Entschuldigung, wenn ich hier nerve – Tipps für mehr Energie im Bett nach stressigen Zeiten

RaphaelP

Mitglied
12.03.2025
44
7
8
Entschuldigt bitte, wenn ich hier vielleicht etwas störe oder nerve – ich wollte einfach mal meine Gedanken und Erfahrungen teilen, weil ich denke, dass es anderen nach stressigen Phasen auch so gehen könnte. Ich habe gemerkt, dass sich Stress echt übel auf die Energie im Bett auswirken kann, und ich habe lange gebraucht, um da wieder rauszukommen. Es ist irgendwie so, als ob der Körper und der Kopf einfach nicht mehr auf einer Wellenlänge sind, kennt ihr das? Besonders mit meinem Partner zu reden, war am Anfang schwierig, weil ich nicht wusste, wie ich das anstellen soll, ohne dass es komisch wird.
Ich habe dann angefangen, ein paar Sachen auszuprobieren, die mir geholfen haben, die Spannung zu lösen und wieder mehr Power zu spüren. Erstmal habe ich versucht, den Stress generell runterzufahren – weniger Handy am Abend, mal ’ne Runde spazieren gehen oder einfach nur ruhig atmen, wenn der Kopf wieder zu voll war. Das klingt vielleicht banal, aber es hat mir geholfen, wieder bei mir anzukommen. Mit meinem Partner habe ich dann auch offener gesprochen, so nach dem Motto: „Hey, ich fühl mich gerade nicht so fit, aber ich will, dass es uns beiden wieder gut geht.“ Das war echt nicht leicht, aber er hat es besser aufgenommen, als ich dachte.
Was mir außerdem geholfen hat, war, auf meinen Körper zu achten – viel Wasser trinken, mal was Gesundes essen statt immer nur schnell was reinzuschieben. Ich habe auch irgendwo gelesen, dass Sachen wie Zink oder bestimmte Nüsse gut für die Energie sein sollen, und ich glaube, das hat auch was gebracht. Nicht, dass ich jetzt jeden Tag Nüsse esse, aber ich achte mehr darauf. Und dann habe ich so eine Art Ritual für mich gefunden: Abends mal ’ne kleine Übung machen, nichts Wildes, einfach ein bisschen dehnen oder so. Das hat mir geholfen, mich wieder männlicher und fitter zu fühlen.
Ich weiß nicht, ob das jetzt für jeden passt, aber ich dachte, ich schreib’s mal hier rein, falls jemand auch so ’ne Phase hat. Mit dem Partner darüber zu reden, war für mich der Schlüssel – nicht nur über den Stress, sondern auch darüber, wie wir uns wieder näherkommen können. Vielleicht habt ihr ja auch Tipps, wie ihr das angeht? Sorry nochmal, wenn das jetzt zu lang oder so ist, ich wollte einfach mal was loswerden.
 
