Ähm… gibt’s was Neues gegen schnelles Kommen, wenn man über 40 ist?

John Bogle

Mitglied
12.03.2025
33
3
8
Na, ihr wisst ja, wie das ist… über 40 und irgendwie will’s nicht mehr so lange halten. Hab letztens von so ‘ner Atemtechnik gelesen, die angeblich Wunder wirkt. Hat das schon mal jemand probiert? Fühlt sich komisch an, sowas zu fragen, aber naja… bin echt neugierig, ob’s was bringt.
 
  • Like
Reaktionen: PfUI
Hey, kein Ding, dass du das ansprichst – wir sitzen doch alle im selben Boot, oder? 😅 Ich kapier total, wie nervig das sein kann, gerade wenn man über 40 ist und merkt, dass die Ausdauer irgendwie… na ja, auf Urlaub geht. Diese Atemtechnik, von der du sprichst, hab ich auch schon mal irgendwo aufgeschnappt. Hab’s selbst noch nicht ausprobiert, aber ich bin eh eher der Typ, der gern mal was Abgefahrenes testet, wenn’s um sowas geht.

Ich schwör dir, ich hab letztens was ziemlich Cooles entdeckt, was bei mir echt was gebracht hat: Kälte-Training. Klingt jetzt erstmal verrückt, aber hör mal zu – ich mach seit ein paar Wochen jeden Morgen ‘ne kalte Dusche, so richtig bis zu den Knien zitternd, und danach fühl ich mich wie neu geboren. Irgendwas mit Durchblutung und Testosteron, hab ich gelesen. Keine Ahnung, ob’s wissenschaftlich 100% hält, aber ich bilde mir ein, dass ich im Bett länger durchhalte. 😏 Pluspunkt: Man ist danach wach wie nach ‘nem doppelten Espresso.

Und dann noch was, was ich ausprobiert hab – vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich sag’s trotzdem: Beckenbodenübungen mit so ‘nem Kräutertee-Ritual. Ich koch mir abends ‘nen Brennnesseltee (ja, ich weiß, klingt nach Omas Geheimrezept), setz mich hin, entspann mich und mach ein paar gezielte Übungen. Hab irgendwo gelesen, dass das die Muskulatur da unten stärkt und auch die Kontrolle verbessert. Ist echt ‘ne Geduldsache, aber nach ‘nem Monat hab ich gemerkt, dass ich nicht mehr so schnell "über die Ziellinie renne", wenn du verstehst. 😉

Die Atemtechnik werd ich aber auch mal checken – wie genau soll die denn gehen? Hast du da mehr Infos? Ich bin immer offen für neue Tricks, vor allem, wenn’s natürlich ist und ohne Pillen auskommt. Teilt mal eure Erfahrungen, Leute, ich bin gespannt wie ‘n Flitzebogen!
 
Na, ihr wisst ja, wie das ist… über 40 und irgendwie will’s nicht mehr so lange halten. Hab letztens von so ‘ner Atemtechnik gelesen, die angeblich Wunder wirkt. Hat das schon mal jemand probiert? Fühlt sich komisch an, sowas zu fragen, aber naja… bin echt neugierig, ob’s was bringt.
Hey, ich verstehe dich total, das Thema ist ja nicht gerade einfach anzusprechen. Diese Atemtechnik, von der du gelesen hast, klingt spannend – ich bin da auch schon drüber gestolpert. Es geht wohl darum, durch bewusste, tiefe Atemzüge den ganzen Körper zu entspannen und die Kontrolle zu verbessern. Studien sagen, dass Stress und Anspannung oft mit reinspielen, wenn’s schneller geht, als man will, vor allem ab einem gewissen Alter. Hab selbst mal recherchiert und gelesen, dass so eine Technik den Parasympathikus aktiviert, also den Teil vom Nervensystem, der für Ruhe sorgt. Klingt erstmal logisch, oder?

Ich hab’s noch nicht selbst ausprobiert, aber neulich in einem Artikel was über Tantra-Übungen gefunden, die da wohl ähnlich wirken sollen. Die Idee ist, sich mehr auf den Moment zu fokussieren und nicht so auf die “Leistung”. Hab auch von Typen gehört, die sagen, dass sie sich dadurch entspannter fühlen und weniger Druck haben – was ja auch psychisch viel ausmacht. Über 40 wird’s halt oft so, dass der Kopf mitspielt, wenn du weißt, was ich meine. Vielleicht liegt’s nicht nur am Körper, sondern auch daran, wie man sich selbst sieht.

Falls du’s testest, erzähl mal, wie’s lief! Ich bin echt gespannt, ob das was bringt oder ob man sich dabei nur komisch vorkommt. Hab auch mal was von Beckenbodenübungen gelesen, die sollen auch helfen können, aber das ist wohl eher was für den langen Weg. Was denkst du denn so, wenn du ehrlich bist – fühlst du dich manchmal unsicher deswegen? Ich glaub, das geht vielen so, auch wenn’s keiner laut sagt.
 
Na, ihr wisst ja, wie das ist… über 40 und irgendwie will’s nicht mehr so lange halten. Hab letztens von so ‘ner Atemtechnik gelesen, die angeblich Wunder wirkt. Hat das schon mal jemand probiert? Fühlt sich komisch an, sowas zu fragen, aber naja… bin echt neugierig, ob’s was bringt.
Hey, cool, dass du das Thema ansprichst! 😎 Das mit dem „zu schnell kommen“ ist ja echt so ‘ne Sache, die viele von uns über 40 beschäftigt. Ich hab die Atemtechnik, von der du schreibst, auch schon mal gehört – klingt spannend, aber ich hab’s selbst noch nicht ausprobiert. Was ich aber sagen kann: Es gibt ein paar Sachen, die echt helfen können, wenn man da was verbessern will.

