Analyse: Wie Alltagsgewohnheiten die sexuelle Ausdauer beeinflussen

Stifmeister

Mitglied
13.03.2025
35
4
8
Moin zusammen,
ich habe mir die letzten Wochen mal genauer angeschaut, wie unser Alltag die sexuelle Ausdauer beeinflussen kann, speziell in Bezug auf vorzeitigen Samenerguss. Es ist echt spannend, wie sehr scheinbar banale Gewohnheiten einen Unterschied machen können. Zum Beispiel Schlaf: Wer regelmäßig zu wenig schläft, hat oft einen erhöhten Cortisolspiegel, was die Testosteronproduktion drücken kann. Weniger Testosteron bedeutet oft weniger Kontrolle über die Erregung. Ich hab gemerkt, dass ich bei unter sechs Stunden Schlaf deutlich schneller „ankomme“, als wenn ich meine sieben bis acht Stunden kriege.
Dann das Thema Bewegung – oder besser gesagt, das Fehlen davon. Wenn man den ganzen Tag sitzt, wird die Durchblutung im Beckenbereich träge. Das kann die Erektionsqualität und auch die Ausdauer negativ beeinflussen. Ich hab angefangen, täglich 20 Minuten gezielte Beckenbodenübungen zu machen, und das scheint echt was zu bringen. Nicht nur für die Kontrolle, sondern auch für das Selbstbewusstsein im Bett.
Und dann noch Ernährung: Zu viel Zucker und verarbeitete Kohlenhydrate können Entzündungen im Körper fördern, was langfristig die Gefäße belastet. Ich hab mal zwei Wochen lang auf Softdrinks und Süßigkeiten verzichtet und stattdessen mehr Nüsse und grünes Gemüse gegessen – die Wirkung war überraschend. Nicht nur im Kopf, sondern auch „da unten“ fühlte sich alles stabiler an.
Was sind eure Erfahrungen? Gibt’s bestimmte Alltagsgewohnheiten, die ihr mit eurer Ausdauer in Verbindung bringt?
Bis später!