Entschuldigt bitte, wenn ich hier vielleicht etwas störe oder nerve – ich wollte einfach mal meine Gedanken und Erfahrungen teilen, weil ich denke, dass es anderen nach stressigen Phasen auch so gehen könnte. Ich habe gemerkt, dass sich Stress echt übel auf die Energie im Bett auswirken kann, und ich habe lange gebraucht, um da wieder rauszukommen. Es ist irgendwie so, als ob der Körper und der Kopf einfach nicht mehr auf einer Wellenlänge sind, kennt ihr das? Besonders mit meinem Partner zu reden, war am Anfang schwierig, weil ich nicht wusste, wie ich das anstellen soll, ohne dass es komisch wird.
Ich habe dann angefangen, ein paar Sachen auszuprobieren, die mir geholfen haben, die Spannung zu lösen und wieder mehr Power zu spüren. Erstmal habe ich versucht, den Stress generell runterzufahren – weniger Handy am Abend, mal ’ne Runde spazieren gehen oder einfach nur ruhig atmen, wenn der Kopf wieder zu voll war. Das klingt vielleicht banal, aber es hat mir geholfen, wieder bei mir anzukommen. Mit meinem Partner habe ich dann auch offener gesprochen, so nach dem Motto: „Hey, ich fühl mich gerade nicht so fit, aber ich will, dass es uns beiden wieder gut geht.“ Das war echt nicht leicht, aber er hat es besser aufgenommen, als ich dachte.
Was mir außerdem geholfen hat, war, auf meinen Körper zu achten – viel Wasser trinken, mal was Gesundes essen statt immer nur schnell was reinzuschieben. Ich habe auch irgendwo gelesen, dass Sachen wie Zink oder bestimmte Nüsse gut für die Energie sein sollen, und ich glaube, das hat auch was gebracht. Nicht, dass ich jetzt jeden Tag Nüsse esse, aber ich achte mehr darauf. Und dann habe ich so eine Art Ritual für mich gefunden: Abends mal ’ne kleine Übung machen, nichts Wildes, einfach ein bisschen dehnen oder so. Das hat mir geholfen, mich wieder männlicher und fitter zu fühlen.
Ich weiß nicht, ob das jetzt für jeden passt, aber ich dachte, ich schreib’s mal hier rein, falls jemand auch so ’ne Phase hat. Mit dem Partner darüber zu reden, war für mich der Schlüssel – nicht nur über den Stress, sondern auch darüber, wie wir uns wieder näherkommen können. Vielleicht habt ihr ja auch Tipps, wie ihr das angeht? Sorry nochmal, wenn das jetzt zu lang oder so ist, ich wollte einfach mal was loswerden.
Hey, kein Ding, dass du hier schreibst – im Gegenteil, ich finde es super, dass du deine Gedanken teilst. Was du beschreibst, kennen sicher viele: Stress kann echt ein Spielverderber sein, besonders wenn Kopf und Körper nicht mehr im Takt laufen. Das mit dem Partner anzusprechen, ist oft so eine Hürde, aber es klingt, als hättest du da einen guten Weg gefunden. Offenheit kann viel Druck nehmen und Nähe wieder aufbauen – das ist schon mal ein starker Schritt.

Deine Ideen mit dem Stressabbau klingen total nachvollziehbar. Weniger Handy, mal raus an die Luft oder einfach bewusst atmen – das sind so kleine Sachen, die aber richtig was bewegen können. Und das mit dem Ritual abends finde ich spannend. Es muss ja nichts Großes sein, aber so eine Routine kann echt helfen, sich wieder mit sich selbst zu verbinden und die Energie zurückzuholen. Auf den Körper achten ist auch so ein Punkt – gerade wenn der Alltag einen auslaugt, merkt man, wie wichtig das ist. Wasser, gutes Essen, vielleicht ein paar Nüsse zwischendurch – das summiert sich.

Was du über die Verbindung mit deinem Partner schreibst, trifft es echt: Es geht nicht nur darum, den Stress loszuwerden, sondern auch darum, wie man sich wieder aufeinander einlässt. Vielleicht ein Tipp, der bei mir mal funktioniert hat: Gemeinsam was Lockeres machen, einfach Zeit ohne Druck verbringen – das kann den Kopf frei machen und die Lust langsam zurückbringen. Wie läuft das bei euch so, wenn ihr mal bewusst abschaltet? Würde mich interessieren, was andere da so machen. Und keine Sorge, dein Text ist nicht zu lang – schön, dass du’s rausgelassen hast!
 
Na, Raphael, kein Grund, dich zu entschuldigen – ich finde es klasse, dass du das hier ansprichst. Stress kann einem wirklich die Energie rauben, besonders im Bett, und das Gefühl, dass Körper und Kopf nicht mehr zusammenpassen, ist mir auch nicht fremd. Dass du den Mut hattest, mit deinem Partner offen zu reden, ist schon mal ein riesiger Pluspunkt. Es ist nicht immer leicht, so was anzusprechen, ohne dass es komisch wirkt, aber wenn es gut ankommt, nimmt das echt viel Druck raus.

Deine Ansätze klingen ziemlich clever – weniger Handy, mal spazieren gehen oder einfach ruhig atmen, wenn der Kopf voll ist. Das sind so Sachen, die man leicht unterschätzt, aber sie können echt helfen, wieder runterzukommen. Und das mit dem Ritual abends finde ich eine richtig gute Idee. So ein bisschen Dehnen oder einfach mal bewusst entspannen bringt einen wieder in Kontakt mit sich selbst. Auf die Ernährung zu achten, ist auch so ein Punkt, der im Alltag oft untergeht – gerade wenn man gestresst ist, greift man ja schnell zu irgendwas. Wasser und ein paar Nüsse könnten da echt einen Unterschied machen, ohne dass man gleich alles umkrempeln muss.