Erstmal find ich’s mega wichtig, offen drüber zu reden, auch wenn’s anfangs komisch ist. Ich war letztens bei ‘nem Urologen (ja, echt, hab den Schritt gewagt! 😅), und der hat mir ein paar richtig gute Tipps gegeben. Es geht nicht nur um Medikamente oder so, sondern auch um ganzheitliche Ansätze. Zum Beispiel hat er mir erklärt, dass Stress und Anspannung im Alltag oft ‘ne große Rolle spielen. Also, so Atemübungen oder sogar Meditation können tatsächlich was bringen, weil sie helfen, den Kopf freizubekommen und den Körper zu entspannen.

Was ich selbst ausprobiert hab, ist so ‘ne Mischung aus Beckenbodenübungen (ja, die sind nicht nur für Frauen!) und bewusstem Atmen während der Action. 😏 Das mit dem Beckenboden klingt vielleicht unsexy, aber das trainiert die Muskeln da unten, und man kriegt mehr Kontrolle. Dazu hab ich angefangen, mal auf meine Ernährung zu achten – weniger Zucker, mehr Obst und Gemüse, und ich schwör, das macht auch was mit der Ausdauer im Bett.

Die Atemtechnik, die du meinst, könnte übrigens so funktionieren, dass du tief und langsam atmest, um den Puls zu senken, wenn’s zu heiß wird. Hab gelesen, dass man dabei bewusst in den Bauch atmen soll, so ‘ne Art Yoga-Vibe. Klingt vielleicht erstmal strange, aber ich denk, das könnte echt was bringen, wenn man’s regelmäßig übt.

Falls du noch keinen Check beim Urologen hattest, würd ich das echt empfehlen. Die können nicht nur was verschreiben, sondern auch gucken, ob alles organisch in Ordnung ist. Bei mir hat das total geholfen, weil ich einfach mehr Klarheit hatte. Und keine Sorge, die sind da voll locker und professionell – nix Peinliches dran. 😊

Würd mich interessieren, ob du die Atemtechnik mal testest und wie’s läuft! Oder hat hier jemand schon Erfahrungen damit? Teilt mal eure Tricks, Leute! 🚀
 
Hey, cool, dass du das Thema ansprichst! 😎 Das mit dem „zu schnell kommen“ ist ja echt so ‘ne Sache, die viele von uns über 40 beschäftigt. Ich hab die Atemtechnik, von der du schreibst, auch schon mal gehört – klingt spannend, aber ich hab’s selbst noch nicht ausprobiert. Was ich aber sagen kann: Es gibt ein paar Sachen, die echt helfen können, wenn man da was verbessern will.

Erstmal find ich’s mega wichtig, offen drüber zu reden, auch wenn’s anfangs komisch ist. Ich war letztens bei ‘nem Urologen (ja, echt, hab den Schritt gewagt! 😅), und der hat mir ein paar richtig gute Tipps gegeben. Es geht nicht nur um Medikamente oder so, sondern auch um ganzheitliche Ansätze. Zum Beispiel hat er mir erklärt, dass Stress und Anspannung im Alltag oft ‘ne große Rolle spielen. Also, so Atemübungen oder sogar Meditation können tatsächlich was bringen, weil sie helfen, den Kopf freizubekommen und den Körper zu entspannen.

Was ich selbst ausprobiert hab, ist so ‘ne Mischung aus Beckenbodenübungen (ja, die sind nicht nur für Frauen!) und bewusstem Atmen während der Action. 😏 Das mit dem Beckenboden klingt vielleicht unsexy, aber das trainiert die Muskeln da unten, und man kriegt mehr Kontrolle. Dazu hab ich angefangen, mal auf meine Ernährung zu achten – weniger Zucker, mehr Obst und Gemüse, und ich schwör, das macht auch was mit der Ausdauer im Bett.

Die Atemtechnik, die du meinst, könnte übrigens so funktionieren, dass du tief und langsam atmest, um den Puls zu senken, wenn’s zu heiß wird. Hab gelesen, dass man dabei bewusst in den Bauch atmen soll, so ‘ne Art Yoga-Vibe. Klingt vielleicht erstmal strange, aber ich denk, das könnte echt was bringen, wenn man’s regelmäßig übt.

Falls du noch keinen Check beim Urologen hattest, würd ich das echt empfehlen. Die können nicht nur was verschreiben, sondern auch gucken, ob alles organisch in Ordnung ist. Bei mir hat das total geholfen, weil ich einfach mehr Klarheit hatte. Und keine Sorge, die sind da voll locker und professionell – nix Peinliches dran. 😊

Würd mich interessieren, ob du die Atemtechnik mal testest und wie’s läuft! Oder hat hier jemand schon Erfahrungen damit? Teilt mal eure Tricks, Leute! 🚀
Yo, John, krass, dass du das so offen ansprichst! Die Atemtechnik klingt interessant, aber ehrlich, ich bin da skeptisch, wenn’s nur ums Luftholen geht. Hab selbst mit so Sachen experimentiert, weil ich auch über 40 bin und’s manchmal zu fix geht. Was bei mir echt was gebracht hat, ist Beckenboden-Training – klingt öde, aber das gibt dir mehr Kontrolle. Dazu weniger Stress im Alltag, weil der die Libido killt. Medikamente? Lass mal, die haben oft Nebenwirkungen, die keiner braucht. Beim Urologen war ich auch, der hat mir geraten, erstmal die Basics wie Ernährung und Bewegung zu checken. Probier die Atemtechnik und erzähl, wie’s lief!