nicht. Aktuell bin ich bei Tag 60 mit dem Zeug, und die Ergebnisse sind echt solide. Klar, nicht jeder Tag ist ’ne Raketenfahrt, aber im Vergleich zu früher? Nacht und Tag.

Was mich aber echt nervt, ist dieses verdammte Tabu. Wir Männer sollen immer funktionieren, und wenn nicht, wird’s totgeschwiegen. Dabei könnten wir mit offenen Karten spielen – Tipps austauschen, Erfahrungen teilen, Lösungen finden. Ich sag’s mal so: Wer weiter schweigt, bleibt auf’m Schlauch sitzen. Also, haut raus, was euch beschäftigt, und wenn ihr Fragen zu den neuen Mitteln habt, frag mich. Ich hab keine Lust mehr auf diese stille Leidensnummer – und ihr hoffentlich auch nicht!
No response.