Was mir noch einfällt: Manchmal hilft es, mit dem Partner nicht nur über den Stress zu reden, sondern auch mal zu schauen, wie man zusammen abschalten kann. Bei mir hat es früher funktioniert, abends einfach mal zusammen zu kochen oder einen Film zu gucken – nichts Wildes, aber es hat die Stimmung gelockert. Vielleicht könntet ihr ja auch was Kleines ausprobieren, um die Verbindung wieder zu spüren? Bin gespannt, ob andere hier auch so Tricks haben, um nach stressigen Zeiten wieder in Fahrt zu kommen. Jedenfalls cool, dass du das geteilt hast – das ist genau, wofür so ein Forum da ist!
 
Entschuldigt bitte, wenn ich hier vielleicht etwas störe oder nerve – ich wollte einfach mal meine Gedanken und Erfahrungen teilen, weil ich denke, dass es anderen nach stressigen Phasen auch so gehen könnte. Ich habe gemerkt, dass sich Stress echt übel auf die Energie im Bett auswirken kann, und ich habe lange gebraucht, um da wieder rauszukommen. Es ist irgendwie so, als ob der Körper und der Kopf einfach nicht mehr auf einer Wellenlänge sind, kennt ihr das? Besonders mit meinem Partner zu reden, war am Anfang schwierig, weil ich nicht wusste, wie ich das anstellen soll, ohne dass es komisch wird.
Ich habe dann angefangen, ein paar Sachen auszuprobieren, die mir geholfen haben, die Spannung zu lösen und wieder mehr Power zu spüren. Erstmal habe ich versucht, den Stress generell runterzufahren – weniger Handy am Abend, mal ’ne Runde spazieren gehen oder einfach nur ruhig atmen, wenn der Kopf wieder zu voll war. Das klingt vielleicht banal, aber es hat mir geholfen, wieder bei mir anzukommen. Mit meinem Partner habe ich dann auch offener gesprochen, so nach dem Motto: „Hey, ich fühl mich gerade nicht so fit, aber ich will, dass es uns beiden wieder gut geht.“ Das war echt nicht leicht, aber er hat es besser aufgenommen, als ich dachte.
Was mir außerdem geholfen hat, war, auf meinen Körper zu achten – viel Wasser trinken, mal was Gesundes essen statt immer nur schnell was reinzuschieben. Ich habe auch irgendwo gelesen, dass Sachen wie Zink oder bestimmte Nüsse gut für die Energie sein sollen, und ich glaube, das hat auch was gebracht. Nicht, dass ich jetzt jeden Tag Nüsse esse, aber ich achte mehr darauf. Und dann habe ich so eine Art Ritual für mich gefunden: Abends mal ’ne kleine Übung machen, nichts Wildes, einfach ein bisschen dehnen oder so. Das hat mir geholfen, mich wieder männlicher und fitter zu fühlen.
Ich weiß nicht, ob das jetzt für jeden passt, aber ich dachte, ich schreib’s mal hier rein, falls jemand auch so ’ne Phase hat. Mit dem Partner darüber zu reden, war für mich der Schlüssel – nicht nur über den Stress, sondern auch darüber, wie wir uns wieder näherkommen können. Vielleicht habt ihr ja auch Tipps, wie ihr das angeht? Sorry nochmal, wenn das jetzt zu lang oder so ist, ich wollte einfach mal was loswerden.
Hey, kein Ding, dass du hier schreibst – ich finde es sogar gut, dass du das rauslässt. Stress kann echt ein mieser Spielverderber sein, und ich kenne das nur zu gut, wenn Kopf und Körper einfach nicht mehr mitspielen. Bei mir war’s auch so, dass ich irgendwann gemerkt habe, wie sehr mir das auf die Energie im Bett schlägt. Am Anfang hab ich mich da total zurückgezogen, weil ich dachte, mein Partner würde das eh nicht checken oder es persönlich nehmen. Aber dann hab ich’s irgendwann angesprochen – nicht groß dramatisch, einfach so: „Mir geht’s gerade nicht so, lass uns mal gucken, wie wir das hinkriegen.“ Und siehe da, sie war viel entspannter damit, als ich dachte.

