Meditation und Ernährung: Wie sie zusammen die Potenz steigern können

joopy66

Mitglied
13.03.2025
33
7
8
Na, ihr Lieben, ich wollte mal was zu Meditation und Ernährung loswerden, weil ich finde, dass die Kombi echt was bringen kann, wenn’s um Potenz geht. Ich beschäftige mich schon länger damit, wie der Kopf und der Körper zusammenarbeiten, und gerade bei so einem sensiblen Thema wie der sexuellen Funktion spielt die Psyche eine riesige Rolle. Stress, Druck, negative Gedanken – das kann alles richtig blockieren. Und genau da setzt Meditation an.
Ich mache seit ein paar Monaten täglich so 10-15 Minuten Achtsamkeitsmeditation. Nichts Kompliziertes, einfach hinsetzen, Augen zu und auf den Atem achten. Klingt banal, aber es hilft, den Kopf freizubekommen. Studien sagen ja auch, dass chronischer Stress den Testosteronspiegel senken kann, und das merkt man dann eben im Bett. Wenn ich meditiere, fühle ich mich entspannter, und das scheint echt was mit der Durchblutung und der Lust zu machen. Klar, Beweise hab ich nicht direkt, aber mein Gefühl sagt: Da ist was dran.
Und dann die Ernährung – ich hab mich da auch ein bisschen reingefuchst. Es gibt ja Lebensmittel, die die Durchblutung fördern und den Hormonhaushalt unterstützen. Nüsse, besonders Walnüsse, sollen gut sein, weil sie Omega-3-Fettsäuren haben. Dunkle Schokolade (so ab 70 % Kakao) hat Flavonoide, die die Gefäße entspannen. Und Granatapfel – das ist so ein Geheimtipp, der angeblich die Stickoxidproduktion anregt, was wiederum für die Erektion wichtig ist. Ich versuch, das regelmäßig einzubauen, nicht weil ich jetzt jeden Tag ‘ne Wunderpille erwarte, sondern weil ich denke, dass es langfristig was bringt.
Die Verbindung zwischen beidem ist für mich, dass Meditation den Stress killt und die richtige Ernährung den Körper fit hält. Wenn der Kopf klar ist und die Rohre gut durchblutet sind, dann läuft’s einfach besser. Hat jemand von euch schon mal so eine Kombi ausprobiert? Oder vielleicht andere Sachen, die in die Richtung gehen? Würde mich interessieren, ob ich da allein mit meiner Theorie bin oder ob das bei anderen auch funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Saarlaender
Na, ihr Lieben, ich wollte mal was zu Meditation und Ernährung loswerden, weil ich finde, dass die Kombi echt was bringen kann, wenn’s um Potenz geht. Ich beschäftige mich schon länger damit, wie der Kopf und der Körper zusammenarbeiten, und gerade bei so einem sensiblen Thema wie der sexuellen Funktion spielt die Psyche eine riesige Rolle. Stress, Druck, negative Gedanken – das kann alles richtig blockieren. Und genau da setzt Meditation an.
Ich mache seit ein paar Monaten täglich so 10-15 Minuten Achtsamkeitsmeditation. Nichts Kompliziertes, einfach hinsetzen, Augen zu und auf den Atem achten. Klingt banal, aber es hilft, den Kopf freizubekommen. Studien sagen ja auch, dass chronischer Stress den Testosteronspiegel senken kann, und das merkt man dann eben im Bett. Wenn ich meditiere, fühle ich mich entspannter, und das scheint echt was mit der Durchblutung und der Lust zu machen. Klar, Beweise hab ich nicht direkt, aber mein Gefühl sagt: Da ist was dran.
Und dann die Ernährung – ich hab mich da auch ein bisschen reingefuchst. Es gibt ja Lebensmittel, die die Durchblutung fördern und den Hormonhaushalt unterstützen. Nüsse, besonders Walnüsse, sollen gut sein, weil sie Omega-3-Fettsäuren haben. Dunkle Schokolade (so ab 70 % Kakao) hat Flavonoide, die die Gefäße entspannen. Und Granatapfel – das ist so ein Geheimtipp, der angeblich die Stickoxidproduktion anregt, was wiederum für die Erektion wichtig ist. Ich versuch, das regelmäßig einzubauen, nicht weil ich jetzt jeden Tag ‘ne Wunderpille erwarte, sondern weil ich denke, dass es langfristig was bringt.
Die Verbindung zwischen beidem ist für mich, dass Meditation den Stress killt und die richtige Ernährung den Körper fit hält. Wenn der Kopf klar ist und die Rohre gut durchblutet sind, dann läuft’s einfach besser. Hat jemand von euch schon mal so eine Kombi ausprobiert? Oder vielleicht andere Sachen, die in die Richtung gehen? Würde mich interessieren, ob ich da allein mit meiner Theorie bin oder ob das bei anderen auch funktioniert.
Hey, echt spannend, was du da schreibst! Ich kann das mit der Meditation total nachvollziehen – hab selbst gemerkt, wie 10 Minuten Ruhe am Tag den Kopf freimachen. Stress ist echt ein Potenzkiller, und wenn man den abbaut, läuft’s schon mal besser. Ernährungsmäßig setz ich auch auf Nüsse und ab und zu Granatapfel, weil’s einfach Sinn ergibt, die Durchblutung zu pushen. Die Kombi aus beidem finde ich logisch: Kopf klar, Körper fit – dann passt das Gesamtpaket. Hab’s jetzt ein paar Wochen getestet und fühl mich definitiv energiegeladener. Was sagen die anderen hier dazu?
 
