Immer wieder klappt’s nicht – gibt’s überhaupt Hoffnung?

laura_cb

Mitglied
13.03.2025
39
3
8
Na, ihr Lieben,
wieder mal so eine Nacht, wo nichts geht. Druck im Kopf, null im Schritt. Hab schon alles probiert – Pillen, Sport, sogar diese komischen Kräutertees. Ergebnis? Ein müdes Lächeln von ihr und ich fühl mich wie der letzte Versager. Gibt’s hier jemanden, der auch nur halbwegs Hoffnung hat, oder ist das alles einfach vorbei?
 
  • Like
Reaktionen: Alex99
Moin,

kenn das zu gut – der Kopf will, aber der Rest streikt. Hast du mal ’ne Pause vom Bier probiert? Bei mir war’s irgendwann der Gamechanger, weniger Alkohol und plötzlich lief’s wieder. Klingt simpel, hat aber gezogen. Hoffnung gibt’s immer, nur manchmal versteckt sie sich hinter den falschen Gewohnheiten.
 
Moin moin,

na, das Gefühl kenn ich – wenn der Kopf Gas gibt, aber unten nix los ist, das nervt echt. 😅 Dein Tipp mit dem Bier klingt spannend, muss ich sagen. Alkohol hab ich auch schon im Verdacht gehabt, aber so richtig konsequent hab ich’s noch nicht durchgezogen. Vielleicht liegt da echt was dran!

Ich bin grad mittendrin, so’n neues Mittelchen zu testen – irgendwas mit fancy Namen, was die Durchblutung pushen soll. Die ersten Tage waren... sagen wir mal, vorsichtig optimistisch? 😏 Manchmal merkt man was, manchmal denk ich, das ist nur Placebo. Aber ich halt euch auf dem Laufenden, wie’s läuft. Dazu hab ich mir überlegt, mal ’ne Runde mehr Sport einzulegen – nix Wildes, einfach bisschen Bewegung, damit der Kreislauf in Schwung kommt. Hab gelesen, dass das auch ’n bisschen wie ’ne natürliche Turbo-Zündung wirken kann.

Was mich echt hoffnungsvoll macht, ist, dass es immer irgendwas gibt, was man ausprobieren kann. Klar, die Peinlichkeit ist erstmal da, wenn’s nicht klappt, aber wenn man drüber quatscht und rummuddelt, findet sich meistens ’ne Lösung. Bei mir war’s letztens sogar mal so, dass ich einfach ’ne Nacht richtig geschlafen hab – und zack, war der Motor wieder am Brummen. 😂 Vielleicht liegt’s manchmal echt an den simpelsten Sachen, wie du sagst. Versteckte Gewohnheiten und so.

Bleib mal am Ball mit deinem Bier-Experiment und erzähl, wie’s weitergeht – ich bin gespannt! Und ich meld mich, wenn das neue Zeug was taugt oder ob ich doch lieber auf Kräutertee und Gymnastik setz. 😄 Hoffnung ist auf jeden Fall da, die muss man nur ab und zu ’n bisschen kitzeln!
 
Moin zusammen,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele – dieses Hin und Her zwischen Hoffnung und Frust ist echt zermürbend. Das mit dem Bier-Experiment finde ich auch interessant, Alkohol kann ja wirklich ein Spielverderber sein, wenn’s um die Performance geht. Ich hab mal ’ne Phase gehabt, wo ich komplett drauf verzichtet hab, und siehe da, der Unterschied war spürbar. Aber konsequent bleiben ist halt die Herausforderung.

Was bei mir richtig was gebracht hat, sind Kegel-Übungen. Klingt erstmal unspektakulär, aber dieses gezielte Training für die Beckenbodenmuskulatur hat meinen Erektionskontrollhebel echt nach oben gedrückt. Am Anfang war’s komisch, weil man ja nix sieht, aber nach ein paar Wochen merkt man, wie die Spannung besser hält. Ich kombiniere das jetzt mit ’ner Runde lockeren Sports – nix Übertriebenes, einfach Spaziergänge oder mal ’ne halbe Stunde Radfahren. Das pusht die Durchblutung, ohne dass man sich verrückt macht.

Dein Punkt mit Schlaf trifft’s auch – ich hab gemerkt, dass Müdigkeit bei mir ein riesiger Bremsklotz ist. Seitdem ich da drauf achte, läuft’s öfter mal wieder rund. Vielleicht liegt’s echt an solchen Basics, die man erstmal übersieht. Ich bin gespannt, wie dein Mittelchen weiterwirkt, und halt uns mal auf dem Laufenden mit dem Bier-Test. Ich bleib bei meinen Übungen dran und meld mich, wenn’s was Neues gibt. Hoffnung ist da, man muss sie nur am Leben halten!
 
Na, ihr Lieben,
wieder mal so eine Nacht, wo nichts geht. Druck im Kopf, null im Schritt. Hab schon alles probiert – Pillen, Sport, sogar diese komischen Kräutertees. Ergebnis? Ein müdes Lächeln von ihr und ich fühl mich wie der letzte Versager. Gibt’s hier jemanden, der auch nur halbwegs Hoffnung hat, oder ist das alles einfach vorbei?
Hey, du da mit der schlaflosen Nacht,

ich fühl mit dir, echt. Das Ding ist, ich saß auch mal in diesem Loch – Druck im Kopf, Leere da unten, und dieses Gefühl, dass man irgendwie nicht mehr der Mann ist, der man sein will. Bei mir war’s ähnlich: Pillen geschluckt, Gewichte gestemmt, sogar irgendwas mit Ginseng runtergewürgt, das nach feuchtem Wald geschmeckt hat. Und ja, die Blicke von ihr, die einem das Herz brechen, kenne ich auch.

Aber jetzt mal Tacheles: Hoffnung gibt’s, und die liegt nicht in der nächsten Packung Tabletten oder im x-ten Teebeutel. Bei mir hat’s irgendwann Klick gemacht, als ich aufgehört habe, mich selbst fertigzumachen, und angefangen habe, das Ganze wie ein Puzzle zu sehen. Erstmal hab ich mit einem Doc gesprochen – kein peinliches Rumgedruckse, einfach Fakten auf den Tisch. Hormoncheck, Blutwerte, das volle Programm. Da kam raus, dass mein Testosteron im Keller war, und das war schon mal ein Ansatz. Parallel hab ich mich rangesetzt und gelesen, was Stress mit dem Körper macht – spoiler: nichts Gutes. Also hab ich angefangen, den Kopf freizubekommen, weniger Grübeln, mehr Atmen, so simpel das klingt.

Und dann der Gamechanger: mit ihr reden. Nicht dieses „Sorry, dass ich’s nicht bringe“-Gequatsche, sondern echt mal fragen, was sie denkt, was sie braucht. Das hat den Druck rausgenommen, und plötzlich war da wieder Raum für Nähe, ohne dass es immer um die Volleinsatzprüfung gehen musste. Schritt für Schritt kam das Vertrauen zurück – in mich, in uns, und ja, auch da unten hat sich was geregt.

Was ich sagen will: Es ist nicht vorbei, auch wenn’s sich jetzt so anfühlt. Du bist nicht der Versager, den du gerade siehst. Probier, das Ganze auseinanderzudröseln – Körperlich, mental, partnerschaftlich. Irgendwo liegt der Hebel, und den findest du nicht, wenn du dich aufgibst. Ich bin kein Experte, nur einer, der’s durchgezogen hat. Wenn ich das kann, kannst du das auch. Bleib dran.