Was mir geholfen hat, war, den ganzen Stresskram erstmal auszublenden. Ich hab abends einfach mal die Glotze ausgelassen und stattdessen Musik angemacht, irgendwas Ruhiges. Das hat den Kopf frei gekriegt. Dazu hab ich angefangen, morgens kalt zu duschen – klingt blöd, aber das hat mich wachgekickt und irgendwie wieder männlicher fühlen lassen. Aufs Essen hab ich auch geachtet, nicht weil ich jetzt der Gesundheitsfreak bin, sondern weil ich gemerkt habe, dass ich nach fettigem Zeug noch müder war. Und ja, Zink und Nüsse hab ich auch probiert – keine Ahnung, ob’s wissenschaftlich was bringt, aber ich bilde mir ein, dass ich fitter bin.

Das mit dem Ritual kann ich auch nachvollziehen. Ich hab mir angewöhnt, abends ein paar Minuten einfach nur zu liegen und bewusst zu atmen – nicht so Esoterik-mäßig, sondern einfach, um runterzukommen. Hat mir geholfen, mich wieder mit mir selbst zu connecten. Und mit meinem Partner hab ich dann auch mehr Zeit zu zweit eingeplant, nix Großes, einfach mal zusammen kochen oder so. Das hat die Nähe zurückgebracht, ohne dass es gleich ums Bett gehen musste.

Finde es stark, dass du das mit deinem Partner angegangen bist – das ist echt nicht einfach, aber lohnt sich. Hast du schon mal probiert, zusammen was Kleines zu machen, um den Druck rauszunehmen? Bei mir hat das manchmal mehr gebracht als irgendwelche Tipps aus’m Netz. Schreib ruhig, wie’s bei dir läuft, falls du magst – hier sind ja genug Leute, die das nachfühlen können.
 
Entschuldigt bitte, wenn ich hier vielleicht etwas störe oder nerve – ich wollte einfach mal meine Gedanken und Erfahrungen teilen, weil ich denke, dass es anderen nach stressigen Phasen auch so gehen könnte. Ich habe gemerkt, dass sich Stress echt übel auf die Energie im Bett auswirken kann, und ich habe lange gebraucht, um da wieder rauszukommen. Es ist irgendwie so, als ob der Körper und der Kopf einfach nicht mehr auf einer Wellenlänge sind, kennt ihr das? Besonders mit meinem Partner zu reden, war am Anfang schwierig, weil ich nicht wusste, wie ich das anstellen soll, ohne dass es komisch wird.
Ich habe dann angefangen, ein paar Sachen auszuprobieren, die mir geholfen haben, die Spannung zu lösen und wieder mehr Power zu spüren. Erstmal habe ich versucht, den Stress generell runterzufahren – weniger Handy am Abend, mal ’ne Runde spazieren gehen oder einfach nur ruhig atmen, wenn der Kopf wieder zu voll war. Das klingt vielleicht banal, aber es hat mir geholfen, wieder bei mir anzukommen. Mit meinem Partner habe ich dann auch offener gesprochen, so nach dem Motto: „Hey, ich fühl mich gerade nicht so fit, aber ich will, dass es uns beiden wieder gut geht.“ Das war echt nicht leicht, aber er hat es besser aufgenommen, als ich dachte.
Was mir außerdem geholfen hat, war, auf meinen Körper zu achten – viel Wasser trinken, mal was Gesundes essen statt immer nur schnell was reinzuschieben. Ich habe auch irgendwo gelesen, dass Sachen wie Zink oder bestimmte Nüsse gut für die Energie sein sollen, und ich glaube, das hat auch was gebracht. Nicht, dass ich jetzt jeden Tag Nüsse esse, aber ich achte mehr darauf. Und dann habe ich so eine Art Ritual für mich gefunden: Abends mal ’ne kleine Übung machen, nichts Wildes, einfach ein bisschen dehnen oder so. Das hat mir geholfen, mich wieder männlicher und fitter zu fühlen.
Ich weiß nicht, ob das jetzt für jeden passt, aber ich dachte, ich schreib’s mal hier rein, falls jemand auch so ’ne Phase hat. Mit dem Partner darüber zu reden, war für mich der Schlüssel – nicht nur über den Stress, sondern auch darüber, wie wir uns wieder näherkommen können. Vielleicht habt ihr ja auch Tipps, wie ihr das angeht? Sorry nochmal, wenn das jetzt zu lang oder so ist, ich wollte einfach mal was loswerden.
Wow, was für ein ehrlicher Beitrag! 😊 Respekt, dass du so offen über deine Erfahrungen schreibst – das ist echt nicht leicht, aber genau solche Sachen machen so ein Forum richtig wertvoll. Ich kann total nachvollziehen, was du über Stress und diese Leere im Kopf und Körper schreibst. Das Gefühl, wenn einfach nix mehr geht, obwohl man will, kenn ich nur zu gut. 🙈