Hey, echt spannend, was du da schreibst! Ich kann das mit der Meditation total nachvollziehen – hab selbst gemerkt, wie 10 Minuten Ruhe am Tag den Kopf freimachen. Stress ist echt ein Potenzkiller, und wenn man den abbaut, läuft’s schon mal besser. Ernährungsmäßig setz ich auch auf Nüsse und ab und zu Granatapfel, weil’s einfach Sinn ergibt, die Durchblutung zu pushen. Die Kombi aus beidem finde ich logisch: Kopf klar, Körper fit – dann passt das Gesamtpaket. Hab’s jetzt ein paar Wochen getestet und fühl mich definitiv energiegeladener. Was sagen die anderen hier dazu?
Moin moin, du hast da echt was Interessantes rausgehauen! 😏 Meditation und Ernährung als Potenz-Booster – klingt erstmal nach so ‘nem Eso-Trip, aber ich geb dir recht, da könnte was dran sein. Ich bin ja eher der Typ, der mit Kettlebells und Burpees experimentiert, um den Körper auf Trab zu bringen, aber hab mir das mit der Achtsamkeit auch mal angeschaut. So 10-15 Minuten einfach nur atmen und den Kopf leer machen – dachte erst, das wird nix, aber verdammt, das entspannt echt. Stress ist ja bekanntlich der Feind Nummer eins, wenn’s untenrum nicht läuft, und seitdem ich das regelmäßig mache, fühl ich mich irgendwie… lockerer. Nicht nur im Kopf, sondern auch da, wo’s zählt. 😜

Was die Ernährung angeht, bin ich voll bei dir mit Walnüssen und Granatapfel. Walnüsse knabber ich sowieso ständig – Omega-3 und so, macht die Pumpe fit. Granatapfel hab ich neulich erst wieder rangezogen, weil ich gelesen hab, dass das Zeug die Gefäße weitet und den Stickoxid-Spiegel hochtreibt. Klingt fast wie ‘ne natürliche Pille, nur ohne Rezept. Dunkle Schokolade schieb ich auch rein, so 85 % Kakao, schmeckt zwar wie Bitternis pur, aber wenn’s die Rohre frei hält, nehm ich das in Kauf. Hab mir auch mal L-Arginin-reiche Sachen wie Kürbiskerne reingezogen – soll ja auch die Durchblutung ankurbeln. Merk ich da jetzt direkt den Unterschied? Hm, vielleicht nicht wie bei ‘nem Schalter, aber langfristig fühlt sich das alles stimmig an.

Ich seh das wie du: Meditation killt den Stress, und die richtigen Sachen auf’m Teller machen den Körper startklar. Wenn ich nach ‘nem harten Cross-Training-Tag noch meditiere und vorher meine Nüsse und meinen Granatapfel hatte, dann läuft’s abends meistens wie geschmiert. 😎 Die Durchblutung ist halt alles – und wenn der Kopf nicht mehr rummeckert, macht der Rest schon mit. Hab auch mal gelesen, dass sowas wie Zink aus Austern oder Magnesium aus Spinat den Testosteronspiegel stabil hält – vielleicht auch was, das du mit reinnehmen könntest?

Wie sieht’s bei den anderen aus? Wer hat noch solche Tricks auf Lager? Meditation, Ernährung, oder vielleicht doch ‘ne Runde Squats für die Potenz? 😅 Ich bin gespannt, ob das nur uns zwei Esoterik-Fitness-Nerds anspricht oder ob da mehr Leute drauf abfahren!