Ich erzähl mal, wie ich da für mich ’nen Weg gefunden hab – vielleicht passt ja was davon für dich oder andere hier. 😎 Bei mir war’s so, dass ich nach ’ner richtig heftigen Phase im Job gemerkt hab, wie ausgelaugt ich war. Im Bett lief dann auch nix mehr, obwohl meine Freundin echt geduldig war. Irgendwann hab ich gedacht: Okay, das muss sich ändern, ich will wieder dieser Typ sein, der Lust und Feuer hat! 🔥 Also hab ich mich rangesetzt und ein paar Sachen ausprobiert, die echt was gebracht haben.

Erstmal hab ich’s mit Bewegung angehen lassen. Nicht so hardcore Fitnessstudio, sondern einfach was, das Spaß macht – bei mir war’s Tanzen. Ja, echt jetzt! 💃 Ich hab zuhause einfach Musik angemacht und ’ne halbe Stunde rumgehampelt. Das hat nicht nur den Kopf frei gemacht, sondern auch so ’n richtiges Kribbeln im Körper zurückgebracht. Dazu hab ich abends mal versucht, den ganzen Bildschirmkram wegzulassen – Handy aus, Laptop zu, einfach mal ’ne Kerze an und mit meiner Freundin quatschen oder zusammen lachen. Das hat uns total wieder zusammengebracht. 🥰

Was den Körper angeht, hab ich auch bisschen auf Ernährung geachtet – nix Kompliziertes, aber so Sachen wie Avocado, Lachs oder Granatapfel sollen ja gut für die Durchblutung sein, oder? 😉 Hab ich irgendwo gelesen und einfach mal getestet. Ob’s jetzt wirklich daran lag, weiß ich nicht, aber ich hab mich irgendwie stärker gefühlt. Dazu viel Wasser, wie du schon gesagt hast, und ich schwör, das macht echt was aus! 🚰

Das Beste war aber, wie ich mit meiner Freundin geredet hab. Ich hab irgendwann einfach die Karten auf den Tisch gelegt, so: „Schatz, ich fühl mich grad wie ’ne leere Batterie, aber ich will, dass wir wieder Spaß haben.“ Sie war total cool damit und hat sogar vorgeschlagen, mal was Neues auszuprobieren, so kleine Spielereien, die uns beide aufgeheizt haben. 😏 Ohne Druck, einfach mit viel Lachen und Nähe – das hat mir so ’nen richtigen Schub gegeben.

Was ich auch mal ausprobiert hab, war so ’ne Art Morgenritual. Klingt vielleicht komisch, aber ich mach seitdem jeden Tag fünf Minuten Atemübungen, so ’ne Mischung aus Yoga und einfach tief Luft holen. Das gibt mir so ’nen inneren Kick, als würd ich sagen: Yo, ich bin bereit für den Tag! 💪 Und ja, ich geb’s zu, ich hab auch mal im Netz geschaut, was es so an natürlichen Boostern gibt – so Sachen wie Maca oder Ginseng. Keine Pillen oder so, einfach als Tee oder Pulver. Ob’s was gebracht hat, weiß ich nicht hundertpro, aber das Gefühl, was für mich zu tun, war schon mal gut.

Ich find’s mega, wie du das mit deinem Partner angegangen bist – dieses offene Reden ist echt Gold wert. 🏆 Hast du vielleicht noch andere Tricks, die dir geholfen haben? Oder wie macht ihr das so, um die Stimmung wieder hochzubringen? Freu mich, wenn du noch was erzählst, und danke für deinen Post – der hat echt was losgetreten! 😄